1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Motor (VR6) & Fahrwerk (allgemein A3)

ESP Fehlermeldung sporadisch, extrem kurz

  • alexlore
  • 18. Juli 2011 um 12:05
  • alexlore
    Schüler
    Beiträge
    94
    Bilder
    3
    • 18. Juli 2011 um 12:05
    • #1

    Hey Leute

    Hab die Suchfunktion ein wenig Malträtiert und bin leider auf nichts gestossen, was mir weiterhelfen könnte.. Vielleicht ist es ja wirklich ein neues Thema. Ich hoffe daher, dass irgendwer das schonmal erlebt hat :)
    Hab seit ich das Auto habe (anscheinend wars vorher auch schon so) das Problem, dass ca. 1x die Woche beim Anlassen ein kurzes Pfeifen ertönt und das FIS einen Fehler vom ESP meldet. Jedoch ist der Text so lang und die Dauer des Aufleuchtens so kurz, dass ich keine Chance hab über die 3. Zeile zu kommen und zu lesen, was da eigentlich steht..
    Die ESP Leuchte bleibt jedoch vom ganzen unbeeindruckt und bleibt aus. Das ESP kann ich noch ganz normal Ein / Ausschalten. im Fehlerspeicher findet sich ausserdem auch nichts..
    Hat iiiirgendjemand eine Idee was das sein könnte?? ?(

    **************

    Schaukeln

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 18. Juli 2011 um 12:11
    • #2

    So ein Piepen nach dem starten?
    Könnte die Batterie sein, dass sie etwas wenig Spannung hat und ein Steuergerät nen Fehlerton ausgibt.
    Hatte ich auch mal, aber ein Text kam nie dazu.

    • Zitieren
  • alexlore
    Schüler
    Beiträge
    94
    Bilder
    3
    • 18. Juli 2011 um 12:20
    • #3

    jup.. ein kurzer Signalton, wie wenn man in die Krafstoffreserve gerät :)
    War letzte Woche am Morgen beim Starten in der Reserve und der Pfeifton des ESP's erklang gleich mit... Ergebnis: ein Ellenlanges pfeifkonzert mit anschliessender Krönung vom Quittierungston der Bluetooth-Verbindung...
    Wenigstens wurde ich sofort wach! *horn*

    **************

    Schaukeln

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 18. Juli 2011 um 12:22
    • #4

    Wenn nur beim Anlassen für extrem kurze Zeit die ESP Fehlermeldung kommt, ist dies "normal" und gibt auch keinen Fehlereintrag. Hängt mit der Boardspannung zusammen.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 18. Juli 2011 um 12:23
    • #5

    Ist meist die Batterie, die beim Starten zusammenbricht.
    Batterie prüfen, Sitz der Klemmen prüfen, Massepunkte Batterie/Chassis und vom Sicherungskasten im Motorraum prüfen.
    Danach Lenkwinkelsensor u.Ust. neu anlernen.

    • Zitieren
  • Pende
    Profi
    Beiträge
    1.620
    Bilder
    1
    • 18. Juli 2011 um 12:25
    • #6

    ups ... ne so war das noch nie, aber würde trotzdem mal in richtung batterie forschen

    wenn du schon sagst, es war nichts im fehlerspeicher

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.826
    Bilder
    100
    • 18. Juli 2011 um 12:46
    • #7

    Auch mein SB hatte das gleiche Problem. Nach viel Kurzstrecke mit oftmaligem Starten und hohem Stromverbrauch (Klima, Musik!!, etc.). Wenn du dann mal so 50 - 60 km fährst, tritt das Piepsen sicher nicht mehr auf. Endgültige Abhilfe war aber dann doch ein neuer Akku.

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • alexlore
    Schüler
    Beiträge
    94
    Bilder
    3
    • 18. Juli 2011 um 13:23
    • #8

    Okydoky.. werde die Batterie schnellstmöglich mal prüfen. Was fürne Spannung sollte denn ne "gesunde" Batterie im Stand haben? Bzw. nach ca. 50km?

    **************

    Schaukeln

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 18. Juli 2011 um 13:29
    • #9

    Alles was unter 12,6 Volt ist, kannst Du vergessen.
    Nach 50 Km sollte die Batterie mind. zwischen 12,24 und 12,45 Volt haben.
    Unter 12 Volt ist die Batterie im Grunde tot.

    Aber wie gesagt, die Masseverbindungen spielen hier auch noch eine Rolle.
    Wenn es nicht an der Batterie liegt, dann dort mal nachsehen.

    Einmal editiert, zuletzt von TheRingThing (18. Juli 2011 um 13:31)

    • Zitieren
  • alexlore
    Schüler
    Beiträge
    94
    Bilder
    3
    • 9. August 2011 um 15:04
    • #10

    Also ich war mal beim :) und hab die Batterie und die Verbindungen Checken lassen.. Die Batterie hat er mit einem riesigen Batterietester gecheckt...(sah aus wie so'n teil aus dem Physikunterricht) Der zeigt hald leider keine Volts an, sondern nur ob die batterie gut, mässig, schlecht oder tot ist.. bei mir gab das Gerät grünes Licht.. Auch die Verbindungen an der Batterie wie auch beim Sicherungskasten sehen noch tiptop aus und glänzen noch wie neu..
    Hat jemand noch irgend eine Idee? :)

    **************

    Schaukeln

    • Zitieren
  • videoschrotti
    Perfektionist
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    2.826
    Bilder
    100
    • 9. August 2011 um 15:23
    • #11

    Ist denn der ESP / Piepser Fehler aufgetreten, als die Batterie getestet wurde?
    Oder warst du lange genug unterwegs zur Werkstatt, dass das Teil voll geladen war?

    Schicksal ist die Zukunft, an deren Gestaltung man nicht hart genug gearbeitet hat

    • Zitieren
  • alexlore
    Schüler
    Beiträge
    94
    Bilder
    3
    • 9. August 2011 um 15:31
    • #12

    Ne.. leider Piepst der NIE wenn ich in die Werkstatt fahre ;) Der Vorführeffekt lässt grüssen..

    Mir ist aufgefallen, dass es eigentlich keine Rolle spielt, ob das Auto lang gefahren wurde oder über nacht gestanden hat.. Mal kommts, mal nicht.. ich schätze so jedes 4. oder 5. Mal wenn ich das Auto anlasse Piepst es kurz.. und wie gesagt.. das ist so schnell wieder weg, dass ich es beim besten Willen nicht schaffe, den ganzen Text zu lesen..
    Im Fehlerspeicher ist auch nichts hinterlegt.. daher könnte mir das ganze eigentlich egal sein, nur leider nervt mich das Gepiepse ganz schön...

    **************

    Schaukeln

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 9. August 2011 um 16:21
    • #13

    Masse....hatte ein anderes Prob, dass die Spannung im Fahrbetrieb, wenn die Karre warm war auf 12,7V (E-MFA Messwert) einbrach. Dann fing das Teil an auf 840U/min hochzuregeln.
    Mittlerweile habe ich die Masse Anschlüsse Getriebe zum Rahmenträger vorne links gelöst und vom Korrosionswachs gereinigt (also war keine Korrosion sondern das Wachs dran schuld) und mit Kupferspray die Kontakte neu verschraubt. Ergebnis nun ist gut und die Spannung ist immer über 13,2Volt im Fahrbetrieb je nach Ladezustand kalt bis 14,1 Volt.
    Die neue Batterie vom :) war also nicht nötig.
    Startspannung E-MFA mit LIcht leigt bei 12-12,1V kalt. Davor waren es 11,8V oder auch mal weniger.

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren
  • geckogmbh
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    178
    Bilder
    33
    • 9. August 2011 um 20:18
    • #14

    Sorry ich muss das jetzt schreiben, mir lässt das sonst keine Ruhe...
    Fang doch einfach mal in Zeile 3 an zu lesen wenn du sonst nur bis dahin kommst.

    :) ;) ^^ :D

    Was steht denn überhaupt in den ersten drei Zeilen.

    gruß Rafael

    Audi A3 8PA Bj.2005 3.2 Quattro,DSG,rotes Leder,RNS-E,SDS,Bluetooth,Bose,Xenon,ec.
    Audi A4 Avant 1.8T Bj.97 K04 Turbo,2.LLK,Abgasanlage 70mm ab Turbo mit 100 Zeller Kat,LMM u. Einspritzdüsen vom S3 und Software 271 PS (verkauft)
    Passat 3BG Variant Bj.2001 1.9 TDI 131 PS Chip auf ca. 168 PS (verkauft)
    Audi S8 Bj.98 ABT Tuning mit Schmiedekolben ec.,Software u. Vmax. 398 PS (behalten,für mein kleines,privates Audi Museum)
    Audi A4 Limosine 1.8T Bj.96 150PS (verkauft)

    • Zitieren
  • alexlore
    Schüler
    Beiträge
    94
    Bilder
    3
    • 10. August 2011 um 00:53
    • #15

    :dash:

    ... darauf wäre ich jetzt nicht gekommen, danke!.... :modo:

    äähäm... :rolleyes:

    klar versuch ich die letzten Zeilen als erstes zu lesen.. aber wie gesagt es kommt unerwartet und extrem kurz.. und wenn man den blick darauf gerichtet hat erkenne ich gerade mal "Fehler im ESP....."
    Mir schien es, in den letzten Zeilen stünde irgendwas von "...im Handbuch..." Vermutlich solls heissen ich soll die Packungsbeilage des Autos lesen.. aber da drin stand nichts darüber.. böh.. dann lass ich mir mal die Ohren weiter vollpfeifen bis es von selbst aufhört.. :coffee:

    **************

    Schaukeln

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 10. August 2011 um 09:48
    • #16

    mach die Masseverbindungen und ich könnte schwören, das Thema ist erledigt

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    Einmal editiert, zuletzt von coolhard (10. August 2011 um 09:52)

    • Zitieren
  • alexlore
    Schüler
    Beiträge
    94
    Bilder
    3
    • 10. August 2011 um 09:52
    • #17

    Was war denn bei dir das auftretende Problem?

    Hm wo finde ich denn diese Masse Verbindungen? Die am Sicherungskasten hab ich gecheckt.. die sehen aus wie geleckt, ebenfalls die an der Batterie selbst. Hab da leider nicht allzu viel Ahnung von.. (noch nicht ;) )

    **************

    Schaukeln

    • Zitieren
  • coolhard
    Erleuchteter
    Beiträge
    7.292
    Bilder
    5
    • 10. August 2011 um 09:54
    • #18

    siehe oben post 13

    BTS-Racing 7R VFL|BTS R500|BTS 76mm DP|Unterfloor KAT 130mm auf OEM ESD|DSG verstärkt|DO88 Kit|HDD Kit|VA Bremse 375mm|

    FAQ Golf 7R Audi S3
    FAQ MWB A3/R32/TT
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 Chiptuner Liste mit NWT[/font][/size]
    [size=8][font='Verdana']FAQ R32/ A3 AGA Tuner Liste
    [/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum