1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. AUDI - Lounge
  4. AUDI, TV und Medien

Operatives Rekordergebnis für Audi Konzern

  • Paramedic_LU
  • 3. November 2011 um 13:08
  • Erledigt
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    151
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.524
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 3. November 2011 um 13:08
    • #1

    Quelle: Audi Presseservice


    02.11.2011
    Operatives Rekordergebnis für Audi Konzern

    Der Audi Konzern hat seinen Wachstumskurs auch im dritten Quartal fortgesetzt. Die Ingolstädter lieferten insgesamt 320.276 (2010: 274.417) Automobile der Marke Audi an Kunden aus – eine Steigerung von 16,7 Prozent. Dabei erzielte das Unternehmen Umsatzerlöse von € 10,9 (2010: 8,4) Mrd. und ein Operatives Rekordergebnis von € 1,4 (2010: 0,9) Mrd. Dies entspricht einer Operativen Umsatzrendite von 13,1 (2010: 11,1) Prozent.

    Von Januar bis September steigerte der Audi Konzern die Zahl der ausgelieferten Fahrzeuge mit den Vier Ringen um 17,4 Prozent. So verbuchte der Automobilhersteller mit 973.211 (2010: 829.281) Fahrzeugen der Marke Audi einen Auslieferungsrekord.

    Neben dem Absatzwachstum erhöhte unter anderem der verbesserte Modellmix die Umsatzerlöse des Konzerns um 24,6 Prozent auf € 32,4 (2010: 26,0) Mrd. Das Unternehmen erzielte dabei ein Operatives Ergebnis von € 3,96 (2010: 2,27) Mrd. – ein Plus von 74,4 Prozent.

    Die Operative Umsatzrendite liegt nach drei Quartalen des laufenden Geschäftsjahres bei 12,2 (2010: 8,7) Prozent. „Wir haben bereits nach neun Monaten das Operative Ergebnis des Gesamtjahres 2010 übertroffen“, sagte Finanzvorstand Axel Strotbek bei der Veröffentlichung der Zwischenmitteilung. Die Märkte Europa, China und USA seien das Fundament für diese starke Leistung.

    Von Januar bis September lieferten die Ingolstädter in Europa 551.981 (2010: 491.310) und somit 12,3 Prozent mehr Automobile der Marke Audi aus als im gleichen Zeitraum des Vorjahres. Besonders der neue A6 und der A1 sorgten hier für zusätzliches Wachstum.

    Auch in den USA steigerte der Audi Konzern seine Auslieferungen mit 15,5 Prozent deutlich. Kumuliert gingen in den ersten neun Monaten des laufenden Geschäftsjahres 84.981 (2010: 73.590) Fahrzeuge der Marke Audi an Kunden. Daher plant das Unternehmen für 2011 einen Auslieferungsrekord.

    Neben den steigenden Imagewerten spielen hier neue Modelle eine wichtige Rolle. Seit Ende 2010 ist der A8 in den USA verfügbar, seit Mai diesen Jahres der A7 Sportback. Die neuen Oberklassemodelle verbesserten auch den Modell- und Ausstattungsmix. So baut Audi die Profitabilität des US-Geschäfts kontinuierlich aus.

    Die starke Nachfrage in China unterstütze die wirtschaftliche Entwicklung der Marke Audi ebenfalls. Die Marke mit den Vier Ringen lieferte in China (inklusive Hongkong) von Januar bis September 226.010 (2010: 174.907) Automobile aus. Audi verbesserte somit den Vorjahreswert um 29,2 Prozent und wuchs damit deutlich überproportional zum Gesamtmarkt.

    Das Unternehmen will dieses Jahr mehr als 300.000 Autos im Reich der Mitte verkaufen. Neben dem in Changchun gefertigten Q5 und den ebenfalls vor Ort produzierten Langversionen des A4 und A6 nahm der Anteil von importierten Fahrzeugen wie dem A8 und dem Q7 deutlich zu. Die Markteinführung des A1 und des A7 Sportback soll diesen Trend im vierten Quartal vorantreiben und die Spitzenposition der Marke Audi in China weiter festigen.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum