Beiträge von Grimbold
-
-
-
-
Es gibt aber auch die möglichkeit das Mittel mit einem Schlauch abzulassen.
ca. 1,5 Meter Schlauch mit Wasser füllen, einen Eimer bereit stellen und die Seite für den Eimer mit dem Finger verschließen. Dann den Schlauch in den Wasserbeälter bis ganz unten. Wenn der Eimer jetzt tiefer steht kanns losgehen. Geht ruck zuck.
-
Das wünscht man nun wirklich keinem.
Ich drück Dir die Daumen das alles schnell wieder geregelt wird und die Versicherung nicht zickt.
-
Man sollte bei der Bastelei aber bedenken das die Nieten nach unten ausreißen können durch die Vibrationen bei der fahrt. Außerdem drücken die "Spanngurte" die Batterie auch noch nach unten.
Ist da überhaupt die richtige Batterie drin?
-
Ist denn der Abrollumfang bei 19" größer als bei 17"?
Dann wäre das ja zu erklären. Dann geht ihm die Puste aus.
-
Zitat
Original geschrieben von Ingo3.2Q
Und wenns doch ärger gibt, kommt ne Gelbatterie her
Im Original ist da eine AGM Fließtech Batterie drin. Das ist besser als Gel und Wartungsärmer!
-
Wenn der Theo das auch hat werde ich das mit der nächsten Motorölbestellung verbinden. Ich weigere mich aber das Zeug alle 2000 km reinzukippen. Zwei mal im Jahr muss reichen.
-
Ansonsten Hörmann anrufen und nach den technischen Deatails zu dem Torsystem fragen. Mit den Infos könnte man dann doch eventuell beim Hersteller des Systems (Johnson Controls) was erfragen.
-
Norton soll sich ja wieder gefangen haben. Ich mache mit dem aber nix mehr nachdem ich extreme Systemprobleme mit Norton bekommen habe.
Ich nutze jetzt schon seit Jahren AVAST! und das auch noch kostenlos. Ich hab noch keinen Virus gehabt und kein Systemabsturz.
-
-
-
Ich habe den Scirocco jetzt in Rot gesehen, das sah aber klasse aus. Der Innenraum gefällt aber weder mir noch meiner Frau.
-
da darf man dann aber keine Panne haben
-
Ich habe farbiges Wachs in grün. Das hilft auch überhaupt nicht, der Schrott.
-
man sollte mit dem "Denglisch" auch vorsichtig sein. Mir wurde berichtet das der doch recht flüssig genutzte begriff "handout" in england als almosen verstanden wird. Das kann aber knifflig werden 8-)
-
Zitat
Original geschrieben von Martin
Die Stromschlag-Vermeidung mit dem Schlüssel ist aber umständlich und Kratzer-gefährlich. Viel einfacher geht es, indem man beim Aussteigen den Türrahmen schon festhält, bevor man mit den Füßen den Boden berührt.
Martin
Das muss ich mal probieren
-
Das ist doch eine gute Lösung
-
Zitat
Original geschrieben von Sven87
also ich hab 466 bewertungen und davon sind 100% positiv.
hab bisher erst ein einziges mal eine neutrale bekommen.Wart´s ab, auch Du wirst noch eine Idioten abbekommen, es gibt so viele davon...
Übrigens packt ebay die Versandkosten bald in den Angebotspreis rein. Dann darfst Du dafür auch noch Provision bezahlen
.