1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Willkommen bei A3-quattro.de !!! Vorstellungs- und Mitgliederbereich
  4. OFF TOPIC, EDV und PC, Gamer-Ecke

Erfahrung mit Garagentorantrieben?

  • Scoty81
  • 29. Juli 2009 um 09:56
  • Erledigt
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 29. Juli 2009 um 09:56
    • #1

    Hallo Zusammen,

    mir geht mein Garagentor echt auf die nerven! :(

    Aufschließen, einsteigen, rausfahren, aussteigen, abschließen, einsteigen, losfahren! ;D

    Der Prozess gehört eindeutig modifiziert und muss schlanker werden! :D

    Ich überlege gerade einen Garagentorantrieb anzuschaffen, nur finde ich wenig Infos darüber. Mein Tor ist so ein Standart-Schwingtor. Nur weiß ich gerade nicht ob ein günstiger Antrieb für 120-150€ reicht oder ob ich doch lieber zu einem "Premiumhersteller" wie Hörmann oder Bosch greifen sollte.

    Hat jemand vielleicht schon Erfahrungen damit? Für mich ist eigentlich nur wichtig das er mit 2 Handsender geliefert wird und eine Garantie besitzt. Aber selbst die billig Teile haben meistens schon 5 Jahre Garantie.

    Im Moment gefällt mir der Antrieb von Schellenberg ganz gut. ISt die Version 600 S.

    Würde mich über Erfahrungen sehr freuen.

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    116
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.258
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 29. Juli 2009 um 10:06
    • #2

    Frag mal Fanbert.
    Die bauen die Dinger sogar selber. Jede Wette dass er was passendes für Dich hat.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 29. Juli 2009 um 13:30
    • #3

    wenn der preis passt wäre ich auch dabei...

    wobei mir auch nicht klar ist, ob die baumarktdinger für unter 100 euro reichen, oder ob es unbedingt hörmann sein muss.

    wie ist denn die sicherheit bei den teilen? also tor von außen öffnen ohne schlüssel usw?

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 29. Juli 2009 um 14:58
    • #4

    Ja, die Sicherheit gegen unbefugtes Öffen durch Gewalt würde mich auch brennend interessieren.
    Ein Bekannter von mir hat sich so ein günstiges 100€ Teil verbaut, hab da Bedenken, wenn ich etwas kräftiger am geschlossenen Tor anpacke, das es den kompletten Kettentrieb da zerlegt. :-o 8-|

    Außerdem hätte ich gerne eine Version mit ca. 5Tonnen Hubkraft, da trotz diverser Schilder mein Tor gerne zugeparkt wird. ;D :D

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 29. Juli 2009 um 15:04
    • #5

    Naja, die Sicherheit ist mir eigentlich egal da alternativ im Carport parken kann, dort kommt auch jeder an mein Fahrzeug.

    Bin mal gespannt was der Fanbert so schreibt.

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 29. Juli 2009 um 17:13
    • #6

    bei uns ist die garage direkt am haus angebaut und es gibt eine verbindungstür von der garage zum haus.

    diese haben wir im normalfall auch abgeschlossen, aber man weiß nie, ob man das nicht mal vergisst.
    wenn die garage dann ebenso offen wäre, könnte man im ganzen haus spazieren.
    daher wäre mir halt wichtig, dass die garage auch mit torantrieb "zu" ist und bleibt bzw. einen einbruch genauso gut (oder schlecht) verhindert wir das geschlossene tor ohne antrieb.

    ums auto gehts mir dabei gar nicht so wirklich, da ich auch noch ein carport habe, wo auch jeder ran kann.

    • Zitieren
  • br403
    Meister
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2.454
    • 29. Juli 2009 um 17:23
    • #7

    Meine Eltern habe schon seit über 10 Jahren einen Baumarkt Antrieb in der Garage, läuft noch wie am ersten Tag.

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 29. Juli 2009 um 20:08
    • #8

    Also ich werde mich wohl hierfür entscheiden:

    http://www.schellenberg.de/pdf/60665.pdf

    Mindestabstand zwischen Decke und Tor müssen 3,5cm sein, zum Glück hab ich 4,5cm :D

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • somepeer
    Gast
    • 29. Juli 2009 um 20:16
    • #9

    Hi!
    Bei dem würde mich der punkt "Fixcode" stutzig machen, wenn ich das richtig deute ist das ein fester Code.
    Sowas lässt sich einfach auslesen und öffnen :(...

    Ohne wechsel oder rollcode würde ich nichts kaufen.


    MfG

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 29. Juli 2009 um 20:57
    • #10

    Fixcode verbauen wir schon seit fast 10 Jahren nimmer. Wir haben bei unserem Torlieferanten nur antriebe von sommer

    http://www.sommer-torantriebe.de

    Gibts nie probleme ausser der blitz schlägt ein...

    Ist Schwingtor=Kipptor??

    Beim Kipptor kanns nämlich sein dass du einen kurvenarm brauchst. Ich pers. halte von den billigantrieben weniger wie garnichts. Ersatzteilversogung meist extremst schlecht, technik veraltet ( siehe fixcode )

    Außerdem muß beachtet werden wenn die garage keine tür nach aussen hat, also man von aussen oder dem haus nicht reinkommt. braucht man auch noch eine notentriegelung für aussen.
    Einbruchssicher sollte das ganze eigentlich schon sein. Bei unseren toren sind schon einige sachen reingefahren ohne das tor dabei zu öffnen oder den antrieb zu schädigen.

    • Zitieren
  • Scoty81
    Audi Sklave
    Beiträge
    1.401
    Bilder
    8
    • 29. Juli 2009 um 21:40
    • #11

    Wow die Systeme von Sommer z.B. das duo vision 500 kostet aber auch über 320€ :(

    Soviel möchte ich eigentlich nicht ausgeben.

    Gruß Scoty81

    Die Seite rund um Audi und Skoda
    Interessante Testberichte, Bilder und Workshops auf http://www.scoty.de

    [color=#000000]VW Passat Variant 2.0 TDI 125KW[/color]
    [color=#000000]VW High Up! 1.0 55KW [/color]

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 29. Juli 2009 um 21:54
    • #12

    das sieht mir ähnlich hochwertig, wenn nicht sogar noch hochwertiger wie hörmann aus.

    ich denke ich kauf mir mal so ein baumarktteil.
    selbst wenn ich da in einigen jahren keine ersatzteile bekomme, stört mich das nicht.
    kostet ja nur gut 30%.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 19. August 2009 um 14:38
    • #13
    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3
    ...

    Außerdem muß beachtet werden wenn die garage keine tür nach aussen hat, also man von aussen oder dem haus nicht reinkommt. braucht man auch noch eine notentriegelung für aussen.
    Einbruchssicher sollte das ganze eigentlich schon sein. Bei unseren toren sind schon einige sachen reingefahren ohne das tor dabei zu öffnen oder den antrieb zu schädigen.

    Wie sieht denn so eine Notentriegelung aus? Damit müsste doch auch ein Einbrecher immer die Möglichkeit haben von Aussen das Tor zu öffnen und wäre damit kontraproduktiv, oder?

    Ich habe einen Baumarktantrieb mit Riemen anstatt Kette und der funktioniert bisher wunderbar. Eine Notentriegelung gibt es hier auch aber dies ist nur von innen zu betätigen. ;)

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • Krally
    Preisnörgler, Querulant und Threadstörer in einer Person
    Beiträge
    1.466
    • 19. August 2009 um 15:21
    • #14

    das macht ja extrem viel sinn, wenn man keinen weiteren eingang in die garage hat und die notentriegelung ist in der garage *lol*

    ist so ähnlich wie frostschutz fürs türschloss welches im winter im auto liegt :)

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 19. August 2009 um 19:50
    • #15

    Notentriegleung is immer am antrieb/ laufschlitten. Bei unseren toren wird die notentriegelung durch einen eigenen schlüßelzylinder oben im durch betätigt. Schlüßel reinstecken, aufsperren, Zylinder rausziehen. Daran ist dann ein seil befestigt das dann die notentriegelung betätigt. ( Mir fällt aber auf die schnelle kein anderes system eines anderen herstellers ein. )

    Zum Thema sicherheit. Wenn ich mir so manche billigflieger von gargentoren so ansehe würd ich mir die mühe nicht machen das tor irgendwie zu entriegeln. Ich würd mein taschenmesser rausnehmen und mich einfach durchschneiden.

    • Zitieren
  • quattrofever
    Erleuchteter
    Reaktionen
    12
    Beiträge
    9.431
    Bilder
    97
    • 20. August 2009 um 09:44
    • #16
    Zitat

    Original geschrieben von Krally

    das macht ja extrem viel sinn, wenn man keinen weiteren eingang in die garage hat und die notentriegelung ist in der garage *lol*

    ist so ähnlich wie frostschutz fürs türschloss welches im winter im auto liegt :)

    genau das! :)

    Aber was Fanbert A3 schreibt klingt ja mal nach einer durchdachten Lösung. So etwas könnte man ja sogar relativ leicht selbst nachrüsten. Ist eine super Idee!

    Mercedes E500 T - 7G-Tronic
    Mercedes V300D 4Matic - 9G-Tronic
    Audi A6 (4B) Avant - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] quattro
    VW T4 Caravelle - 2,5 [lexicon]TDI[/lexicon] Handschalter
    Audi TT (8J) Roadster - 3,2 quattro Handschalter
    Audi A4 (8K) Limousine - 3.0 TFSI quattro S-Tronic

    Verbrauch aller Fahrzeuge

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 20. August 2009 um 19:08
    • #17

    Tja manche verstehen eben den sinn einer notentriegelung nicht.
    Die is nicht primär dazu da um von aussen nach innen zu kommen sondern bei nem notfall und oder stromausfall aus selbiger wieder raus zu kommen...

    quattrofever, viel spaß beim selber nachrüsten

    • Zitieren
  • Striezl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    231
    Bilder
    21
    • 20. August 2009 um 20:00
    • #18

    Hallo Leute

    Ich hab mir zusammen mit dem 3.2er gleich einen Torantrieb gekauft.
    Wegen der Übergröße des Tores hab ich mich für etwas stärkere Version Drive 800N von Schellenberg entschieden.

    Die gabs vor 2 Jahren im Baumarkt für 179 €, und läuft seither absolut problemlos. Wichtig ist vielleicht, daß man den Antrieb absolut
    gewissenhaft und pfuschfrei montieren sollte.

    Ich kann den Antrieb uneingeschränkt empfehlen, Notentriegelung und beide Sender funktionieren auch bestens.

    http://www.abload.de/image.php?img=img_13327ihq.jpg
    http://www.abload.de/image.php?img=img_1334xgcj.jpg

    Gruß Striezl

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum