1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Beleuchtung

Leuchmittel: Xenonlook Superwhite

  • Blaster
  • 16. September 2008 um 21:09
  • Erledigt
  • Blaster
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    377
    Bilder
    18
    • 16. September 2008 um 21:09
    • #1

    Hallo,

    nachdem mich das gelbe Licht (habe leider kein Xenon) schon etwas länger störte, habe ich nun auf Birnen von Xenonlook.com umgerüstet.
    Fern- und Abblendlicht sowie die Nebelscheinwerfer sind Birnen des Typs Superwhite geworden, das Standlicht sind Birnen des Typs Hyperwhite.

    Meine ersten Eindrücke:
    * etwas bessere Lichtausbeute im Vergleich zum Standardleuchtmittel
    * schönes weiß (leichtes blau beim Standlicht)
    * preislich in Ordnung (27€ das paar H7 55W / 7€ das paar W 5W)
    * optisch schön - Chromdesign mit blau eingefärbtem Glas

    Wie sich die Birnen im Bezug auf die Lebensdauer schlagen, wird sich noch zeigen. Anbei noch ein paar Bilder (leider nur mit meiner kleinen Kamera gemacht, werde nach dem Shooting zusammen mit Paras A3 aber bessere haben.

    Grüße

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.295
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 16. September 2008 um 21:12
    • #2

    Schaut sehr gut aus.
    Mal demnächst in live begutachten 8-)


    PS: Verschiebe den Threat in BELEUCHTUNG

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Blaster
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    377
    Bilder
    18
    • 16. September 2008 um 21:14
    • #3

    Freut mich.
    Schaut in live noch deutlich besser aus.
    Habe mich richtig gefreut als ich mein hellweißes Licht im Arsch eines Opels gesehen habe. :D
    Wenn jetzt auch noch die Lebensdauert überzeugt...
    Klar, echtes Xenon wird dadurch nicht ersetzt, aber deutlich besser/schöner als die ollen Standardglühbirnchen - DEFINITV.

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 16. September 2008 um 21:53
    • #4

    also ich find die bläulichen standlichter/tagfahrlichter sehr geil...

    hab zwar das xenon aber das tagfahrlicht ist trotzdem langweilig weiß =(

    ps: passen die auch in die neueren a3? meiner is bj 2007 oder sind da andere standlichter drin?

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 18. Januar 2009 um 18:34
    • #5

    kann denn keiner sagen ob die auch bei bj. 07 passen?

    würd gern die beiden tagfahrlichter die so gelblich leuchten ersetzen die die immer leuchten (wenn die funktion aktivier)

    stört mich nämlich :D

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 18. Januar 2009 um 18:37
    • #6

    Ich bin auf der Suche nach einer weißen Birne für mein Tagfahrlicht,leider ist das serienmäßige sehr gelbstichig.21W Ba 15 S.Weiß einer wo man sowas bekommt?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 18. Januar 2009 um 18:49
    • #7

    ja das stört mich auch...

    die farbe des lichts auf den bildern würd mir sehr gut gefalln...

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • MadMaxVI
    -
    Beiträge
    148
    Bilder
    4
    • 18. Januar 2009 um 22:14
    • #8

    Hi @all,

    für das Tagfahrlicht gibt es die Mtec P21W - z.B Bei Xenonwhite http://www.xenonwhite.de/02db6f98900d2b…98900d2da06.php

    Unterschied am TT sieht man hier (Passt auch beim A3 imho):

    Links ist "normal", rechts die Mtec.

    Gruß
    Jochen

    BMW 320D Xdrive M-Sport in Dravit Metallic - Verbrauch:

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 19. Januar 2009 um 17:16
    • #9

    das is ja schon mal was =)

    aba so schön blau gibts die nicht oder?

    bei der gelegenheit:
    wiso schaltet sich das TFL aus und das standlicht also die ganz kleinen birnen ein wenn man das normale abblendlicht aufdreht? (hab xenon)

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 19. Januar 2009 um 17:21
    • #10

    hab mir grad mal etwas genauer die homepage angesehn...

    warum sind da (fast) keine lampen im bereich der STVO zugelassn?
    (strichprobenartig probiert aber alle nicht zugelassen)

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 19. Januar 2009 um 18:00
    • #11

    Weil die Zulassung für die StVo ne kleinigkeit kostet ;)
    Und wahrscheinlich werden die lampen die anforderungen nicht erfüllen ;)

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 19. Januar 2009 um 19:28
    • #12

    die leuchtn die ich tauschn will solln ja einfach nur leuchten was haben die groß anforderungen?

    is ja das TFL... das hat keinen großen sinn oder?

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 19. Januar 2009 um 19:40
    • #13

    LoL glaub mir die EU und der TÜV Germany haben schon ihre anforderungen, farbtemp, leuchtkraft, lichtstreuung k.a. was es da noch für anforderungen geben könnte. Und wie gesagt es kostet auch ne stange geld um es eben StVo tauglich nennen zu dürfen. Und warum die kosten reinstecken wenns die leute auch ohne kaufen und es sowieso nur schwer kontrollierbar ist... ;)

    • Zitieren
  • Klaus_Z
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    1.188
    Bilder
    23
    • 19. Januar 2009 um 22:08
    • #14

    stimmt :D

    Die besten Fahrer sind die, die die Fliegen auf der Seitenscheibe kleben haben (Walter Röhrl)

    A3 2.0l quattro:

    Ninja 250R:

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 6. Mai 2010 um 12:56
    • #15

    Hab mal ne Frage, ich habe mir ja auch diese weißen Birnen geholt für meinen TT, war auch kein Problem, beim Verkauf hab ich die dann wieder ausgebaut. Die passen ja auch beim A3, aber ich habe jetzt auf den Birnen gelesen daß die 27 Watt haben, und nicht wie auf der Verpackung steht 21, was die Originalen ja auch haben. Kann da was passieren, bzw. kann das eine allgemeine Störung verursachen? Hatte die ganz am Anfang ja schon in meinem jetzigen A3 drin, hatte die dann wieder ausgebaut, weil ich ja ne Störung beim Abblendlicth hatte (hab neue Brenner bekommen). Und weil das ja auf Gewährleistung ging hab ich die weißen Birnen erstmal wieder ausgebaut. Hab jetzt Bedenken die wieder einzubauen, aber die Fehlfunktionen beim Xenonlich kann das nicht verursacht haben, oder?


    [size=14]EDIT[/size]

    Hab grade gesehen, daß es ums normale Abblendlicht geht, ich meine die Tagfahrlichtbirnen von MTec 12 Volt/21Watt (bzw. laut Birnen 27), sorry, zu spät entdeckt. Trotzdem wäre ich für eine Antwort dankbar.

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    5 Mal editiert, zuletzt von Bratschlauch (6. Mai 2010 um 13:20)

    • Zitieren
  • Bratschlauch
    Erleuchteter
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    3.858
    Bilder
    57
    • 7. Mai 2010 um 00:28
    • #16

    Keiner ne Meinung dazu?

    Wer das hier liest hat Puschen an! :D

    Mein A6 3.0 TFSI Quattro

    Hubraum ist durch nichts zu ersetzen...außer durch einen Turbo. :D

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum