Wie sieht es denn mit den Wassermasen aus
Habe bekannte in Sarsted bei Hannover und da ist wohl Landunter. Gut das mein 3.2 Quattro hat, wenns mal feucht wird
Beiträge von Audifan 3.0 V6
-
-
Wenn der KAT hin ist, hört man es wenn man drunter schlägt
Ich hatte auch so ein Problem mit der Motorchecklampe, letztendlich war es eine verdreckte Drosselklappe - gereinigt - Fehler bei weg!
-
-
Ich muss sagen, das der Workshop echt super war, Allein schon der Test, den man machen muss, um aufs Gelände zu kommen
Die Mitarbeiter von Addinol waren echt super, allein was die alles wussten bzw. erzählt haben. Da kam doch des öfteren dieser "aha" Effekt, einfach nur cool.
Ich kann jedem nur Empfehlen, falls über Para mal wieder sowas anstehen sollte, auf jedem Fall mal hin, man sieht halt alles über die Abfüllung bis zur Logistik einfach allesDer USB Stick ist auch cool.
-
Freu mich auch schon, werde ja SO Nachmittag da sein.
Ich würd sagen ich ruf Para an, sobald ich vor Ort bin, können dann ja einen Treffpunkt ausmachen. -
Ich wollte so gegen Sonntag Nachmittag da sein, je nachdem was ihr so geplant hat, können wir auch ne Zeit ausmachen.
-
Habt ihr denn für Sonntag irgendwas geplant? Würde sonst so gegen 15.00 da sein.
-
Das lässt sich bestimmt demnächst einrichten
-
So, hatte heute bei einem Bekannten das Auto auf einer Bühne.
Wir wollten schauen, ob wir den Kat selber tauschen können. Und ich muss sagen das war eine Weise entscheidung!
Als wir uns das nocheinmal näher angeschaut haben und den Kat abgeklopft haben, meine mein Bekannter zu mir, das der
nicht so klingt wie andere, die defekt sind. Nach eineer Weile intensivem suchens, habe wir den Übeltäter gefunden!
Die rechte Lamdasonde hat sich gelockert und die löste das metallsiche klappern ausSonde mit einem Maulschlüssel festgezogen, klappern weg - alles gut - von wegen Kat defekt.
Demnächst schau ich selber erst einmal nach - iss glaub ich besser.Diese wars!
-
Wann geht das Montag nochmal los?
-
Mo. 18.02.2013
- Para
Mo. 04.03.2013
- Para
- MtriMo. 18.03.2013
- Para
- Mtri
- Audifan 3.0 V6 -
und die taugen was? Die kosten ja nur 1 / 4?
-
1700€ ist der Preis in ETKA + Montage
-
Jetzt hat mich auch erwischt, hatte unterm Auto seit 4 Wochen immer so ein metallisches Scheppern, dachte immer es sei ein Blech oder so.
War heute bei Audi, die dann Auto hoch, alles abgelopft und dann die ernuüchterung:
KAT zerbröselt, das Problem dabei - den gibt es nur komplett mit allen 4! ca. 1700€
Das nächste Problem, wenn man drunter schlägt höhrt man ja noch nicht einmal, welcher es ggf. ist.Einer eine Idee?
Original, oder was anderes? -
Muss man bei der DSG Anlernung nicht in verschiedenen Gängen Gas geben? Bei Audi machen Sie doch extra eine Einstellungsfahrt.
Oder kalibriert sich das automatisch?mfg
-
Danke für die Antwort, ich habe mich mal da rein gelesen !
Nur wie könnte ich jetzt vorgehen ?Ich bin gerade noch mal eine Runde gefahren,
der Fehler trat klar wie immer auf nur DIESMAL ist Motorleuchte nicht ausgegangen !Bin gerade zum Kollegen gefahren und habe es ausgelesen !
Diesmal mehr Fehler :
Fehlercode :P0299
LADEDRUCKFehlercode : P0101
LUFTMENGEN-/MASSENMESSERFehlercode : P0300
VERBRENNUNGSAUSSETZERFehlercode : P0303
VERBRENNUNG ZYLINDER 3Fehlercode : P0302
VERBRENNUNG ZYLINDER 2So Viele auf einmal waren noch nicht !
Könnte damit jemand was anfangen ? (:
Ich hatte sowas letztens auch bei einem Bora 1.8t. Mein Bekannter hatte auch alles bei VW checken lassen. Der LMM sollte auch heile sein.
Hatten dann mit VCDS eine Testfahrt gemacht und festgestellt das er nur 60 anstatt 160 anzeigte - neuer LMM rein und alles war weg. -
Wegen dem Poltern:
Bei wir waren es die hinteren Stoßdämpfer - ist wohl ein bekanntes Problem.
Hatte eh ein Fahrwerk geplahnt und seit dem Einbau war auch das Poltern verschwunden.
Da du ja auch ein Fahrwerk planst, ist das Poltern danach auch verschwunden. -
Ich würde sagen, das z.b. bei mir nicht ganz weg ist.
Aber wesentlich weniger ausgeprägt und angenehmer. Kann ich dir nur empfehlen.
Dabei fällt mir auf, ich brauch das 3.0 Update -
Klingt interessant, würde auch mitkommen.
Jetzt brauchen wir nur noch einen Termin. Im Prinzip würde jeder Freitag im März und April bei mir gehen.
Ist ja nicht ganz soweit, ca. 320km -
Das mit dem Kühler hatte meiner auch. Scheint bei den ersten Modellen wohl öfter passieren.
Aber lt. Gesetz, hast du eh eine 12 monatige Gewährleistung. Innerhalb der 1.ten 6 Monate liegt die Beweislast beim Händler, das der Kühler nicht kaputt war. Da er dies nornalerweise nicht
beweisen kann, hat eigentlich immer der Käufer der recht. Ist einfach so.Der Verkäufer haftet dafür, egal ob er will oder nicht.
Aber da du ja eh eine Gebrauchtwagengarantie abgeschlossen hast, kann es dir ja egal sein - einer muss eh Zahlen!