Das Problem ist auch, dass du immer auch Verbrennungsrückstände in den Ölkreislauf bekommst. Und damit dann zwangsweise auch den Ruß.
Das fiese ist ja, dass das bei Dieseln durch die Abgasrückführung seit EURO4 ja schon so fix einkonstruiert ist. Seit OBD2 kann man nicht mal mehr ein Blech reinmachen, weil das die Motorelektronik merkt (da gesetzlich vorgeschrieben). Und "dank" DPF ist auch ausschliesslich LL-Öl 5W-30 (50700) zulässig, d.h. man hat gar keine Wahl für besseres Öl, außer die (teure) Plörre eben nur halb solange drin zu lassen.
Bin echt gespannt wie das jetzt weitergeht mit der Berichterstattung der AB.
Ich glaub' ja nicht dran, dass da mehr kommt - da wird VW schon 'dezent' auf das Anzeigenvolumen hinweisen.
Bei der Problematik mit den Siemens/Continental Piezo-PD-Elementen aus Stollberg kam ja nach der ersten Meldung auch nix mehr. Und da war der Tenor ähnlich: "Problem erkannt - Kulante Lösungen". Nur war die Kulanz bei Audi zumindest sehr selektiv...