1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Elektronik, Infotainment, Navigation, OBD, VCDS, HIFI+Sound

Bose & RNS-E Klangabstimmung

  • Klaus_Z
  • 28. September 2010 um 18:13
  • Erledigt
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 28. September 2010 um 18:13
    • #1

    guten tag leute :)

    in meinem A3 ist das RNS-E mit dem BOSE-System verbaut
    und es gibt wie vielen sicher bekannt ist das menü "KLANG"
    dort kann man 4 dinge einstellen.

    fader
    bass
    höhen
    das 4te hab ich jetzt leider nicht im kopf...

    nun meine frage an die soundexperten hier:
    wie hole ich das meiste/beste aus dem system raus mit den
    4 settings für rock/metal ala volbeat, bullet for my valentine,
    in flames, slipknot, usw... ??

    hab zwar schon ein bisschen herum gespielt aber irgendwie
    werd ich das gefühl nicht los nicht das optimale einzustellen weil
    ich eben keine ahnung davon habe :D

    lg euer klaus

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 28. September 2010 um 22:10
    • #2

    Jede Einstellung auf 0 lassen. Taugt es dann vom Klang her nicfht, taugt für deinen Bedarf das System nix. ;)
    Anspruch und Geschmack ist für jede Person individuell und mit den paar Optionen kannst nicht wirklich was ändern.

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 28. September 2010 um 22:22
    • #3

    Hab auch das Selbige System drin.
    Und mir reichte der Bass einfach nicht.
    Vllt. kann dir die Firma Dietz in Grünstadt weiterhelfen.

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 1. Oktober 2010 um 21:25
    • #4

    ich glaub das liegt weniger am bose als am navi bzw radio. ich hab ja nur das symphony drin, aber wenn ich cd's abspiele hab ich keinen satten bass, mit radio ist es ähnlich vielleicht aber etwas besser. hingegen mit dem creative mp3 playa über dietz cd wechsler adapter ist der klang deutlich besser und der bass ist plötzlich viel satter. ich frage mich was ein 170 euro mp3 playa besser kann als ein ehemals 1200 euro blaupunkt radio ;)
    der unterschied ist wirklich gross wenn man nicht das radio als quelle nimmt, vermutlich verhält es sich mit dem navi ähnlich und da man mit der bose anlage keine endstufe hat wo man nachregulieren kann ;)

    - so gesehen ist der umstand das das symphony keine mp3 mag - und das 2005, ohne worte - ausnahmsweise sogar zum klanglichen vorteil geworden, wenn auch umständlicher

    Einmal editiert, zuletzt von hq-hq (1. Oktober 2010 um 21:27)

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 1. Oktober 2010 um 22:38
    • #5

    Die meißten einfachen Consumergeräte heben Höhen und Bässe an, das ist ganz normal. Damit gaukelt man einen schöneren Klang vor.
    Was mich an dem Bose-zeug etwas stört, ist das doch sehr hohe Rauschen der Endstufe. Ansonsten ist der Klang OK, wobei der Preis absolut NICHT gerechtfertigt ist. :thumbdown:
    Bose, Bang&Olufsen usw. sind auch nur Namen für die man bezahlt, anstatt Qualität. :thumbdown:

    VW spielt da mit dem Dynaudio schon in einer etwas höheren Liga. :thumbup:

    Porsche hat da mit Burmester einen Partner, der in der absoluten Oberliga mitspielt was Hifi angeht. :love:

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • R32Audi
    Fortgeschrittener
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    255
    Bilder
    30
    • 2. Oktober 2010 um 11:45
    • #6
    Zitat von hq-hq

    ich glaub das liegt weniger am bose als am navi bzw radio. ich hab ja nur das symphony drin, aber wenn ich cd's abspiele hab ich keinen satten bass, mit radio ist es ähnlich vielleicht aber etwas besser. hingegen mit dem creative mp3 playa über dietz cd wechsler adapter ist der klang deutlich besser und der bass ist plötzlich viel satter. ich frage mich was ein 170 euro mp3 playa besser kann als ein ehemals 1200 euro blaupunkt radio ;)
    der unterschied ist wirklich gross wenn man nicht das radio als quelle nimmt, vermutlich verhält es sich mit dem navi ähnlich und da man mit der bose anlage keine endstufe hat wo man nachregulieren kann ;)

    - so gesehen ist der umstand das das symphony keine mp3 mag - und das 2005, ohne worte - ausnahmsweise sogar zum klanglichen vorteil geworden, wenn auch umständlicher


    hast du teilenummern oder einen link wo du es bestellt hast und was???

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 2. Oktober 2010 um 13:35
    • #7

    Hab da jetzt auch nochmal ne Frage.
    Warum ist das normal Radio bei voller Lautstärke leiser wie mit cd oder Karte ?
    Kann man das ändern ?

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 2. Oktober 2010 um 15:39
    • #8

    das ist mir ebenfalls schon aufgefallen hat mich auch etwas stuzig gemacht
    ist es bei euch auch so das es mit radio wesentlich satter klingt als mit sdkarten?

    oder liegt das einfach an der mp3-datei?

    schade also was ich hier so lese kann man wohl bei den settings nicht viel machen :(

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Loo
    Schüler
    Beiträge
    109
    Bilder
    7
    • 2. Oktober 2010 um 16:07
    • #9

    Liegt vielleicht an der Musik auf den SD Karten, wenn diese eine schlechte Qualität haben klingt es nicht gut, kommt öfters vor wenn man die Musik von youtube runterläd, natürlich gibt es auch hier unterschiede ;)

    Normal sollte es genau andersrum sein, Radio klingt nicht so gut wie Musik von der SD Karte

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 2. Oktober 2010 um 16:23
    • #10

    Bei ist es auch so das radio nicht so gut klingt.
    Aber warum kann man das radio nicht genauso laut machen wie cd oder sd ?

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren
  • hq-hq
    Killerspielespieler
    Beiträge
    585
    Bilder
    23
    • 3. Oktober 2010 um 01:19
    • #11

    also ich hab den da
    http://cgi.ebay.de/Dietz-1218-Aud…=item4ceb4e5777

    ist auch nicht billiger geworden das ding...

    und dann halt des da dranhängen: http://de.creative.com/products/produ…duct=14331&nav=

    600 euro für das bose aufpreis zu den standard lautsprechern ist allerdings zu teuer, aber ich hatte keine lust in einem so teuren wagen zu basteln

    Einmal editiert, zuletzt von hq-hq (3. Oktober 2010 um 01:20)

    • Zitieren
  • gackes
    Profi
    Beiträge
    1.020
    • 3. Oktober 2010 um 10:35
    • #12

    Ich habe das ja mit dem Bass gemacht.
    Adapter:

    http://www.dietzshop.eu/catalog/produc…mit-Remote.html

    Und dann eine endstufe mit Bass:

    Wer später Bremst ist länger Schnell :thumbup:

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum