1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich

Euch ein schönes Hallo aus NRW

  • Ajk
  • 26. Februar 2012 um 20:08
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 9. Mai 2012 um 07:22
    • #81

    Referenzwerte der Kompression für den Motor liegen mir keine Vor.
    Im Idealfall sollte aber wirlich MWB 208+209 bei NULL sein.
    War bei mir damals gewesen und dokumentiert.
    Man weiss aber nie wie die Sensoren streuen.
    Wenn man 100% sicher ist, dass die Hardware auf Null steht, isses egal ob ein Sensor 1 oder 2 oder Null anzeigt. Man muss dies nur dokumentieren. Und das ist das Problem, man kann die Hardware nach Reparatur kaum kontrollieren. Theoretisch müßte man bei der REP dabei sein.

    Mach mal n Video von den neuen Geräuschen.
    Hast Du weit nach Hannover?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 9. Mai 2012 um 09:37
    • #82

    Hallo Para,
    also Hannover ist schon ein bisschen von Mönchengladbach (ca. 320km).
    Ein Video werde ich machen, wenn ich den Wagen am Montag zur Werkstatt fahre. Bewegen kann ich den ja mal wieder nicht!
    Dokumentiert wurde nix! Ich wurde nur mit großen Kulleraugen angeschaut, als ich danach fragte. Es wurde ja noch nicht einmal mehr von den Werten her überprüft, sprich einfach zusammen das Ding, wird schon passen.
    Es wurde mir keine Weiterfahrt untersagt, anscheinend ist VW die Tragweite dessen nicht bewusst, wenn der schlimmst anzunehmende Fall eintritt und ein neuer Motor her muss.

    Grüße,
    Axel

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 9. Mai 2012 um 09:44
    • #83

    Lass dir schriftlich geben, dass du mit dem Wagen fahren darfst. Mal schauen, wie deine Werkstatt sich dabei verhält.
    Könnte mir vorstellen, dass deine Werkstatt eine erneute Reparatur ausschlägt und es ev. auf einen Garantieschaden ankommen lässt.

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 14. Mai 2012 um 08:42
    • #84

    Guten Morgen alle zusammen,
    also gestern Kompressionstest gemacht, Werte lagen zwischen 9,5 und 10 bar.
    Vorgabe VW liegt im neuen Zustand bei 11-13 bar, Verschleißgrenze bei 8 bar. Damit kann ich wohl hoffentlich erstmal das schlimmste abhaken :-)!
    Heute Auto abgegeben und mit dem Mechaniker gesprochen. Ihm ist es ziemlich egal, was da los ist, laut Ihm kostet es auf jeden Fall Geld zu prüfen! Zum Glück gibt es ja noch Serviceleiter, die dazwischen hängen und das ganze beaufsichtigen.
    Laut Mechaniker gibt es gar keine Möglichkeit die Kette zu verdrehen oder falsch aufzusetzen, dass habe ich mal nicht kommentiert, da ich da keinen Streit provozieren wollte.

    Grüße,
    Axel

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Mai 2012 um 08:49
    • #85

    Also wenn der Mechaniuker der mit dir sprach auch reparierte, dann gute Nacht. Beim Auflegen und Einbauen muss man nämlich schon auf einiges achten 8| X(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 14. Mai 2012 um 09:08
    • #86

    Hi Para,
    genau der hat leider repariert.
    Sei es wie es ist, für eine Prüfung sehe ich mich nicht in der Schuld zu bezahlen, wenn doch wird es Streit geben!
    Alleine die Aussage, dass es unerheblich ist, wie die Meßwerte sind und ob der Wagen nicht mehr richtig zieht bei Geschwindigkeiten >200km/h geht gar nicht!
    Ich denke, ich werde ab sofort alles, restlos alles selbst machen. Es geht anscheinend nicht anders!
    Grüße,
    Axel

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 14. Mai 2012 um 09:15
    • #87

    Auf alle Fälle zum Geschäftsführer des AH. Haste mal nen Anwalt eingeschaltet?

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 14. Mai 2012 um 09:30
    • #88

    Der Serviceleiter ist sehr gut, mit dem kläre ich dass. Der wird da hoffentlich den Mechaniker in seine Schranken weisen!
    Wenn nur die Meßwertblöcke ausgelesen werden (was ich ja selber kann) und eine Kompressionsprüfung gemacht wird, muss ich mit denen noch einmal reden! Dafür Geld zu verlangen wäre eine bodenlose Frechheit, zumal ja irgend etwas nicht stimmt.
    Wenn sonst nix gemacht wird werde ich die Sichtprüfung selber machen. Wenn da was bei raus kommt gnade denen Gott!

    Grüße,
    Axel

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 14. Mai 2012 um 11:06
    • #89

    Was den Kompressionsdruck angeht glaube ich, dass eine zu hohe Ventilüberschneidung vorliegt. Dies durch den Versatz der Kette auf den NWS und somit verringerte Kompression.
    Wenn nix sein sollte, brauche ich wohl einen neuen Motor, da bei 50.000 KM solche Werte ziemlich schlecht sind!!!! Erwartet hätte ich 12 bar!
    Grüße,
    Axel

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 14. Mai 2012 um 11:44
    • #90

    Wie können denn die Kompressionsdrücke überprüft werden? Wäre da für meinen Wagen auch mal dran interessiert?!

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 14. Mai 2012 um 17:04
    • #91

    So Werkstatt sagt alles in Ordnung, können keinen Fehler finden.
    Ich weiß ehrlich gesagt nicht mehr weiter und zweifel langsam an mir selbst.
    Grüsse,
    Axel

    • Zitieren
  • Eike883
    Nervensäge
    Beiträge
    769
    Bilder
    42
    • 14. Mai 2012 um 18:41
    • #92

    Wie sieht es mit Rechtschutzversicherung aus und der Inanspruchnahme eines unabhägigen Sachverständigen? Da muss es doch noch eine Möglichkeit geben dem Herr zu werden!

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 15. Mai 2012 um 07:23
    • #93

    Eine Lösung wüsste ich,
    den Wagen verkaufen und sich irgend einen Haufen kaufen, benutzen und entsorgen. So langsam wird mir das Thema Auto zu viel.

    Ganz neben bei hat die Garantieversicherung den freigegebenen Betrag aus dem Gutachten überwiesen. Die Reparaturrechnung, welche Sie bekommen haben ist wahrscheinlich ungelesen in den Papierkorb gewandert. Geprüft und neu bewertet wurde da nix, sprich der Versicherung ist es Scheiß egal was repariert wurde, es wird nicht gezahlt!

    Das Thema VW ist für mich beim Neukauf definitiv vom Tisch!

    Grüsse,
    Axel

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Mai 2012 um 07:45
    • #94

    Ohne Anwalt würd ich da nix mehr machen X(

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Ajk
    Anfänger
    Beiträge
    50
    • 15. Mai 2012 um 08:49
    • #95

    Gerade nochmal bei der Garantieversicherung angerufen.
    Sie haben nun endlich verstanden, dass es eine Differenz zwischen Gutachten und Rechnung gibt!
    Morgen wird das geprüft. Mal schauen!

    Zum Thema VW-Werkstatt
    Da habe ich im Moment keine Meinung mehr zu! Man wolle ja die Kosten gering halten. Ich brauche da echt mal jemanden, der mit mir den Wagen mal überprüft.
    Ich glaub das einfach niemandem mehr, da kein Vertrauen mehr da ist.
    Ich denke für mich ist es echt am besten, wenn ich alles ab jetzt selber mache, kümmert sich ja eh keiner von VW!

    Grüße,
    Axel

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    113
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.241
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 15. Mai 2012 um 08:56
    • #96

    Am besten wärs echt nach FFM zu fahren in die Hanauer Landstrasse. Aber ob die VW machen keine Ahnung. Zumindest sind da die richtigen Fachleute. N besseres Autohaus bezüglich VR6 und Ketten kenn ich nicht

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Wilde 13
    Profi
    Beiträge
    975
    Bilder
    1
    • 15. Mai 2012 um 13:10
    • #97

    Schlichtungsstelle anrufen und Anwalt einschalten!

    [size=8]Volvo XC70 D5 270 PS all inclusive polestar optimiert

    [/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum