Beiträge von Striezl

    Es sieht so aus, als hätte der Benz auch erstmal größere Schäden gehabt, die dann ein bisschen zurecht gebogen wurden.
    Ingo´s These mit der sich bildenden spitzen Kante aus Blech ist genau richtig, sowas kenn ich.
    Die Spuren an den Radkappen des Benz scheinen von den Ambition-Alus vom A3 zu kommen, und der Täter soll doch angeblich immer zum Tatort zurück kommen.

    Irgend etwas sagt mir: der war´s !!

    Ich wünsch Dir, daß dem auch wirklich so ist, und du nicht auf deinem Schaden sitzen bleibst.

    Gruß - Sherlock Striezl ;)

    Hallo Freunde

    Haut mich auch nicht gerade vom Hocker, irgendwie optisch zu nah am A6 und dem Rest der Flotte.
    Das ganze TFL-Gedöns in den Frontscheinwerfern wird langsam irgendwie übertrieben, und somit immer mehr lächerlich.
    Der SFG artet langsam zum Scheunentor aus, etwas flacher würde er dem A8 besser stehen.
    Vor allem fällt mir auf, daß die coupehafte Seitenlinie stark gelitten hat, sieht jetzt irgendwie nach Riesen-Passat aus.
    So, genug gemeckert - innen ist das Schiff natürlich absolut top, auch wenns nicht allzuviel Neues gibt.

    Gruß Striezl

    Oh, schönes Thema

    Da kann ich mal wieder meine 3 geilen Wüstenrennmäuse vorstellen ^^

    Voila, hier sind Speedy, Ossi und Tony bei ihrer Lieblingsbeschäftigung (ausser Laufrad fahren)

    ... zur Nachahmung empfohlen - Gruß Striezl :thumbup:

    Hallo Admins und Mods

    Super Arbeit habt ihr da geleistet, Hut ab. Ich weiß, wieviel Arbeit das ist, bin selber Admin in einem größeren Technik-Forum.

    Stellenweise hab ich noch Darstellungsprobleme mit Firefox 3, ist aber irgendwie nicht reproduzierbar.
    Ansonsten ist alles super geworden, nur der Bilderupload in der Galerie hat mich eben rausgeschnissen, als ich meinen alten Bilderbestand wieder einpflegen wollte.
    Vielleicht war das zuviel auf einmal.

    Macht weiter so - Gruß Striezl :thumbup:

    Servus Leute

    Das Bild mit den schönen Pferdchen hat mich irgendwie inspiriert, es mit unserem Hobby in Verbindung zu bringen:

    Der Urheber des Bildes möge mir verzeihen und von einer Strafverfolgung absehen ;)

    Gruß Striezl

    Hallo zusammen

    Für mich ist und bleibt der Regensensor eines der unsinnigsten Extras, die man sich antun kann.
    Wer nicht mehr in der Lage ist, den Wischer selbst nach Bedarf zu steuern, der sollte auch gleich das Autofahren bleiben lassen.

    Ich hatte mal so ein Ding, welches nur nervte. Entweder es wischte schon wegen einem Topfen den Gummi kaputt, oder es schaltete sich selbst bei strömenden Regen nicht, oder in der falschen Geschwindigkeit ein.
    Ewige Fummelei ohne Sinn, absolut verzichtbar.

    Gruß Striezl

    Servus Para

    Ich hatte mal einen 5er BMW aus den ersten Monaten nach dessen Markteinführung, da gabs auch an so manchen Stellen abgezwickte Kabel direkt aus dem Kabelbaum.
    Da der 5er ein Direktionswagen mit damaliger Vollausstattung war, fragte ich mal bei BMW nach, was es mit diesen abgezwickten Kabeln auf sich hat.

    Mir wurde gesagt, daß die Kabelbäume anfangs noch komplett bestückt werden, um erst später erhältliche Zusatzaussttungen oder Sonderausrüstungen fürs Ausland testen zu können.
    Es kann also durchaus sein, daß Du einen Kabelbaum verbaut hast, der auch für US-Modelle mit meinetwegen "Sonderausstattung beheizbare Frontscheibe " oder sonstwas passend wäre. In D werden da halt werksseitig die überschüssigen Kabel abgezwickt.

    Könnte also sein, daß das bei Audi genauso ist wie es bei meinem 5er damals war.

    Gruß Striezl

    Hallo Para

    Inzwischen bin ich auch schon bei 127500 km angekommen, halte mich aber nicht ganz streng nach den Wartungsplänen.
    Bei mir wird mehr oder weniger alles "nach Bedarf" gemacht, aber dennoch nichts vernachlässigt.
    Haldex-Ö wurde beim Kauf mit 105 tkm gemacht, wird also bald mal wieder aktuell. Ansonsten hab ich bei 120000 nur Kerzen, Luftfilter, Bremsflüssigkeiit und Öwechsel mit Intervall-Umstellung gemacht.
    Klima-Service, Riemen-Check und alle weiteren notwendigen Dinge mach ich immer mal zwischendurch, oder zusammen mit anfallenden Reparaturen.
    Kupplung dürfte noch die erste sein, ist aber noch völlig o.k.
    Bremsen sind absolut bestens, die hat der Vorgänger noch gemacht.
    Die Steuerkette ist bei mir zum Glück nicht zu hören, und auch sonst schnurrt der WAUZZZ wie ein Kätzchen, und hört sich gesund an.

    Das einzige was dem Wagen fehlt, ist das NWT und ein 7. Gang :D

    Gruß Striezl

    Hi Leute

    Ich als einer der wenigen, die noch nicht [customized] sind, habe mich mal wieder ein bissl mit Photoshop gespielt.
    Vielleicht solls ja mal so ähnlich aussehen.
    Für den Motor hab ich auch noch was gemacht, was ich gar nicht mal so übel finde.

    Gruß Striezl

    Hallo nochmal

    Hast ja Recht, Fanbert, es gibt tatsächlich wichtigere Dinge im Leben, als sich über sowas aufzuregen. ;)

    Aber weil ich grad so schön mit meinem Laptop auf der Terrasse sitze, hab ich mich mal ein bisschen gespielt, und zwei Standard-Windows-Schriftarten unter den Schriftzug des neuen Logos gelegt.

    Das Ergebnis ist geradezu überwältigend. Hut ab vor diesem internationalen Typografiewettbewerb, aus dem die neue, sensationelle Schriftart "Audi Type" hervorgegangen ist.

    Ich vermute, die Änderung hat einen anderen Hintergrund, vielleicht soll da zukünftig mehr Platz für einen etwas längeren Schriftzug sein. Vielleicht "Auto Union" oder gar "VW/Audi Porsche"
    ...wer weiß, wer weiß ?

    Gruß Striezl

    ;)

    Zitat

    das Ergebnis eines internationalen Typografiewettbewerbs. Ziel war es, den eigenständigen Charakter der Audi-Schrift zu stärken – klar, reduziert und technisch.

    internationaler Typographiewettbewerb mit einem solchen Ergebnis - unglaublich. :(
    Da hätten se die Schrift doch lieber komplett reduzieren sollen, was technisches kann ich daran auch nicht erkennen.
    Stellt Euch mal die vielen großen Säulen bei den ganzen Vertragshändlern mit dem neuen Schriftzug vor - würg.

    Da wird regelrecht Geld zum Fenster rausgeschmissen.

    Bah, jetz muß ich sehn, daß ich wieder runterkomm, regt mich wirklich auf, dieses Thema ;D

    Gruß Striezl

    Servus Leute

    Ich hab da noch ein altes 4er-Foto aus meiner BMW 5er Zeit gefunden.

    http://www.abload.de/image.php?img=4mal52ni0.jpg
    525er E12, 528i E28, M535i E28, 528i E39

    http://www.abload.de/image.php?img=a6q2897s2.jpg
    Mein erstes Audi Quattro Schlachtschiff A6 Avant 2.8 quattro

    Von den früheren Modellen hab ich leider keine Bilder mehr auf dem Rechner. Hier nur mal ein paar, die mir einfallen.

    Opel Kadett C-Coupe 1,2 60PS
    Ford Taunus 2.0 V6 90PS
    2 Stück Suzuki LJ80 - Geländemonster
    Ford Consul 1700 V4 (Winterauto)
    Peugeot 405 was weiß ich (112PS)
    Peugeot 306 S16 (> 150PS) - böse Kiste
    Mitsubishi Pajero - alt und rostig - Winterauto
    Mercedes 350 SL V8 Bj 1972 - Schlampenschlepper

    ... danach nur noch obige BMW´s und Audi bis heute.

    Zu Schrott gefahren hab ich davon nur den silbernen 525er, da ist mir ein besoffener Baum vors Auto gesprungen ;)

    Gruß Striezl

    Hallo beisammen

    Die Ringe selber sehen echt besser aus als bisher, aber der Schriftzug ist wirklich allerletzt.
    Das hätte meine 5jährige Tochter genauso gut hingekriegt. :(

    Die Schrift ist für meinen Geschmack:

    a) zu dünn
    b) zu normal, bzw, zu wenig markant oder zuwenig technisch
    c) zu klein
    d) Durch Linksbündigkeit irgendwie ohne Bezug zum Logo

    Ich hoffe, da ist das letzte Wort noch nicht gesprochen.

    Gruß Striezl

    Hallo Leute

    Ich hab mir zusammen mit dem 3.2er gleich einen Torantrieb gekauft.
    Wegen der Übergröße des Tores hab ich mich für etwas stärkere Version Drive 800N von Schellenberg entschieden.

    Die gabs vor 2 Jahren im Baumarkt für 179 €, und läuft seither absolut problemlos. Wichtig ist vielleicht, daß man den Antrieb absolut
    gewissenhaft und pfuschfrei montieren sollte.

    Ich kann den Antrieb uneingeschränkt empfehlen, Notentriegelung und beide Sender funktionieren auch bestens.

    http://www.abload.de/image.php?img=img_13327ihq.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=img_1334xgcj.jpg

    Gruß Striezl

    Ich war leider letztens verhindert, also trag ich mich der vollständigkeit halber wieder mal ein ;)


    1.) NicoR32 / NWT / Hamburg / .....
    2.) ELSE / NWT / Essen / Heiligenstadt
    3.) Evo5 / NWT / Essen / Heiligenstadt
    4.) CommandaP / NWT / ........ / Ottersberg
    5.) MikeA3 / NWT / Kreis ST / ........
    6.) OscarR32 / NWT / ...... / 1.) Heiligenstadt oder 2.)Ottersberg, hängt auch vom Datum ab!
    7.) Tom300 / Update / ...... / Ottersberg
    8.) Georg3.2quattro / Update / ...... / Heiligenstadt
    9.) Grimbold / NWT / Hannover / Heiligenstadt
    10.) TT2003 / NWT / ...... / Ottersberg
    11.) Harry / NWT / Hamburg / .......
    12. ) macfly / NWT / .... / Heiligenstadt
    13.) AlexLe / NWT / .... / .......
    14.) *Thomas* / Update / Nürnberg / .....?
    15.) Race-Hugo / Update / GS / Heiligenstadt
    16.) Klaschi / NWT / Berlin / .......
    17.) MR2 / NWT / Wetter (Hessen) / Heiligenstadt (Thüringen)
    18.) Ingo32Q / NWT(Komplette abstimmung) / Frankfurt aM. (Hessen) - Ab Mai 2010
    19.) Striezl / NWT / Dachau

    Gruß Striezl

    Hallo RS3 flo

    140 € ?, wie kann das denn sein ?

    Bei mir hat die Lüftereinheit alleine schon etwas über 200€ gekostet, mit Einbau und Steuer war ich dann bei 330€.
    Damit war ich aber lange noch nicht der, welcher am meisten bezahlt hat.
    Wie kann das sein, daß sogar die Ersatzteilpreise schon so extrem weit streuen ?

    Gruß Striezl