So...
Natürlich kannst du bei jedem Button drücken, eigentlich bei jeder Aktion... Auch der User nur seine Maus bewegt interagieren!
Ich würde erstmal wirklich rumspielen. Dir Funktionen raus suchen zum Datei lesen und schreiben.. erstmal nur wirklich rumspielen und viele Sachen ausprobieren, die dir in den Sinn kommen! (Eben learning by doing).
Es bringt nichts, wenn du versuchst sofort das Programm zu schreiben, da es sonst zu.. wie soll ich sagen.. kurzsichtig wird 
Dann solltest du dich mit Formatumwandlungen.. Stringfunktionen etc auseinandersetzen (So kannst du den Text easy nach deinen Anforderungen später zerlegen)
Bei dir, denke ich mal, ganz wichtig sind klare Aufteilungen in Klassen. (Ist immer wichtig)
Daher Module die bestimmte ecken übernehmen. Dies macht dein Programm übersichtlich und ausbaufähig!
Also mit Klassen, deren Inztanzierung, mit globalen und lokalen Variablen auseindersetzen.
Die Ausgabe von Debuginformationen usw. ist auch wichtig, damit du alles kontrollieren kannst.
Am Ende solltest du nur die Forms und eine oder 2 Klassen haben.
Die Forms sollten nur die Interaktion in der Form selber kontrollieren und sich um die Klassen "kümmern"...
Hoffe ich konnte dir helfen.
Grüße
Miles