ich würde das thema gerne nochmal neu aufgreifen, gibt es da irgendwelche neuigkeiten? lohnt sich der kauf nun oder nicht?
Beiträge von Georg3.2Quattro
-
-
Stefan
hast du bei deinem 3.2er kein xenon!? war das nicht serie?
hauptscheinwerfer sind bei mir xenon u fernlicht halogen. oder sprichst du jetzt von Xenon-effekt fernlicht, welches du jetzt eher nehmen würdest? -
@para
danke für die links, werd ich mir gleich mal zu gemüte führen.
ZitatOriginal geschrieben von Miles
Warum eigentlich in den Winterschlaf legen? Was für Gründ gibt es dafür?
1. weil er mir eigentlich zu schade dafür ist, damit durch den winter, eis,schnee,salz etc zu bettern...
2. weil ich ein höchst merkwürdiges fahrprofil hab, das eigentlich nur aus kurzstrecke besteht, das ist für son "hightechmotor" nicht unbedingt das beste... wenn der übern gesamten winter 50 mal richtig warm würde, wär das schon oft, während des sommers ist dies ohnehin öfter der fall und der faktor (kaltes)wetter spielt nicht so die rolle. -
also in einer verschlossenen garage steht er sowieso, der einzige der über ihn herfällt werde ich sein, mir schweben da so gewisse ideen vor.
also batterie einfach abklemmen? ich hätte sie höchst wahrscheinlich mit so einem gerät versehen, was sie regelmäßig ent-, bzw wieder aufläd, denk das ist doch noch um einiges besser als sie schlicht abzuklemmen.was gibts sonst noch so wichtiges zu wissen? wie schauts mim motor aus? ab und an mal anschmeißen?
-
also sind die Osram H7 Night Breaker empfehlenswert? mein fernlicht ist mir persönlich nämlich auch zu schwach...
-
Da es nun langsam Winter wird und ich meinem dicken keinen 2. Winter zumuten möchte soll er nun über den Winter stillgelegt werden.
was muss ich denn da so alles beachten? Technisch? wie schauts mit der batterie aus etc? könnt ihr mir da weiterhelfen? also zum vorgehen vor-, während- und vorallem nach dem Winter?
-
bei mir klackt oft das getriebe beim anfahren bzw beim normalen schalten, aber das ist "stand der technik" und nichts was auf fehler hindeuten würde sagt der :).
das haldex-geräusch kenne ich jetzt nicht, ich spüre nur immer den schlag ins genick wenns vorwärts geht. -
Zitat
Original geschrieben von BrainRunner
Also mein S3 ploppt auch mit der Serienanlage ganz ordentlich wenn er warm/heisst ist und schnell geschalten wird...
ja dein S3, bei dem ist das ja genauso gewollt wie bei GTi u konsorten.
und ich hätte das eben auch gerne!
aber es muss doch möglich sein, diese fehlzündungen zu programmieren, mit sounddesign hat das im weiteren sinne doch nichst zu tun.
-
Zitat
Original geschrieben von H82lose
ich würd mal sagen, abwarten was nach dem sfg kommt, eines tages ändert sich das sicher wieder...
davon kann man wohl ausgehen...
den SFG finde ich nach wie vor extrem ansprechend, er sieht einfach aggressiv, sportlich (speziell S-line,S, Allroad etc.) aber meiner meinung nach nicht aufdringlich aus.
der grill kann also ruhig noch weiter bleiben dazu kommen immer hersteller die bei ihren modellen ein markengesicht wählen, siehe fiat,chevrolet oder jetzt auch wieder VW... da war audi dann wohl doch der trendsetter rund das nicht im negativen sinne...
wenn mir designtechnisch etwas sorgen bereitet bzw nicht gefällt ist es das "rundgelutsche" im Audi design, eigentlich mag ich ecken und kanten(aber bei opel siehts trotzdem besch**den aus), wobei der A5 z.b. trotz rundheit genial aussieht aber die Q-Reihe dafür nicht so wirklich...
-
ich bin ja grundsätzlich mit dem S3 auspuff sehr zufrieden
, allerdings habe ich doch noch eine kleinigkeit auszusetzen oder eher noch einen verbesserungsvorschlag.
mir geht es um die frage ob es möglich ist, dieses "ploppen" welches aus dem auspuff kommt nachträglich zu programmieren. der ED 30 von meinem vater, ist soundtechnisch im vergleich(!) er schwachbrüstig aber eben dieses "ploppen" ist schon sehr geil. 8-) bei dem ST von nem kumpel ist dies ähnlich ausgeprägt, daher meine frage ob die fehlzündungen nachträglich ohne größere komplikationen programmierbar sind?
falls ja, wie hört sich das denn dann an!? -
das bringt auch nicht übermässig viel....halt einfach ein bisschen mehr sound mit einfachsten mitteln.
ich empfehle die S3 Anlage....
-
seid wochen liegt mir mein vater damit in den ohren, worin der unterschied zw den oben genannten motoren liegt.
wie kommen die 35PS unterschied zustande? der GTI hat einen kleineren LLK, das weiß ich...
der rest ist einfach nur software bedingte kastration?
theoretisch müsste das chippen auf 265 ja vollkommen bedenkenlos sein oder? -
ich hab die S3-Anlage drunter...
-
ich hab meinen jetzt auch ein jahr, aber ich hab die CarLife Plus nicht verlängert... der schatz schnurrt wie ein kätzchen!
und die deckt doch ohnehin nicht alles zu 100% ab oder!? kenn mich damit nicht so wirklich aus...
-
Zitat
Original geschrieben von Georg3.2Quattro
gibts noch neue erkenntnisse bezüglich des bzw eines eventuellen leistungsverlustes?
ich zitiere mich grad mal selbst!
ich bin mir da nämlich nicht so sicher, sie ist jetzt 4 wochen drunter, ich habe den eindruck das der motor sich irgendwie verschluckt bzw irgendwie mehr dampf ablassen will, aber nicht kann....
-
Vorname: Georg
Wohnort: Nassau
Kreis: Rhein-Lahn-Kreis
Kennzeichen: EMS-GG-84
Beruf: Azubi/Heilerziehungspfleger danach Studium zum
Diplom-Sozialarbeiter/SozialpädagogenFahrzeug.: Audi A3 8P V6 3,2 l
-
*klick* auf meine Signatur.
-
das haut mich im vergleich zum S3-ESD grad nicht wirklich vom hocker....
sorry...
-
sind drin! pics morgen abend einverstanden?
(aber ihr habt ja eh keine wahl!) :p
-
sie liegen jetzt bei mir daheim, bau sie nachher ein.
jaja, mit DFG, den ollen rüli's und nem total normalen serienmäßigen ebonyschwarzen 3.2Quattro Ambition hab ich auch mal anfangen... und jetzt...! 8-)