Beiträge von hq-hq

    oje oje. :(

    also mein a3 steht seit gestern im audi zentrum ingolstadt.
    motor ist draussen und getriebe liegt irgendwie offen.
    ka, ich hab es noch nicht gesehen.

    auf das klopfen das möglicherweise vom zms kommt habe ich nochmal
    hingewiesen bevor ich ihn abgegeben hab und das sie mal auf das
    zms schauen sollen das man sehen müsste wenn das getriebe ab ist.

    heute erfahre ich also das das zms auch getauscht werden MUSS.
    dafür gibt audi keine kulanz, steuerkette schon, 70% / 100%.
    der wagen ist dreieinhalb jahre alt und hat jetzt 55tkm runter.

    als er gesagt hat es muss getauscht werden, hab ich ihm
    geantwortet das das ja kein problem ist weil man ja jetzt
    ganz einfach drankommt, also Zeitaufwand sehr gering.

    Das ZMS tauschen soll jetzt allerdings 610 euro kosten, und
    ich soll unbedingt beim audi kundendienst anrufen wegen
    sonderkulanz.

    kann ich erst am montag machen, also,

    wenn das getriebe bereits abgebaut ist, der motor draussen ist dann
    kann doch nimmer viel arbeitszeit anfallen. aus 5h können doch
    jetzt keine 20h mehr werden.
    wieviel kostet denn das dämliche zweimassenschwungrad ?
    was wird da noch getauscht ?
    Was sag ich beim kundenservice am montag damit ich die sonderkulanz bekomme ?

    HELP ;(

    soderle, also heute hatte ich meinen werkstattbesuch wegen der prüfung der steuerkette.

    zuerstmal hatte ich bauchschmerzen weil ich keine antwort darauf
    bekam wie hoch die kosten für den steuerkettencheck werden können.

    im unklaren gelassen hab ich gut 90 minuten gewartet.

    dann wie erwartet, kettenlängung unglaubliche 10°

    die pumpe dreht hoch, angstschweiss...

    aber dann,

    mit 3,5 jahren alter und 55tkm aufm tacho zahlt audi
    100% materialkosten
    und
    unglaublich faire
    70% arbeitszeit

    insgesamt soll der tausch rund 1400€ kosten
    und ich brauch nur etwa 200-300€ selbst zahlen.

    die kosten für die kettenprüfung sind da glaub ich schon mit drin.

    termin ist erst mitte januar, dann weiss ich genau wieviel es kostet.

    also wenn ich unter 300 euro für ne neue kette zahlen muss
    bin ich schonmal sehr zufrieden (**)

    auto muss zwei tage in der werkstatt bleiben da mit 9 stunden
    zeitaufwand gerechnet wird.

    und dann wird wieder gas gegeben *DSG*


    wer auch immer audi mit recht ein schlechtes gewissen eingeredet hat, DANKE !!!

    kommenden Mittwoch hab ich einen Termin im Audi Zentrum
    Ingolstadt, nachdem ich dem Serviceberater das Geräusch
    vorgeführt und ihn dazu gebracht hatte in der DB zu
    suchen fand ich für ihn den Eintrag "Motorchecklampe
    leuchtet Fehlercodes 17755 und 17748" - jetzt schauma
    also am Mittwoch nach wie die Steuerkanten der
    Nockenwellen-Stellmotoren stehen.
    In der Fehlerbeschreibung steht noch: "Sollten
    Nockenwellenversteller mit der OT_Nr. 022 109 087 E oder
    022 109.088 G verbaut sein, sind diese grundsätzlich zu
    ersetzen.

    hm... würde es auch reichen einfach nur die Messertblöcke 208 und 209 im leerlauf auszulesen ?

    hier steht noch was von abrechnungshinweise,

    GFS / Gef. Funktion --> "Zeitaufwand vom Diagnoseprotokoll übernehmen"

    Steuerzeit Nockenwelle prüfen --> 50 ZE

    bei Steuerkette ersetzen: Getriebe A+E --> "Position für das jeweilige Fahrzeug aus APOS verwenden"
    und Steuerkette A+E --> 470ZE

    wieveil kostet denn eine ZE ? also wenn ich 50 euro für den steuerkettencheck zahlen müsste wär schön blöd

    bzgl. kette und zms hab ich ne mail an audi service geschrieben,
    haben dann gleich angerufen ich solle es unbedingt in einer
    werkstatt prüfen lassen.

    war letzten do. oder fr. beim vohburger autohaus, er hats gehört
    hat allerdings gemeint da sie mit dem motor keine erfahrung haben
    und er sowas noch nie gehabt hat soll ich zum audi zentrum ingolstadt ( brod ) fahren.

    jetzt brauch ich mal nen passenden termin, leider bissl viel stress in der arbeit z.Zt...

    hi!

    das batzenlenkrad muss als erstes raus, so häßlich!

    schonmal die aussenspiegel vom gelifteten sportback gesehen ?
    die blinker sind ja jetzt integriert, dafür sind die so fett geworden,
    wie mickey mouse ohren.

    dann noch eine frage die mich schon immer brennend interssiert hat:

    wieso gibt es so viele die einen 1.6 golf oder 316 bmw haben und
    dann für tausende von euros zeug dranbasteln anstelle das geld
    gleich in einen gscheiten wagen zu investieren ?

    so, heute nach der arbeit hab ich mal die motorhaube aufgemacht
    und genau hingehört.
    es hört sich genauso an wie bei >> rasseln-tobi.wmv <<
    nur nicht so laut.

    beim benzinverbrauch merk ich bisher nix, fährt sich normal gefahren
    um die 10l, sehr sportlich mit 11,5l und AB mit 16-18l nach fis

    in den begrenzer geht er ruck zuck, kein problem mit rpm >6000
    fährt immer noch zügig bis 240 tacho, und 250-260 tacho ist kein problem - trotz roz95

    kein zucken mehr nach softwareupdate beim hochdrehen, leerlauf
    liegt ruhig bei 680 oder so

    nur eine sache, die hatte er schon immer, lässt man ihn im 1.gang
    ausrollen geht er sichtbar und spürbar von ca 1500 an stufenweise
    mit der drehzahl runter, für 6 zylinder ein witz
    nach softwareupdate ist es zwar nichtmehr so stark... aber wie gesagt...

    einer der meister bei der audi werkstatt in vohburg ist sehr nett,
    dem werd ich die videos mit dem sound dann mal zeigen zum vergleich.

    tja das mit der längung, da ich keine probleme hab, wird sie noch nicht so weit fortgeschritten sein und bestimmt unter 8° sein.

    wie lange wird es also dauern bis es problematisch wird ?
    ab wieviel kettenlängung gibts denn spürbare probleme ?
    wieviele km sinds wohl noch... :-o

    den tv bericht hab ich mir gestern abend noch reingezogen, ist einfach nur crass.

    ich will jetzt nen s3 ;)

    und jetzt gleich such ich mir noch die audi service adresse und schreib ein "liebes audi service team..."

    30000, das müsste dann aber audi zu 100% bezahlt haben oder ?
    das ist ja eindeutig ein materialfehler.
    wenn ich mich recht erinnere hab ich die motorkennbuchstaben BMJ,
    - ez 05/05 so zwei drei wochen vor single-frame - da sollte die kette
    eher 180tkm halten... *träum*

    schon ein witz die kette... vielleicht stelle ich im falle des falles
    auch auf einen s3 um, der hat keine kette :) aber auch keinen sound ;(

    km sinds ja erst 53tkm, kann es also nicht glauben das die kette schon den geist aufgibt wo ich doch extra jeden tag die ersten 6km
    superschonend bis max 3000rpm fahre und extra auf 15tkm 0w40 umgestellt hab.

    So übel wie bei Fakkii hört sichs ja nicht an, leider auch nicht so wie
    nach seiner reperatur ;(

    in zwei drei monaten gibts motor & haldex öl, dann lass ichs mal vom
    meister checken. die car life plus kann ich ja immernoch abschliessen
    wenn auch zum wucherpreis.

    im falle des falles gute idee mit dem zms, kupplung ist noch wie am
    ersten tag, zweiter gang ist auch noch fit dank zwischengas

    hm bei mir gibt es ab und zu sehr seltsame knacksgeräusche auf der
    beifahrerseite von a oder b säule wenn jemand auf dem beifahrersitz
    hockt. es scheint so das ich es als fahrer viel besser hören kann als
    der beifahrer. knackst wie verspanntes plastik, schubweise knacksend,
    ausgelöst durch leichte bodenwellen oder kurvenfahren. kaum zu
    lokalisieren auch vom beifahrer nicht...

    hat es nicht mal geheissen das das von den clips der innenverkleidung
    kommen könnte ? war da nicht was mit "falsch" angeklipsten teilen ?

    das mit der garantie lief blöd, hab beim händer ne anschlussgarantie abgeschlossen, für 360 euro. nach 10 wochen kam ein brief von der
    vw gebrauchtwagenversicherungsgesellschaft oder wie die hiess und
    meinte es liegt ein fehler vor, bitte mit dem händer in verbindung
    treten. dann kam raus das ich nur eine car life plus für 680
    abschliessen kann, das hab ich dann abgelehnt.

    somit hoffe ich das das kettenrasseln zum stand der technik gehört und normal ist. mal beim nächsten mal den werkstattmeister fragen.

    zum zms, das pocht manchmal leise und unterschwellig im
    sekundentakt und kann es ganz leicht am lenkrad oder
    pedal spüren. (bei mir ein ... poch poch... ... poch poch ... ...
    da es stand der technik bei audi ist, ist es normal. ich kann
    damit leben. wie man in einem grossen thread hier im forum
    lesen kann bringt es nix es zu wechseln da nach 500 km der
    kreislauf von neuem beginnt.

    hab bei mir symphony + bose - klingt viel besser als die alte
    standard anlage im letzten a3, aber mit radio oder cd ist der bass
    wirklich sehr mager. mit dem externen mp3 playa von creative
    allerdings ist der bass deutlich stärker und der klang noch besser.

    denke mir so kommt man auch mit bose auf seine kosten, auch wenns keine tiefen bässe gibt wie mit meinem alten phase linear woofi