Beiträge von hq-hq

    Also für das Motorsteuergerät klappt die Kommunikation nur über KW2000 ? Das wär ja dann schon blöd.

    Momentan bricht mir die Home Edition von Win7 das Genick, ich kann den Windows XP Mode nicht nutzen und der normale Kompatibilitätsmodus für VW-TOOL klappt nicht.

    Also ich probier mal hier ein paar durch: http://www.blafusel.de/obd/obd2_soft.html
    Dreh mich dann im Kreis und lande wieder bei VCDS. Derweil torkel ich weiter auf das Ziel zu.

    (sieht so aus als ob man mit einer "loader.exe" einiges bei der Lite freischalten kann den Bildern nach zu urteilen drehen dann aber alle MWB durch und es ist für'n Popo)

    Also ich hab heute das honkongblaue Made in China Kabel + VCDS-Lite an meinem Laptop (Win7 64bit) probiert und es hat auf Anhieb geklappt.

    Ich seh schon ihr wollt mir die Software schmackhaft machen, aber noch bin ich nicht überzeugt 2xx euro dafür auszugeben.

    Mit dem Lite kann ich auch die Daten loggen, allerdings funktioniert bei mir mit dem honkongblauen Kabelbaum der Turbo-Modus nicht - oder liegts am Treiber ?

    Ansonsten kann man bis Kanal 25 alles auslesen und loggen, auch wenn die Messungen ohne den Turbo-Modus etwas ungenau werden, da wollt ich gleich mal fragen mit welcher Speed kann man 12 Werte loggen wenn der Turbo Modus an ist.

    Mit 12 geloggten Werten ist der Abstand zwischen den Einzelmessungen etwa 720ms, angeblich solls mit weniger Daten auch so schneller werden, hab ich nicht probiert. 720ms... das ist ja schon extrem lame ...

    Welche interessanten Daten die oberhalb der 25 freigeschalteten liegen kann ich noch auslesen mit der Vollversion, für die Steuerkette MWB 208 und 209 hab ich mir ja den Läppi + Kabel vom Kollegen ausgeliehen den muss ich aber leider wieder abgeben ;(
    Ansonsten wären da noch MWB 134: Öltemperatur, Block 122: Motormoment/bei welcher Drehzahl und Block 113: Luftdruck (Atmosphäre) ... indeed das wär schön.

    Ich könnte von jemanden auch das VWTool bekommen, mit dem kann man alles auslesen wie ich das mitbekommen hab, solang ich den Kanal + Bedeutung weiss ist es mir egal ob gleich eine Benamung vorliegt.
    Schonmal jemand probiert das VWTool ?

    Interessant das Race-Hugo die Cracks für die VCDS SW anspricht, ich hab mal gegoogelt und er hat recht es gibt scheinbar sogar einen Hack für das VCDS-Lite.

    Mir reicht aber erstmal die Shareware zum Spielen,
    z.B. im "LamerModus" den LMM ansehen

    Um den Sprit bei mir zu checken wegen der ZZP Rücknahme, kann ich das mit der Lite Version messen, hab gesehen das bei Kanal 20-23 wenn ich mich net irre die einzelnen Zylinder zu sehen sind !?
    Ihr müsstet mich also erstmal mit Grundwissen füttern, sonst hat weder Lite noch Crack oder Lizenz grossen Sinn ;)

    hm,

    also auf der VCDSpro Seite hab ich keine Labelfiles in der Download-Ecke gesehen und unter Dokumentationen / wiki findet sich keine nähere Erläuterung der Messwertblöcke, nur grobe Anhaltspunkte: http://www.ross-tech.com/vag-com/m_blocks/

    Tipps finden sich hier: http://www.landfrauenboehl.de/index.php?page…d&postID=110249 und da http://community.dieselschrauber.de/contenttopic.php?t=12979

    ja Race-Hugo, den Inhalt von deinem Labelfile + Beschreibung zu den Messwertblöcken ist genau das was ich brauche, ich hab noch das aus HongKong stammende "blaue" billig Kabel bekommen (würde nur 2,50 + 6,99 Versand kosten) das ich für meinen Laptop verwenden kann + VCDS-Lite. Falls es miteinander funzt hehe das weiss ich noch nicht, probier ich morgen mal aus. Treiber für das hongkongerblaue Kabel - leider nur das Kabel ohne Treiber CD - hab ich mir gedacht müssten diese Virtual COM-Port Treiber passen: http://www.ftdichip.com/Drivers/D2XX.htm

    Unabhängig von dem VCDS-Lite, kannst du das Label-File in ein passwortgeschütztes RAR Archiv packen, bei RS uploaden und mir Adresse+PW per PN schicken ?

    Weiss jemand ungefähr wieviel % bei uns 1° ZZP auf spät an PS/Nm kostet ?
    Würde nämlich gerne "rausloggen" ob wirklich ein so grosser Unterschied zwischen Super, SuperPlus und dem grossherrlichen 10x Oktan Sprit ist. Wobei alles über 10PS für mich gross wäre. Das wird sicher eine lustige Spielerei!


    -> http://www.landfrauenboehl.de ???¿¿¿ <-

    hab mir übers WE einen alten Läppi mit VAG-COM + VCDS Software augeliehen, gibt es wo eine Liste mit Beschreibung der ganzen MWB ?

    für Block 1 z.B.

    Group A: '001
    Engine Speed idle / Coolant temp/ O2 sensor before cat / Adjustment requirements

    Engine Speed is klar, Kühler Temp auch, O2 sensor before cat = dachte es gibt nur ne Lambda Sonde hehe ?, Adjustment requirements = ZZP Rücknahme ?


    Hatte heute mal probehalber ein bissl aufgezeichnet, ohne Turbomodus und vermutlich nicht die IST LMM g/s sondern die Sollwerte für den LMM ... man wird ja schlauer hehe

    Wieso geht Engine Load nicht auf 100%, hatte immerhin Vollgas gegeben, Engine Load = E-Gas bzw Gaspedalstellung ?

    Wär echt feierlich wenns ne genauere Beschreibung gäbe ;)

    hab mir jetzt läppi + kabel + software ausgeliehen, sieht zwar alles uralt aus funktioniert jedoch und man kann die messwertblöcke 208 und 209 auslesen.
    ich frage mich ob das die werte sein können auf 208 würde dann stehen +2 CF und auf 209 -7 CF
    hab das mit der vcds software probiert zeigt ja vier werte an, screenshot liegt ncoh auf dem laptop, aber sieht so aus erst komm drezhal, dann "count" und jetzt der erste wert 2 CF ... ?

    wenn da wirklich +2/-7 stehen würde... das wäre jetzt die erste messung nach dem kettentausch bei 55tkm - jetzt 80tkm

    ok, also aufgrund der tatsache das CF wohl für camshaft steht (?) hab ich wohl das richtige ausgelesen. +2/-7 im kalten zustand und +1/-7 im warmen.

    für was steht "count" und "bin. bits" ?
    sw=8035 drauf, hm spinnt der sensor oder liegt was im argen...

    - mal sehen ob ich eine kostenlose sichtprüfung beim audizentrum bekomme...

    Hatte gestern mal ein billiges China-Kabel + VCDS Share-Ware am Auto und glücklicherweise ist die K-Line beim 3,2 Liter verdrahtet.
    Offensichtlich kann man aber nur MWB bis 025 ansehen, die Share-Ware blockiert wohl alles darunter. Das is ja jetzt blöd das ich das 99USD Dongle bräuchte um MWB 208 und 209 auszulesen ?
    Gibts ein alternative zum VCDS, mir gehts nur um die Steuerkette ;)

    tja keine ahnung ob so starke unterschiede über benzin, temperatur und luftdruck überhaupt möglich sein können.
    ich war ja schon enttäuscht als ich mit meim alten a3 1.8t von super benzin mal auf ro"t"z100 umgestiegen bin und auf der autobahn genau 0 unterschied war... tja da muss die ursache wohl ne andere sein als zzp auf spät

    - es sei denn du hattest heimtückischen gegenwind und es ging nur scheinbar keine steigung hehe

    kann man mit vcds prüfen ob das e-gas bzw gaspedal 100% gedrückt ist ?

    gackes, vielleicht war die luft dünn hehe... das ist extrem bei mir streut es maximal um ca 10kmh von eiskalt auf 30°C schatten mit roz95 noname
    soll heissen 250tacho geht eigentlich immer mit anlauf ohne bergab, und 263 bis in begrenzung geht nur wenns kühl ist und ohne gegenwind ;)

    das mit dem windrad ist böse, interessanterweise hatte ich mich erst letzten sonntag mit jemanden unterhalten der sich für 1600 euro ein windrad aus china zum spielen aufgestellt hat. nun, das teil steht ungenutzt seit ca einem jahr herum, jedoch war das erste worauf beim aufbau hingewiesen wurde das man die ausgänge kurzschliessen muss. denn, könne sich das windrad frei drehen (also ohne last) und blase das kleinste lüftlein könnte es zum tödlichen schaden führen - naja im kleineren masstab - wie im gezeigten video. ist schon erstaunlich jo. also hat man das windrad im video wohl absichtlich zerstört...

    sound vom a5 3.2fsi ... finde es hört sich nicht an wie ein audi, aber sehr angenehm hehe. naja denke der dreht halt von 3000 oder so dann nach oben damit man die soundentwicklung hören kann, drum ist der abzug moderat

    ich glaub das liegt weniger am bose als am navi bzw radio. ich hab ja nur das symphony drin, aber wenn ich cd's abspiele hab ich keinen satten bass, mit radio ist es ähnlich vielleicht aber etwas besser. hingegen mit dem creative mp3 playa über dietz cd wechsler adapter ist der klang deutlich besser und der bass ist plötzlich viel satter. ich frage mich was ein 170 euro mp3 playa besser kann als ein ehemals 1200 euro blaupunkt radio ;)
    der unterschied ist wirklich gross wenn man nicht das radio als quelle nimmt, vermutlich verhält es sich mit dem navi ähnlich und da man mit der bose anlage keine endstufe hat wo man nachregulieren kann ;)

    - so gesehen ist der umstand das das symphony keine mp3 mag - und das 2005, ohne worte - ausnahmsweise sogar zum klanglichen vorteil geworden, wenn auch umständlicher

    crass, dem spassti würd ich am telefon aber die meinung sagen. naja lol hast eine nette anekdote über die du dann in ein paar monaten, wenn die wunden verheilt sind, lachen kannst. das mit der ausfallentschädigung ist wichtig, ein kumpel war nämlich mal zu blöd und hat das geld verschenkt obwohl er etliche wochen gar kein auto hatte.

    also ich merk schon nen grösseren unterschied zwischen 8x18" mit 225/40 michelin und 8x17" mit 225/45 eagle f1. die 7,5x17" mit 225/45 vector+ ganzjahresreifen für den winter liegen irgendwo dazwischen.
    vom gefühl her tut er sich mit den 18" schwerer die 250 tacho zu überschreiten, auch wenn es sich am sportlichsten fährt find ich merkt man das höhere gewicht der felge und der abrollumfang müsste minimal mehr sein

    naja der singleframe ist schon etwas langweilig wegen dem hohen verbreitungsgrad...
    also lass ihn reparieren, wenn du die kohle nimmst müsstest du es schwarz machen lasse und bekommst keine 2 jahre garantie

    ach genau, und tritt dem unfallverursacher ordentlich in die eier ;)