hab' auch die PC Version von NFS SHIFT ... sollen wir einen neuen Thread aufmachen?
Gruß
Jochen
hab' auch die PC Version von NFS SHIFT ... sollen wir einen neuen Thread aufmachen?
Gruß
Jochen
Hallo Bratschlauch,
auf meinen Internetseiten zum A3 und TT findest Du für den A3 Bilder mit 15 und 20 mm pro Rad mit vorher / nachher Fotos. Für den TT mit 3 und 5 mm pro Rad und vorher / nachher Fotos.
Mehr Bilder siehe Signatur.
Als Empfehlung: Entweder nur geringe Spurverbreiterungen nehmen, damit das Rad noch auf dem Zentrier-Ring sitzt, oder mehr Verbreiterungen (größer / gleich 12 mm) mit eigenem Zentrier-Ring, damit die Zentrierung des Rads auf der Achse sichergestellt ist.
Beim TT muss man auch im hinteren Radlauf die Verbindung zur Heckstoßstange bearbeiten, damit man größere Spurverbreiterungen montieren kann. Daher habe ich bei den "Serien 19 Zoll" Felgen nur die 5 mm je Rad gewählt.
Gruß
Jochen
bei meinem A3 (EZ 3/2004) war beim ersten TÜV nach ca 74 Tausend KM auch der Stellmotor des linken? Scheinwerfers (Halogen / also manuelle Einstellung) kaputt. Stellrad habe ich sehr selten benutzt. Hat mich auch gewundert, dass der so schnell kaputt geht.
Gruß
Jochen
Hi @all,
würde mich auch als "Aushilfsmod" für Umzugshilfsarbeiten melden .
Gruß
Jochen
Jan,
dann krahme ich 'mal in meinen vergangenen Bildern:
DFG mit ABT-Blende:
Normale 2005er Front mit normalem SFG:
Normale 2005er Front mit S-Line SFG:
Gruß
Jochen
Hi @all,
für das Tagfahrlicht gibt es die Mtec P21W - z.B Bei Xenonwhite http://www.xenonwhite.de/02db6f98900d2b…98900d2da06.php
Unterschied am TT sieht man hier (Passt auch beim A3 imho):
Links ist "normal", rechts die Mtec.
Gruß
Jochen
Hi @all,
mein Kalender ist auch schon vor Weihnachten angekommen, aber dank Umzugs- und Einräumstress (und ohne eigenes DSL) nicht dazu gekommen, "Bescheid" zu sagen.
Einen Platz ab 1.1.2009 gibt's auch schon .
Gruß
Jochen
Hi Scoty,
mein Post wird Dir leider auch nicht helfen, aber hatte das gleiche Problem bei meinem PC-Hilfe-Forum, das war mit ein "End-Eckpunkt" das Forum zu schließen.
Ein Ähnliches Problem habe ich bei meinem PC-Hilfe-Webring, da spammt alle 15 Minuten ein Script oder Bot die Anmeldeseite zu . Darum habe ich die Anmeldung neuer Seiten als Web-Formular dort auch leider sperren müssen
.
Gruß
Jochen
Hi @all,
danke für die Glückwünsche, schon erstaunlich, wie schnell die Zeit vergeht, sobald man 18 ist und Auto fahren darf .
Richtig gefeiert wird am Sonntag - heute gibt's nur Kaffee und Vesper.
Gruß
Jochen
Hi @all,
ich bestell hiermit auch einen Kalender für 2009.
Gruß
Jochen
@-S-Line_Chris,
bis auf den Hauben-Bra finde ich Deinen S3 auch sehr genial!
Gruß
Jochen
@TDIfelix,
Danke, das sehe ich auch so .
dass der Audi immer mit aufs Bild will, habe ich noch gar nicht bemerkt ;).
@all,
Terminplan stimmt immer noch, 2 LKWs parken heute Nacht schon an der Baustelle mit den ersten Hausteilen. Wetter soll auch gut werden, sodass das Richtfest planmäßig am Donnerstag 7. August 2008 ab 17:00 Uhr wohl starten kann. Haus ist in 75056 Sulzfeld. Genaue Adresse gibt's per E-Mail. Wie schon gepostet, Essen und Trinken gibt's solange Vorrat reicht.
Gruß
Jochen
Edit: Anfangszeit Richtfest von 18:30 Uhr auf 17:00 Uhr geändert!
Hi @all,
"Häuslebauer" Update: Kellerwände stehen + Kellerdecke ist vorbereitet - siehe - Klickmich - . Das Wetter spielt soweit mit und es ist (noch) alles wie geplant.
Gruß
Jochen
max20100 und @all,
Richtfesttermin werde ich hier bekanntgeben, es dürfen gerne Mitglieder von A3q vorbeischauen. Getränke und Essen wird's solange geben, wie der Vorrat reicht. "Voranmeldung" per Mail wäre nicht schlecht, damit ich entsprechend disponieren kann
.
Detail-Preise verrate ich per Mail (Wobei ich den Endpreis der Baunebenkosten erst weiß, wenn "alles" fertig ist .
Ein Haus von Allstav (Musterhaus Pforzheim) mit Luftwärmepumpe und Fußbodenheizung inkl. Keller als fast schlüsselfertiges Haus (ohne Tapeten / Maler / Fußbodenbeläge) fängt bei knapp 200.000,- Euro an. Hinzu kommt noch das Grundstück, Erdarbeiten, die Außenanlagen, Baunebenkosten und mehr oder weniger Einrichtung.
"Schätze" den Zeitvorteil bei Fertigbauweise von Keller und Haus auf ca. 1 Monat Bauzeit im Vergleich zu Stein auf Stein (wenn man alles vergibt und nichts selbst am Haus arbeitet). Preisvorteil "sehe" ich nicht bzw. kann ich nicht beurteilen, da ich von Grund auf ein Fertighaus "haben wollte".
Gruß
Jochen
max20100, Para, A3Olli und H82lose,
danke für die Blumen . Aktuell ist's ein großes Loch
.
Die "Umgebung" ist OK, wobei beim Baustil alles erlaubt ist .
Beim Haus von A3Olli sieht man wohl den verwandten Geschmack, was den Hausstil betrifft - Automarke ja sowieso . Gefällt mir auch das Haus
.
Richtfest ist voraussichtlich gegen Mitte August - schau'n wir 'mal.
Parkfläche in der direkten Umgebung ist nicht so üppig, auf dem Grundstück ist ja eine Doppelgarage mit Einfahrt und zusätzlichen 2 Stellplätzen vorgesehen - also Platz für 6 Fahrzeuge 8-) .
Achja: Wohnfläche etwas über 150 m^2 + Keller ca. 75 m^2 und Doppelgarage mit 38 m^2.
Gruß
Jochen
Edit: Rechtschreibung.
Grundstück ist in 75056 Sulzfeld, somit auch das Haus .
Also wieder im Kreis KA, damit wird mein Fahrzeug auch wieder KA anstatt HN auf dem Nummernschild erhalten .
Gruß
Jochen
Hi @all,
vielleicht interessiert es doch jemanden ... Erdarbeiten sind fast fertig, die Bautagebuchhomepage ist nun auch online:
Gruß
Jochen