1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. weitere A3 Benzin- und Diesel-Motoren

Diskussions-Anreger Start-Stop-Automatik

  • jotten
  • 30. Juni 2011 um 19:19
  • Erledigt
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 1. Juli 2011 um 14:40
    • #21

    ...nun ja, ich stehe dieser Sache skeptisch gegenüber. Erst eine Langzeiterfahrung wird zeigen, ob es vermehrt schäden gibt, oder nicht. Und nicht das Handbuch mit den qualitativ sehr tief gesteckten Vorgaben!

    @br
    Klar, auf den ersten Blick macht man nix falsch, wenn man sich an die Vorgaben der Anleitung hält. ABER: welchen Zweck verfolgt ein Hersteller mit seiner Anleitung zum dazugehörenden Modell? Aus kaufm. Sicht muss eine Werkstatt ausgelastet sein. Dazu gehören keinesfalls Autos, die nicht kaputt gehen. Und mit bissl Service und Reifen wechseln hält sich keine Werkstatt über Wasser! Den Rest kannst Du dir ja denken...
    Ich hebe die Vorgaben / Gebote und Ratschläge der Hersteller grundsätzlich an. Damit bin ich bisher sehr gut gefahren....... Gut, vielleicht wirkt es für aussenstehende (oder technische Laien) manchmal etwas übertrieben, aber wenn ich jetzt an die Anleitung von VW/Audi zum Ölwechsel (=> Longlifeöl und Longlifeintervall) und die Folgen für den 3.2er daraus denke?
    Angenommen Herr/Frau "Mustermann" fährt A3 3.2 und hält sich pingelig genau an die Wartungsvorgaben nach Longlife aus dem Betriebshandbuch. Bis zum Kettendefekt / Motorschaden hat sich diese Person auch an alle Bedingungen gehalten. Doch jetzt ist plötzlich der Motor platt?! Wer zahlt, wenn keine Garantie mehr besteht? Ist eine Kulanz garantiert? Wäre es nicht besser gewesen sich NICHT NUR an das BETRIEBSHANDBUCH zu halten und etwas schärfere (eigene bewährte) Regelen einzuhalten?
    Hätten sie sich an schärfere (selbst bestimmte) Regeln gehalten, würde der Motor bestimmt noch fein schnurren.......

    Aus meiner Sicht MUSS ein Premiumprodukt im Fahrzeugbau locker 150-200tkm ohne grosse Defekte fahren (Verschleissteile nicht berücksichtigt). Deshalb nenne ich einen Motor mit 70tkm gerade "gut oder weniger gut eingefahren", deshalb meine Worte. Das war kein Angriff..... 8)

    Ich bin der Meinung, dass man in Diesen Sachen immer etwas "über den Tellerrand" schauen und nicht einfach nach "Low-Quality"-Vorgabe handeln sollte.

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    Einmal editiert, zuletzt von S-Tronic (1. Juli 2011 um 14:43)

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    13
    Beiträge
    2.849
    Bilder
    100
    • 1. Juli 2011 um 15:07
    • #22

    S-Tronic
    Ich kann dir da nur komplett zustimmen. Die vom Hersteller vorgegebenen Verfahren für Bedienung und Wartung orientieren sich zu 100% am zukünftigen Umsatz. Wenn die Lebensdauer zu lange ist, verlieren sowohl Hersteller als auch Händler viel Geld. Das Zitat des Händlers, bei dem ich meinen letzten Wagen im Topzustand abgegeben habe: "Des is net guat, do find ma nix, wos sull i ihna do obziagn? Wenn a jeda so a Auto brimgt, geh i z*Grund!" (O-Ton)
    Sagt wohl alles.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 1. Juli 2011 um 15:13
    • #23

    Ist ok. Aber so ein Zitat "Das ich dann keinen mishandelten Vertreterhobel oder verbummsten Geschäftswagen kaufe, versteht sich von selbst! Dein Auto hat nicht SCHON 70tkm sondern ERST 70tkm..........Solche gleichgültigen Aussagen lüpfen mir den Hut! "´" hört sich schon etwas seltsam an also ob ALLE Leasingautos versaut würden.

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 1. Juli 2011 um 15:15
    • #24
    Zitat

    "Des is net guat, do find ma nix, wos sull i ihna do obziagn? Wenn a jeda so a Auto brimgt, geh i z*Grund!"

    "Des konnst net mochn, des kost ois a Goid!"
    "Geh waasd, des näxte moi bringst ma bessa a scheene Leich und dann gehn ma dafüa a Schnitzerl im Concordia am Zentral jausen"

    Eh ois Leiwand :D

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 1. Juli 2011 um 15:34
    • #25
    Zitat von br403

    Ist ok. Aber so ein Zitat "Das ich dann keinen mishandelten Vertreterhobel oder verbummsten Geschäftswagen kaufe, versteht sich von selbst! Dein Auto hat nicht SCHON 70tkm sondern ERST 70tkm..........Solche gleichgültigen Aussagen lüpfen mir den Hut! "´" hört sich schon etwas seltsam an also ob ALLE Leasingautos versaut würden.

    Sorry, wollte mich auf keinen Fall im Ton vergreifen!!! :beer:

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 1. Juli 2011 um 15:36
    • #26

    Wie gesagt, ist ok, aber bitte nicht immer alles über einen Kamm scheren.:) :thumbup:

    • Zitieren
  • S-Tronic
    Kompressor-Forscher
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    503
    Bilder
    34
    • 1. Juli 2011 um 15:40
    • #27
    Zitat von videoschrotti

    S-Tronic
    Ich kann dir da nur komplett zustimmen. Die vom Hersteller vorgegebenen Verfahren für Bedienung und Wartung orientieren sich zu 100% am zukünftigen Umsatz. Wenn die Lebensdauer zu lange ist, verlieren sowohl Hersteller als auch Händler viel Geld. Das Zitat des Händlers, bei dem ich meinen letzten Wagen im Topzustand abgegeben habe: "Des is net guat, do find ma nix, wos sull i ihna do obziagn? Wenn a jeda so a Auto brimgt, geh i z*Grund!" (O-Ton)
    Sagt wohl alles.

    So ähnlich war das damals bei meinem alten TT! Traurig, aber wahr.....

    [font='Times New Roman'][size=14]Haben Sie beim Autofahren schon
    bemerkt, dass jeder der langsamer fährt als Sie, ein Idi*t ist und
    jeder, der schneller fährt ein Verrückter? [/size][/font]
    8)

    [size=13][color=#ffff00] [font='Verdana, Helvetica, sans-serif'][customiz[size=10]E[/size]d][/font] [/color] [/size]
    [color=#ffff00][size=8]www,custom-chips,de[/size][/color]

    Audi TT Roadster (8J) - Quattro - S-Tronic - 3.2 V6[color=#ff0000]T[/color] - CWA100.2 - H&R - R8 Ceramic - RUF Kompressor Stufe 3+

    • Zitieren
  • jotten
    OOOO
    Beiträge
    423
    Bilder
    31
    • 1. Juli 2011 um 17:33
    • #28

    Hmmm, sehr geteilt die ganzen Meinungen. Aber für mein technisches Verständis (würde behaupten das ist vorhanden) kann son Start-Stop nicht gut sein.

    @videoschritti + s-tronic: Ja, wirklich traurig, aber zumindest ein Händler hat wohl wirklich mehr davon ein Auto anzukaufen mit Macken, dann ordentlich runter handeln und selbst aufbereiten. X(
    Gedankt wird dir die Pflege deines Autos wohl eher bei nem Privatverkauf! :rolleyes:

    [size=12][color=red]Was kostet die Welt,
    und wann können sie liefern?[/color]
    [/size]


    [size=10][color=red]Wer ist dieser Tüv, von dem ihr alle redet???[/color][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum