1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Audi S3 BJ 07 Fehler für Nockenwellenstellung/Nockenwellenpos. G40 und Kurbelwellenpos. Sensor G28

  • dave81
  • 19. Februar 2012 um 23:47
  • Erledigt
  • dave81
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    284
    • 19. Februar 2012 um 23:47
    • #1

    Hallo, vorhin war Quattropaul zu Besuch und wir haben per VCDS den S3 ausgelesen und dabei diese beiden Fehler im MSTG gefunden. Kann es sein, dass der zweite Fehler was mit der Ketten an den Nocken zu tun hat? Aber zum ersten Fehler habe ich noch nichts gefunden - bis lang auch nichts im VCDS Forum. Kann vielleicht wer helfen? Wollten morgen eine Logfahrt machen. Schauen ob die beiden Fehler wiederkommen???!!! Aber ich habe eine böse Ahnung das die Kette schon eine Weg hat :thumbdown: Wollten morgen auch den LMM Log machen....kann mir jemand sagen wie hoch da der Wert ist im Normfall [font='Arial, Helvetica, sans-serif'][size=10] [/size][/font]

    Einmal editiert, zuletzt von dave81 (19. Februar 2012 um 23:53)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.274
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. Februar 2012 um 06:47
    • #2

    Bei nem S3 wäre das schon was Besonderes wenn da was an der Kette wäre. Probleme machen hier meist die Spanner. Villeicht verriegelt der ab und zu während dem Lauf und generiert einen Fehler, welcher wie hier dann sporadisch ist.
    Macht er denn andere Geräusche?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • dave81
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    284
    • 20. Februar 2012 um 15:39
    • #3
    Zitat von Paramedic_LU

    Bei nem S3 wäre das schon was Besonderes wenn da was an der Kette wäre. Probleme machen hier meist die Spanner. Villeicht verriegelt der ab und zu während dem Lauf und generiert einen Fehler, welcher wie hier dann sporadisch ist. Macht er denn andere Geräusche?

    Naja, das ist ja schon mal was positives! Soweit ich weiß macht der keine anderen Geräusche - ab und zu macht das EMS im Standgas paar Geräusche. Wir haben den Fehler gestern mal rausgehauen und heute haben wir etwas Sprit auf der A31 verbrannt. Haben während der Fahrt mal paar Logs gemacht, auch wegen LMM und haben uns generell mal die MWB vom Motor angeschaut. :thumbup: Der Fehler ist bisher nicht wieder gekommen. Wollten noch mal Ende der Woche schauen ob dieser nochmal gelogged wurde. Nun benötige ich noch Hilfe mit der CSV Datei bezüglich des LMM....Leider kann ich aus den Daten nicht erlesen. Aber von den reinen Werten her also Motorlastwert und LMMwert war das in meinen Augen okay.....Unter voll Last ging der LMM Wert über 200 g/s und war auch recht konstant. Unter Last lag der Motorlastwert über 100%....S3 mit MTM Optimierung, Carbon Ansaugtrichter, guter Sprit und Milltek Anlage. Könnte ich einen von euch Paramedic_LU oder coolhard die Teilchen mal schicken?

    • Zitieren
  • remy911
    Schüler
    Beiträge
    92
    Bilder
    3
    • 20. Februar 2012 um 15:52
    • #4

    hi
    der s3 hat doch keine kette oder welche meinst du?

    Beste Grüsse

    http://www.9elf.com
    http://parts4me.ch
    http://www.iq-sportgarage.ch

    • Zitieren
  • dave81
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    284
    • 20. Februar 2012 um 15:58
    • #5
    Zitat von remy911

    hi der s3 hat doch keine kette oder welche meinst du?

    Hi, doch hat der S3 und zwar werden die Nocken von einer Ketten angetrieben. Der hat quasi einen Ketten und einen Riemen verbaut.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.274
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. Februar 2012 um 17:40
    • #6

    Wenn unter Excel keine Kurve im Diagramm rauskommt liegt das am Trennzeichen. Ich suchte damals ewig rum. In den Spalten war ein Punkt, Excel wollte aber n Komma , bzw. umgedreht. Musste mal probieren.


    @ Remy
    Der S3 hat sehr wohl ne Kette. Das wissen nur viele nicht weil sie den Riemen sehen. Von vorne betrachtet ist links der Riemen. Der treibt von der Kurbelwelle kommend die hintere Nockenwelle an. Auf der linken Seite. Rechtsseits der Nockenwelle ist die Einlass- mit der Auslass-Nockenwelle via Kette und Kettenspanner verbunden

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • dave81
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    284
    • 20. Februar 2012 um 19:22
    • #7
    Zitat von Paramedic_LU

    Wenn unter Excel keine Kurve im Diagramm rauskommt liegt das am Trennzeichen. Ich suchte damals ewig rum. In den Spalten war ein Punkt, Excel wollte aber n Komma , bzw. umgedreht. Musste mal probieren. @ Remy Der S3 hat sehr wohl ne Kette. Das wissen nur viele nicht weil sie den Riemen sehen. Von vorne betrachtet ist links der Riemen. Der treibt von der Kurbelwelle kommend die hintere Nockenwelle an. Auf der linken Seite. Rechtsseits der Nockenwelle ist die Einlass- mit der Auslass-Nockenwelle via Kette und Kettenspanner verbunden

    okay....ich werde gleich mal gucken :thumbup:

    • Zitieren
  • remy911
    Schüler
    Beiträge
    92
    Bilder
    3
    • 20. Februar 2012 um 20:48
    • #8

    hi
    und die steuerkette kann auch defekt sein, wie die des 3.2L?
    habe noch nie davon in anderen foren gelesen...

    Beste Grüsse

    http://www.9elf.com
    http://parts4me.ch
    http://www.iq-sportgarage.ch

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.274
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 20. Februar 2012 um 22:28
    • #9

    In ganz seltenen Fällen ja. Aber meist sinds die Spanner. Beides blöd, denn der Motor muss geöffnet werden

    EDIT:
    Wobei..... ich erinner mich an ein Golf5GTI Forum da gabs nen riesigen Thread mit fast 100 Seiten, wo die Probleme mit der Steuerkette hatten. Seltsamerweise wurde der Thread gelöscht, bzw in einen Bereich verschoben, wo normale User keine Leseberechtigung haben. Ich schrieb das und den Link in unserem großen Kettenthread vor gut 2 Jahren.
    Also das Problem ist bekannt. Nur ists teils wie bei BMW Fahrern. Der gibt auch nie gern zu dass sein Schatz n Defekt hat, und schweigt, um sich keine Blöße zu geben. So ists bei vielen GTI Fahrern der Fall.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • dave81
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    284
    • 23. Februar 2012 um 14:48
    • #10
    Zitat von Paramedic_LU

    In ganz seltenen Fällen ja. Aber meist sinds die Spanner. Beides blöd, denn der Motor muss geöffnet werden EDIT: Wobei..... ich erinner mich an ein Golf5GTI Forum da gabs nen riesigen Thread mit fast 100 Seiten, wo die Probleme mit der Steuerkette hatten. Seltsamerweise wurde der Thread gelöscht, bzw in einen Bereich verschoben, wo normale User keine Leseberechtigung haben. Ich schrieb das und den Link in unserem großen Kettenthread vor gut 2 Jahren. Also das Problem ist bekannt. Nur ists teils wie bei BMW Fahrern. Der gibt auch nie gern zu dass sein Schatz n Defekt hat, und schweigt, um sich keine Blöße zu geben. So ists bei vielen GTI Fahrern der Fall.

    hmm, das klingt nicht gut. Bin mal gespannt was das AH dazu sagen wird.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum