1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

RNS-E ganz abschalten

  • earlgrey
  • 16. Oktober 2012 um 17:15
  • Erledigt
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 16. Oktober 2012 um 17:15
    • #1

    Hallo,habe ja so ein schönes wenig genutztes großes Navi (mit 2005er Disc).

    In Erinnerung an den Kollaps meiner Batterie nach 26 Monaten (!) im Feb 12,denke ich über heimliche
    Verbraucher nach.
    Deswegen: wie ist das Navi ganz ausgeschaltet ?
    zZt kommt bei mir beim Drücken der Navi-Taste zB drei Zielangaben und Zielführung starten.Und nicht zB:
    neues Ziel eingeben oder so .
    In der verwirrend komplizierten Anleitung finde ich nichts mit :Navi ganz aus.
    Oder ist es aus ,wenn ich zB auf Radio umschalte ? :?:

    Ed: return Taste zeigt keine Wirkung

    • Zitieren
  • TheRingThing
    Gast
    • 16. Oktober 2012 um 18:13
    • #2

    In Steno:

    Das geht nur über CAN BUS Infotainment.
    Navi schaltet mit Zündschlüssel abziehen und Türen verriegeln nach kurzer Zeit völlig ab.
    (Egal ob es vorher An war.)
    Es schaltet allerdings auch beim Türen öffnen schon wieder in eine Art Pre- Boot Modus.
    (Zeitsparend beim eigentlichen Einschalten)
    Klemmt da was am Türen Microschalter, kann man einen ungewünschten Verbraucher haben.
    Zweite Möglichkeit: Das Türen- oder Komfort- Steuergerät selbst hat ein Macke und sendet nichts zum Thema Türen zu.

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 16. Oktober 2012 um 18:59
    • #3

    schau doch mal im Bordbuch nach der Sicherungsbelegung und zieh einfach mal die Sicherung vom Radio/Navi.

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 16. Oktober 2012 um 19:25
    • #4

    Ja,gut,und dann?

    Ist das dann eine Art Reset des RNS ?

    Wie gesagt ,ich möchte diesen Winter nicht gleich wieder Batterieprobleme bekommen,also die Fragen sind
    rein vorbeugend.

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 16. Oktober 2012 um 20:17
    • #5

    wo kein strom ankommt, kann auch keiner verbraucht werden ;)

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 17. Oktober 2012 um 08:18
    • #6

    Ich glaube ,ich stelle lieber eine Frage zur Standheizung....
    :)

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 17. Oktober 2012 um 10:43
    • #7

    Standheizung läuft in Can mit im stad by. Du kannst den Empfänger raus codieren. Dann zieht der schon mal nichts. Heizung ist mit 20A im motorraum abgesichert. Sicherung raus und dann ist auch da Ruhe. könntest aber Probleme mit der Heizung bekommen wegen der zusatzkühlmittelpumpe

    • Zitieren
  • earlgrey
    Realist
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    8.682
    • 17. Oktober 2012 um 17:32
    • #8

    Habe Standheizung noch nie benutzt.

    Aber wenn ich so höre ,was alles irgendwo ,irgendwie doch noch am Strom hängen könnte !

    Das lässt meinem Wunsch nach minimalistischem Auto wieder aufkommen.Bloß keine elektrischen Extras.

    Zum RNS-E: eigentlich weiß ich garnicht ,wie ich ein neues Ziel eingeben kann ,benutze auch das Navi
    praktisch nicht.Da erscheint wie gesagt immer : drei letzte Ziele (Durlangen...)und Zielführung starten.
    Deswegen kam ja mein Gedanke :IMMER AN ?
    Auch das Navi gehört zu meinem obigen Wunsch...

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 17. Oktober 2012 um 17:50
    • #9

    Naja, alles was du nicht brauchst, kannst du ja raus schmeißen oder rauscodieren. Das Empfangsmodul der SH kannst du nicht ohne Codierung deaktivieren, da es auf Sicherung 16 zusammen mit Klimasteuergerät und k.A. welchen Stg. zusammen auf 10A abgesichert ist. Wenn da die Sicherung raus ist, ist praktisch die Mittelkonsole tot ^^. Aber wenn die 20A Sicherung in der Motor E-Box (ka wo die beim 3.2er sitzt) raus ist und das Empfangsmodul stillgelegt ist, dann dürfte da auch nichts mehr gezogen werden. Ganz kannst du den Ruhestrom aber nicht abschalten, da schon allein wegen der FFB zum öffnen des KFZ immer Strom anliegen muss. Der CAN weckt dann alle Stg. aus dem Schlaf auf und dann geht halt die Post ab ;) Navi bootet usw. kostet alles Strom. Aber willst du darauf verzichten und immer warten?

    Ich würde an deiner Stelle mal den Ruhestrom prüfen und dann schauen welche Komponenten diesen stark beeinflussen. Dafür sollte das kurzzeitige ziehen der Sicherungen ausreichend sein. Dann weißt du in etwa was großen Strombedarf hat und kannst dann gezielter vorgehen.

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum