1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 Tuning
  4. Oettinger-Tuning

OETTINGER Sportsystems GmbH triumphiert beim Tuner Grand Prix 2012

  • Paramedic_LU
  • 26. Mai 2012 um 21:13
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 26. Mai 2012 um 21:13
    • #1

    Hockenheim 26.5.2012
    Bilder, Infos: stsportgrau


    OETTINGER Sportsystems GmbH triumphiert beim Tuner Grand Prix 2012


    Kurz für unsere Leser, die nicht aus der Rennsport-Szene kommen, ein paar Hintergründe zum Wettbewerb.

    Was ist der Tuner Grand Prix ?

    Quelle: http://www.sportauto.de

    Zitat

    Erstmals gastierte der sport auto-Tuner Grand Prix im Jahre 1992 in Hockenheim. Gerade einmal 17 Fahrzeuge traten damals im Kampf um die Bestzeit gegeneinander an. Aus einem kleinen Treffen entwickelte sich bis heute das Highlight der europäischen Tuning-Branche.
    Nicht nur Brancheninsider treffen sich bei den sport auto-High Performance Days in Hockenheim. Die PS-Elite lockt nun jährlich rund 30.000 Besucher auf die Tribünen im Motodrom und ins Fahrerlager.

    Mini oder Corvette – beim Tuner GP hat jeder eine Chance

    Doch nicht nur neben der Piste geht es rund. Beim sport auto-Tuner-Grand Prix startet das who is who der Szene auf dem 2,6 Kilometer langen Kleinen Kurs von Hockenheim. Die motorsporterfahrenen Testredakteure von sport auto testen hier jährlich rund 100 Sportwagen am Limit. Beim Tuner Grand Prix entscheidet der Mittelwert der fünf schnellsten Rundenzeiten über Sieg oder Niederlage. Gekämpft wird in unterschiedlichen Fahrzeug-Klassen - vom Kleinwagen über modifizierte Diesel-Limousinen bis hin zum hochgezüchteten Supersportler. Spannung pur ist vorprogrammiert: Egal ob Mini oder Corvette - beim sport auto-Tuner GP hat jeder eine Chance.

    Chancengleichheit dank Reglement

    Neben zahlreichen etablierten Tunern lockt das Pfingst-Event auch immer wieder neue Gesichter aus der Tuning-Welt zum Zeitfahren nach Hockenheim. Ein umfassendes Reglement sorgt dabei für faire Startbedingungen unter den teilnehmenden Tunern. 2012 startet der sport auto-Tuner GP mit erweitertem Reglement. Das bewährte Reglement aus 2011 wird um eine Kategorie für straßenzugelassene Fahrzeuge erweitert. Die Wertung erfolgt in 16 Klassen in zwei unterschiedlichen Gruppen: Gruppe A (Fahrzeuge ohne Straßenzulassung) und Gruppe B (Fahrzeuge mit Straßenzulassung).

    Alles anzeigen


    Bericht: A3Q

    Die Vorraussetzungen für ein gutes Rennen waren hervorragend. Ein strahlend-blauer Himmel erwartete die Besucher. Ganz früh am Morgen des 26.5.12 waren schon die Renn-Teams mit den Vorbereitungen zu Gange.

    Unter anderem auch OETTINGER Sportsystems GmbH aus dem hessischen Friedrichsdorf mit ihrem pfeilschnellen Audi TT-RS.
    Das letzte mal kämpften die Hessen im Jahre 2007 um Sieg und Ehre, und belegten mit ihrem Audi TT 2.0 Turbo den 3.Platz.
    Ein hochmotiviertes Team war vor Ort, um an den damaligen Erfolg anzuknüpfen.
    Oder gar zu toppen ?
    Die Vorbereitungen zum Tuner Grand Prix 2012 liefen sehr spät an.

    Erst Mitte April hatte man in Friedrichsdorf beschlossen, am diesjährigen Tuner Grand Prix teilzunehmen. Vor diesem Zeitpunkt lag keine Startermeldung vor.
    Das Problem war nur, man hatte keinen Wagen. Es dauerte noch gut 1 Woche, bis man einen neuen TT-RS bei einem Händler fand und erwerben konnte.
    Somit blieben nur gute 4 Wochen übrig, um aus einem neuen Serien Audi TT-RS, einen Wagen für die Rennstrecke und den Wettbewerb in Hockenheim aufzubauen.

    Wer das gut eingespielte und hochmotivierte Team kennt, dem dürfte klar sein, daß für das gesteckte Ziel jeder sein Bestes und mehr gibt.
    Die Hauptprobleme lagen in der Beschaffung und Logistik. Auch war man wiederum von vielen weiteren Firmen und Zulieferern abhängig. Das ganze sollte also kein Zuckerschlecken werden.
    Dennoch schaffte man es den TT-RS umzubauen. Die letzte Woche vor dem Start wurde fast immer rund um die Uhr gearbeitet.
    Die Folierung wurde beispielsweise über Nacht aufgetragen, dass der Wagen am nächsten Tag für die Motor- und Fahrwerks-Spezialisten frei zugänglich war.

    Das Design ist sehr ansprechend. Besonders die Folie im "Alu gebürstet"-Look

    Für echte "Testfahrten" auf der Rennstrecke blieb keine Zeit.
    Getestet wurde quasi am Vortag des Wettbewerb in Hockenheim.

    Der Wagen wurde planmäßig fertig, und der Fahrer Martin Garbrecht konnte ihn übernehmen um sich mit ihm vertraut zu machen.
    Martin Garbrecht ist im Rennsport kein Unbekannter und hat dank seines Berufes zusätzlich zum fahrerischen Können auch jede Menge technisches Wissen.

    Ein gut aufgebautes Auto nebst einem erfahrenen Routinier am Steuer sind beste Vorraussetzungen für ein erfolgreiches Rennen.

    Ab 10 Uhr ging es zur Sache. Die Boxengasse und das Fahrerlager glichen einem Bienenstock. Geschäftiges Treiben wohin man nur schaute.

    Im ersten freien Training belegte Martin Garbrecht mit dem TT-RS, der die Startnummer 30 trug, den 15.Platz in der Gesamtwertung. Er hatte 19 Runden absolviert mit einer Bestrundenzeit von 1:11:698

    Aber da geht mehr. In der Box kümmerte sich das Oettinger-Team fleissig um den Wagen und schickte ihn hinaus zum 2.ten freien Training.

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    Die kleinen umgesetzten Details wie zum Beispiel einen optimierten Luftdruck, konnte Martin Garbrecht erfolgreich umsetzen, und kletterte im Ranking nach oben. Platz 9 belegte er abschliessend bei 27 gefahrenen Runden und einer Rundenbestzeit von 1:10:630

    Jetzt hatten die Hessen Blut geleckt. Da könnte was gehen am heutigen Renntag.

    Und man sah es am Hockenheimring. Im WarmUp kam der bunte TT-RS auf Platz 5 Gesamtwertung und Platz 1 der Klasse, mit einer gefahrenen 1:09:830

    Wie wird sich der Wagen aber im Rennen schlagen bei dem es um alles geht?

    Er schaffte das Unglaubliche und kämpfte sich auf den 1.Platz in der Klasse C9A-Coupe-Turbo mit einer Bestrundenzeit von 1:10:474
    Vor der Nummer 2 dem Hohenester TT-RS mit Markus Gedlich am Steuer und einer 1:11:909.
    Den 3.Platz belegte Daniel Ziel`s BMW 1er M Coupe von TechTec mit gefahrenen 1:13:028

    Das Team war ausser sich vor Freude. Man schaffte das fast Unmögliche und wurde mit einem in gut 4 Wochen vor dem Rennen neu aufgebauten Fahrzeug Erster seiner Klasse.
    Nun wollte man weiter siegen, und man startete Mittags noch im Finallauf. Jeder gegen Jeden.

    Die langsamsten der am Morgen ausgefahrenen Zeitläufen belegten die ersten Plätze beim Start. Die Schnellsten waren hinten.
    Martin Garbrecht gab Gas und war beim ersten Durchlauf durch die Start-Ziel schon im ersten Drittel unterwegs. Beim nächsten Durchlauf hatte er sich auf Platz 3 vorgekämpft. Angeführt wurde die Spitze von Reinhard Kofler von Hohenester im KTM X-Bow R, dahinter folgte Patrick Simon mit der Corvette ZR1 von Geiger Cars GmbH.

    2 Runden später das Unglaubliche. Martin Garbrecht war auf Platz 1. Diesen verlor er alsbald wieder an Reinhard Kofler mit dem X-Bow. Runde um Runde war es ein Zittern um die Plätze. Plötzlich fiel Martin Garbrecht auf Platz 4. Welch Dramatik an diesem heissen Samstag Nachmittag. Was war geschehen? Robert Hirrig von MPS Engineering im Nissan Skyline 32 GTR hatte sich vorgeprescht.
    Langsam näherte man sich der magischen Endzeit von 15 gefahrenen Minuten. Und...ja..Martin Garbrecht schaffte es, er durchlief als Zweiter die Ziellinie. Welch ein Rennen, welch ein spannender Kampf um die Plätze 1 bis 3.

    Die Friedrichsdorfer Tuningschmiede kann mit den Ergebnissen dieses Wettbewerbes sehr zufrieden sein. Platz 1 in der Klasse, und Platz 2 im Gesamt-Klassement.

    Bleibt zu hoffen, dass wir in der näheren Zukunft mehr von dem traditionsreichen Tuner, den es schon über 60 Jahre gibt, sehen und hören.

    Abschliessend recht vielen Dank an stsportgrau, der uns mit Bildern, Videos und Details zum Ablauf des Tages und Rennens versorgte, um diesen Bericht erstellen zu können.

    Hier dann die Bilder


    o--o o--o o--o

    Dateien

    sport_auto_TunerGP_-_Finallauf.pdf 250,25 kB – 1 Download sport_auto_TunerGP_-_Finallauf_-_laptimes.pdf 232,94 kB – 1 Download sport_auto_TunerGP_-_Finallauf_-_per_class.pdf 277,65 kB – 5 Downloads sport_auto_TunerGP_-_Freies_Training_1.pdf 310,94 kB – 1 Download sport_auto_TunerGP_-_Freies_Training_2.pdf 310,47 kB – 0 Downloads sport_auto_TunerGP_-_Gruppe_2_-_Wertung.pdf 108,37 kB – 0 Downloads sport_auto_TunerGP_-_warm_up.pdf 230,94 kB – 1 Download Teilnehmerliste_TunerGP.pdf 96,21 kB – 3 Downloads

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.796
    Bilder
    63
    • 26. Mai 2012 um 21:23
    • #2

    Toller Bericht! Vielen Dank an Stephan! :thumbup:

    Mein gutes Stück:
    A3 1.9 [lexicon]TDI[/lexicon] Ambiente mit ein paar zusätzlichen Sachen, die das Fahren noch angenehmer machen - ist Vergangenheit.

    Die Gegenwart heißt A3 8V 2.0 [lexicon]TDI[/lexicon] clean Diesel (150PS) mit ne Menge Schnickes. :D - auch Vergangeheit
    Die Zukunft ist elektrisch. Ich übe schonmal mit einem Q3 45 Sportback TFSIe. Zu Hause nur elektrisch. Unterwegs gemischt - wenn möglich. Dann gibt es auch Spaß mit den 245PS.

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • stsportgrau
    Profi
    Beiträge
    570
    Bilder
    12
    • 27. Mai 2012 um 00:17
    • #3

    Bitte schön, mehr Bilder und Videos gibt es morgen und mitte nächster Woche aus dem Cockpit des schnellen TTRS.

    Auf den Fotos,

    - Oettinger Team
    - Oettinger TTRS-R
    - Heinz Müller Torwart Mainz 05 (Corvette Gallaway) und Martin Garbrecht
    - Pilot M. Garbrecht Oettinger TTRS-R

    Dateien

    CIMG1952.JPG 847,48 kB – 0 Downloads CIMG1962.JPG 772,7 kB – 0 Downloads CIMG1963.JPG 680,16 kB – 0 Downloads CIMG1964.JPG 721,27 kB – 0 Downloads CIMG1978.JPG 695,55 kB – 0 Downloads CIMG1983.JPG 461,23 kB – 0 Downloads CIMG1985.JPG 690,25 kB – 0 Downloads
    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 27. Mai 2012 um 13:18
    • #4

    Schönes Bild

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 28. Mai 2012 um 19:39
    • #5

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Mai 2012 um 07:07
    • #6

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • stsportgrau
    Profi
    Beiträge
    570
    Bilder
    12
    • 29. Mai 2012 um 09:52
    • #7

    http://www.youtube.com/watch?v=o0KQrd…channel&list=UL

    Überarbeitet

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Mai 2012 um 10:37
    • #8

    Thnkx :thumbup:

    Hier fand ich das gesamte Finale Rennen, gefilmt aus dem Wagen von Patrick Simon.
    Hast das von Oettinger auch in ganzer Länge?

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • stsportgrau
    Profi
    Beiträge
    570
    Bilder
    12
    • 29. Mai 2012 um 22:07
    • #9

    Vom Patrick habe ich gerade gesehen. Wau ist der schnell, die Onboard bekomme ich hoffentlich bald.

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 1. Juni 2012 um 18:19
    • #10

    Hier eine Meldung von Oettinger

    Quelle: http://www.oettinger.de

    Zitat

    Am Pfingstwochenende war es soweit !

    Die Jagd auf die schnellste Rundenzeit konnte am Samstag, den 26. Mai, in Hockenheim nicht besser laufen. Schon die phantastische Trainingszeit mit 1:09:62 zeigte am Freitag, dass mit Martin Garbrecht im fast 500 PS starken OETTINGER TTRS-R zu rechnen war. Und es wurde wahr - vor fast 30.000 Zuschauer fuhr Martin Garbrecht mit seinem in nur vier Wochen aufgebauten OETTINGER TTRS-R zum Sieg.

    Platz 1. Gruppe A, Kategorie Coupés / Turbo

    Platz 2. Im Finalrennen des Tuner GP

    …wenn das mal keinen Appetit auf mehr macht - DANKE MARTIN !

    Hier finden Sie Videos samt Cockpit-Aufnahmen und viele Bilder

    Zur Vorgeschichte – seit Reiner Friedmann, neuer Inhaber und Geschäftsführer von OETTINGER, die Geschicke des traditionsreichen Tuners lenkt, ist die OETTINGER Mannschaft kaum noch zu bremsen. Mitte April, wenn auch spät, war klar: OETTINGER wird beim Sport Auto Tuner GP 2012 mit an den Start gehen.

    Die zu erwartende Konkurrenz in Hockenheim würde stark sein, daher konnte die Basis nur ein Audi TTRS mit Schaltgetriebe sein - aber woher so schnell nehmen? Bange zwei Wochen vergingen, dann konnte dank Graf Hardenberg (Audi Partner) ein nagelneuer Audi TTRS mit 20 km Laufleistung Ende April in Offenburg in Empfang genommen werden. Bevor der TTRS jedoch samt allen Aggregaten in seine Bestandteile zerlegt werden konnte, musste zuvor das 5.-Zylinder Turbotriebwerk des TTRS eingefahren werden - ein OETTINGER Techniker absolvierte daraufhin 3000 km in nur 24 Stunden.

    Das Rennen gegen die Zeit war im vollen Gange. Konsequent und mit viel Begeisterung wurden alle Umbaumaßnahmen an Getriebe, Motor, Fahrwerk und Karosserie samt Motorabstimmungs- und Einstellarbeiten von der erfahrenen OETTINGER Mannschaft binnen 4 Wochen umgesetzt, in den letzten Tagen vor dem Tuner GP rund um die Uhr.

    OETTINGER Partner, wie KW automotive, ATS, Drexler und viele andere machten ebenfalls das Unmögliche möglich und lieferten in kürzester Zeit die dringend benötigten Komponenten und halfen jederzeit mit Support. Dies gilt insbesondere auch für das Team von Carcocooning und den OETTINGER Designer, die dem OETTINGER TTRS-R quasi über Nacht mit viel Geschick in einen echten Eyecatcher verwandelten.

    Ein Testlauf auf dem Hockenheimring war vor dem Event nicht mehr zu realisieren - so fand das Rollout des OETTINGER TTRS-R mit Martin Garbrecht am Steuer ein erstes Mal im Rahmen des Tuner GP statt. Umso beeindruckender ist die vollbrachte Leistung, besonders die sensationelle Rundenzeit von 1:09:62 zeigt das bereits vorhandene Potential - das längst noch nicht ausgeschöpft ist.

    OETTINGER und Martin Garbrecht freuen sich jetzt schon auf den Tuner GP 2013

    Alles anzeigen

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • stsportgrau
    Profi
    Beiträge
    570
    Bilder
    12
    • 1. Juni 2012 um 23:39
    • #11

    Der dicke Junge der da Pfeift ist ja süß :)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    102
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.164
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 11. Oktober 2012 um 06:34
    • #12

    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]


    Noch 7 Monate bis zum Tuner GP 2013. Die Jagd auf die schnellste Rundenzeit ist für OETTINGER jetzt schon im vollen Gange. 1:09:62 für den PS-starken OETTINGER TTRS-R macht Appetit auf mehr.....

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum