Beiträge von MadMaxVI

    Caddyman,

    im Vergleich zu meinen Ambiente Serienfedern war das Fahrwerk schon deutlich straffer mit den H&R 35mm Federn. Vielleicht einen Tick zu straff für mich ... aber das ist auch eine Frage des "Popometers" und wieviele Kilometer man auf der Autobahn unterwegs ist.

    Da finde ich Magnetic Ride recht praktisch in meinem TT, da kann man wählen zwischen normal und Sportmodus :D . Das ist aber ein anderes Thema.

    Gruß
    Jochen

    @Micha,

    ja nicht mehr 'nen 8P, hab' ja schon auf der A3Q Mitgliederkarte einen 8PA drauf :) .

    @Fan,

    lasse schlüsselfertig bauen, muss nur Garage und die Kellerräume selbst streichen :D .

    Soweit zumindest die Theorie, aber da sind ja noch die Lampen, die Einrichtung, und das ganze Gedöhns ums Haus herum :-o ?!

    Cris,

    das mit massiv und "nicht so ganz massiv" Thema hatten wir doch schon ... es wird wie es wird, und hinterher ist man immer schlauer ... bin doch "Zweckpesimist" ;) , wie immer.

    Gruß
    Jochen

    Hi @all,

    Update: Es wird ein Fertighäusle von Allstav.

    Schwörer: Vertriebsansprechpartner antwortet verspätet.
    Weberhaus: Relativ unflexibel beim Rundriß - erst nach Absage kommt ein Grudriß, der auf das Grunstück passt 8-| .
    Schwabenhaus: Traut sich nicht an Kellergaragenplanung in Angebotsphase.
    Allstav: Vertriebsmitarbeiterin sehr engagiert, "guter Preis", flexible Planung / Grundriß.

    Baugesuchsplanung läuft.

    Evtl. tausche ich meinen TT gegen nen Sportback Facelift 1.9 TDI DPF S tronic im August :-o . Muss ja jetzt sparen anfangen ;) .

    Gruß
    Jochen

    Hi @all,

    bekomme seit einigen Wochen keine Infomails mehr von Themen, bei denen ich zuvor Mailbenachrichtigung aktiviert habe.

    Wüsste jetzt nicht, wo ich das deaktiviert hätte, geschweige denn, wo ich das im Profil setzen kann. IM usw. habe ich "aktiv" markiert.

    Bin ich blind 8-| Kerze ?

    Hab' ich 'was übersehen? Hat jemand einen Tipp dazu?

    Danke im voraus.

    Gruß
    Jochen.

    PS: Hier hab ich auch gerade das Häkchen "per E-Mail über Antworten benachrichtigen" gerade gesetzt.

    Hallo r4e,

    hab' hier noch meine Wartungsliste vom 28.07.2006 / KM-Stand 52696 von meinem A3 2.0 TDI DSG.

    Dort steht bei "Fahrzeug von unten" : DSG: Ö und Öfilter ersetzen - dieser Punkt wurde durchgeführt und auf meiner alten Rechnung steht auch 6 Liter Getriebeöl G 052 182 A2 für 73,50 + MwSt.

    Gruß
    Jochen

    PS: Auf dem Ausdruck steht auch die Typenbezeichnung richtig ausführlich: A3 TDI 2.0 R4103 DSG. *DSG*

    Hi @all,

    danke für das bisherige Feedback zum Thema.

    Da muss ich wohl bei Weber ein Augenmerk auf die Fenster haben 8-| .

    Klar gibt es Pros und Kontras für Fertighaus / Massivhaus ... durch ein Fertighaus erhoffe ich mir bessere Planbarkeit, kürzere Bauzeit und evtl. weniger Stress.

    Sicherlich muss man beim Fertighaus im Vorfeld die Installationen genau im Auge haben, ansonsten sind spätere Änderungen sehr aufwendig. Während des Hausaufbaus kann man keine Änderungen mehr einfließen lassen, wie beim Massivbau.

    Hinterher werde ich sicher schlauer sein ... nur baut man normalerweise nur 1 x im Leben.

    Gruß
    Jochen

    Hallo zusammen,

    zum Glück gibt es hier ja einen offenen off topic Bereich - "riskiere" es 'mal hier nach Mitgliedern zu fragen, die vielleicht schon ein Fertighaus bauen haben lassen und damit "Erfahrung" o--o ;) haben.

    Bin gerade in der Entscheidungsphase - Kandidaten sind Schwörer, Weber-Haus, Schwabenhaus und Allstav. Bei Schwörer gefällt mir aber nicht das Heizungs- Belüftungsprinzip - und bei Schwabenhaus bin ich auch skeptisch. Allstav scheint günstig zu sein, Weber nicht ganz so günstig, aber etabliert und qualitativ gut.

    Suche einen Fertighaushersteller, der eher im Süden von Deutschland baut. Blockbohlen oder Stein auf Stein möchte ich nicht.

    Bin gespannt, ob es dazu hier auch Antworten geben wird. Danke schon mal im voraus dafür.

    Gruß
    Jochen

    HandballFreak,

    zu Punkt 2: Ja, könnte mich für's codieren anbieten. Spezialanleitung hab ich aber aktuell nur die Infos von http://de.openobd.org/ . Sollte aber ausreichen. Wohne in 75031. Meine Mailadresse findest Du in meinem Profil oder auf meiner Homepage http://www.jo-ma.de + genauere Angaben zu meiner Person. Kannst Dich ja melden, falls es Dir nicht zu weit ist und Du mir traust.

    Edit: Je nach dem kann sein, dass man auch einen Zahlencode benötigt, damit das RNS-E auch in einem anderen Fahrzeug funzt - bei älteren Geräten ist diese PIN auf Papier mit dabei, bei neueren kann hier leider doch nur der Freundliche helfen, wenn ich richtig informiert bin.

    Gruß
    Jochen
    *DSG*

    Hallol @all,

    Audifan 3.0 V6 - ja ist leider so, mit nur 2 Bügel hat man keine Chance - ging mir auch schon so 8-| .

    Mit 2 Stichsägenblättern könntest Du vielleicht zur Not für die 2 anderen Öffnungen nehmen - aber besser nicht und einfach so lassen, bis Du 4 Bügel hast.

    Gruß
    Jochen