1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. Fahrsicherheitstrainings

Rennstreckentraining Hockenheimring 31.10.11

  • Paramedic_LU
  • 8. Juli 2011 um 13:40
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.285
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 8. Juli 2011 um 13:40
    • #1

    Quelle: ADAC FSZ Hockenheimring Presseservice


    Auf die Poleposition, fertig...

    ...stopp! Bevor es auf eine der bekanntesten F1-Rennstrecken geht, wird erst noch mal der Sicherheits-Parcours in Angriff genommen. Denn wer fahren will wie die Profis, muss auch denken wie die Profis: Safety first, Sicherheit kommt vor allem anderen. Und nach der Auffrischung der letzten Trainingsinhalte inklusive knackiger Brems- und Lenkmanöver sowie effektvoller Lenktechniken ist es endlich soweit...

    Die Strecke kennen lernen. Sich an die Kurven rantasten. Wissen, wohin man zu erst schaut – und dann rauf auf den Hockenheimring: Fahren auf den Spuren von Legenden. Dynamik spüren, Faszination erleben, automobile Lebensfreude in Reinkultur! Na, kribbelt ’s schon? Worauf warten?

    Infos und Anmeldung unter:
    http://www.fsz-hockenheimring.de/index.php?id=255

    Zitat

    Geeignet für

    Fahrer/innen eines Sportwagens

    Zugangsvoraussetzung ist ein absolviertes Subaru Fun & Action Training oder ADAC Pkw-Perfektions Training, das nicht länger als zwei Jahre zurückliegt, sowie ein Mindestalter von 21 Jahren. Das Training wird mit dem eigenen Fahrzeug durchgeführt.

    Ziel
    Im sportlich orientierten Aufbautraining den Sportwagen und dessen Grenzen im ADAC Fahrsicherheits-Zentrum und auf dem Hockenheimring kennenlernen.

    Inhalte - Fahrsicherheits-Zentrum

    Auffrischung der fahrtechnischen Inhalte des letzten Trainings
    Kombinierte Brems- und Lenkmanöver
    Lenktechnik bei höheren Geschwindigkeiten (Slalom, Kurven)
    Instabilität in Kurven, Fahrverhalten im Grenzbereich
    Abfangen des ausbrechenden Fahrzeugs aus höheren Geschwindigkeiten
    Sinnvoller Einsatz des Leistungspotentials eines Sportwagens

    Inhalte - Rennstrecke

    Briefing auf die Besonderheiten des Hockenheimrings
    Vorbereitung für das Fahren auf der Rennstrecke, Blickführung, Kurvenlinie
    Sektionstraining auf dem Kurs
    Von Instruktoren geführtes Fahren auf dem Hockenheimring in Gruppen mit Positionswechsel

    Dauer
    Ca. 8 Stunden mit Pause

    Teilnehmer
    Maximal 30 Personen (bei Verfügbarkeit der Grand-Prix-Strecke maximal 50 Personen)

    Preis

    Mit eigenem Fahrzeug: € 499,00 / Person

    Gruppenbuchung
    Wenn Sie eine Gruppe (ab 8 Teilnehmern) buchen möchten, wenden Sie sich bitte an unser Vertriebsteam unter Telefon +49 (0) 6205 29 25 15 oder senden Sie uns eine E-Mail. Vielen Dank.

    Alles anzeigen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum