Nein, immer den Gang einlegen der am kleinsten Übersetzt ist. Wahrscheinlich ist das aber bei den beiden Gängen egal.
Die Drehrichtung ist unwichtig.
Beiträge von Grimbold
-
-
Oder einen Wischwasserbehälter eines anderen Modells? Mal beim
fragen.
-
Da bin ich wohl auch gemeint. Ist ja auch ne gute Idee.
Eigentlich heiße ich sonst Timber. Das ist das erste mal in einem Lucky Luke Heft gefallen. (Wortspiel)
Leider ist der Name öfters mal besetzt und da ich nie Lust habe den Namen mit Zahlen und Sonderzeichen zu verlängern habe ich nach etwas ungewöhnlichem gesucht.
Dabei ist mir ein Buch aus meiner Jugend wieder eingefallen: Grimbold´s Reich.
Grimbold ist eine Katze die ganz geheimnisvoll zwischen unserer und einer anderen Welt wandern kann. Das Buch ist kaum bekannt und somit der Name Grimbold meist meine Rettung. -
Das ist wahr. Mal sehen was es für arme Gebrauchtwagenkäufer gibt.
Hab was von Audi Car life plus gehört.
-
-
-
-
-
-
Wie kann denn der Wagen bei 10% Gefälle und angezogener Handbremse noch ins rollen kommen?
Da muss doch die Handbremse oder der Fahrer schwach gewesen sein.
-
Finger Weg von Haushaltsreinigern, besonders wenn sie Chlor enthalten. Das kann der Lackschicht an den Kragen gehen.
-
-
Das ist ja mal eine absolut coole Idee. Interessanter als ein oller SAU Lehrgang ohnehin.
Schade das ich Nordlicht doch etwas weit weg bin dafür.
-
Das geht doch erst nach vier Monaten und neun Tagen kaputt. Dann ist die Versicherung weg und der Kunde ist der Dumme.
Gibt es vieleicht noch eine Möglichkeit einer weiteren Anschlußgarantie oder einer Werkstattpauschale? So etwas gibt es ja zumindest bei anderen Herstellern.
(Wenn es das Getriebe ist werden die Geräusche doch auch vom Sägemehl eliminiert) *wegduck*
-
Ich habe meine alte Klimaanlage beim Bosch Dienst warten lassen. Die kannten sich offensichtlich damit aus. Man müsste die entsprechende Werkstatt vor dem Check mal ausfragen ob die sich auskennen.
Aber auf den Check sollte man keinesfalls verzichten!
-
Da bin ich auch gespannt, drücke Dir die Daumen (wenn ich nicht fahre
)
-
Das ist bei vielen Werkstätten ein Problem.
Deshalb teste ich die Werkstatt beim ersten Mal immer gründlich. Das heißt ich baue Fehler ein und schaue ob sie die finden. Kleine Farbspuren an gewissen Schrauben verraten mir ob bei der Inspektion auch wirklich die wichtigen Punkte gemacht wurden.
Sonst gibt es dann auch wirklich ärger.
Die Farbspuren an den Schrauben sind auch bei angekündigten Reparaturen zu empfehlen. Dann weiß man ob sie wirklich so aufwändig repariert haben oder den defekt viel einfacher behoben haben.
Ja, ich gehe auch zu ener original Audi Werkstatt. Allerdings kann man ja auch einiges bei anderen Spezialisten machen lassen.
-
Das Medion ist schon sehr gut, kenne auch einige die damit zufrieden sind. Vor allem ist da, denke ich, immer noch TMC-Prp kostenlos. Wo gibt es das schon.
-
den Touran gibt es gebraucht auch mit Automatik und Allrad. Aber im Konfigurator kann man das nicht auswählen.
Ist schon nett. -
Man kann doch Geld verlangen fü die Anweisungen, dann aber von allen.