Beiträge von TDI-Pete

    Was ist eigentlich hauptverantwortlich für Öschlamm: Km-Leistung oder Zeit?

    Sprich: Wenn ich als Vielfahrer die 30.000 km LL-Intervall in einem Jahr runterreiße, bin ich dann besser dran, weil das Ö ja nur ein Jahr statt zwei drin war?

    Interessant wäre noch gewesen, wenn einer bspw. bei wearcheck.de eine Öuntersuchung am Ende des LL-Intervalls gemacht hätte, dann wüsste man, wie's um die Tensid-Wirkung bzw. das Schmutztragevermögen noch steht...

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Das liegt nur daran, dass ich da (noch) nicht arbeite :D


    Meine Kiste kriegst auch Du nicht ruhig, wetten? ;)

    Da lag *ich* schon überall quer drin, u.a. auch im Kofferraum.

    Das laute "Plock" kommt bei Querfugen aus dem Armaturenbrett (das zur Fehlerbeseitigung komplett zerlegt werden müsste).

    Das "Sirr" immer mal wieder wahlweise von einer der Luftdüsen (Drückt man auf's Armaturenbrett oder auf die Düse selber hört's auf).

    Das "Klapper" vom Beifahrersitz (dessen Lehne mitvibriert, nein es ist nicht die Kopfstütze oder der Kopfstützenknopf, sondern das Gestell) und - wie üblich - irgendwo von der Rückbank (Schloß ist aber schon umwickelt).

    Achja. Dann hab' ich noch ein helles "Knack", was erst nach längerer Fahrt irgendwann erscheint. Ich vermute Wärmespannung irgendwelcher Kunststoffe.

    Uuund: Ein oder mehrere Klimastellmotoren tockern, wenn die Kiste kalt ist.

    Aber sonst ist's ruhig im Auto. Wenn ich einen Benziner fahren würde, würd' ich wahrscheinlich verrückt werden, so übertont der Diesel noch den Rest. :p

    Gruß
    Pete

    Hm, ja ich hatte auch auf den Scirocco gehofft. Aber so. Weder Fisch noch Fleisch würde ich sagen.

    0815-EOS-Cockpit (also Golf V mit anderen Luftausströmern) und Megane-Hintern...

    Die Plattform von dem Autochen ist aber wieder ganz interessant, denn sie erbt ja mehr von PQ45 (Passat) als PQ35 (A3 + Golf-Familie).

    Zudem gibt's "DynamicDrive", was wohl dem "MagneticRide" entspricht und auch die kleinen Motoren finde ich ganz schick, denn bspw. kommt da die 2. Generation des 1.4er Twinchargers mit dann 160 PS und sparsamen 6,2 L und 7-Gang-DSG.

    Aber alles in allem warte ich noch den Golf VI (die "Große Produktaufwertung") ab.

    Laut WiKo soll der ja in seiner Klasse neue Maßstäbe im Innen-Geräusch-Niveau setzen und ein neues Bedienkonzept - und somit auch endlich ein neues Cockpit - besitzen.

    Am A3 stört mich nämlich das Innenraumgeräuschniveau am meisten, da habe ich mir von Audi deutlich mehr erwartet.

    Ob das dann alles so kommt - und ob mir das neue Cockpit dann auch gefällt - Schaun' wer mal. :D

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Is mir neulich mal selbst passiert.


    Da bist Du *bestimmt* grippebedingt entschuldigt :D. In dem Zustand ist's einfach schwer mit den Reflexen. :(

    Und die nachgemachten Nicht-Ratiopharm-Pillen mit den "unklaren" Inhaltsstoffen kommen in ihrer Wirkung noch dazu. ;)

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Zack war mein Ratiopharm-Medikament weg und ein Noname war in der Tüte.


    Hm. Mal dumm gefragt: Was ist denn der Unterschied zwischen "NoName" und Ratiopharm? Ratiopharm ist doch auch nur ein Generika-Hersteller.

    Bei Medikamenten wär' mir der Hersteller schnuppe, hauptsache der Wirkstoff ist drin.

    Ansonsten: Ich bin bei der Süddeutschen (SDK). Ich bin damals in die Private gewechselt, weil ich mich der Politik nicht länger aussetzen wollte. Es ist auch ganz nett, wenn man die Rechnungen selber sieht :D.

    Trotzdem pfuscht die Politik ja auch den Privaten rein, siehe verpflichtende Altersrückstellungen, Gleichstellung Frau+Mann, Basistarif für alle usw. Demnächst ggf. noch ein Ausgleichsfonds oder gleich die Komplettauflösung der PKV :-o

    Also, sicher bist Du da auch nicht.

    Bei Altersrückstellungen der PKV muss Dir nur klar sein, dass Du die beim Versicherungswechsel nicht mitnehmen kannst...

    Vergleichsweise billig ist die PKV auch nur als junger Single, aber mit dem da gesparten Geld kann (und muss) man dafür eben selber vorsorgen und kann selbst entscheiden, was man macht.

    Gesetzliche KV mit Zusatzversicherung ist keine Option?

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von Paramedic_LU
    Das waren bestimmt die Krallen der Stewardess beim... *ähem* ZENSUR


    Ja, unglaublich was bei Airbus alles auf der Preflight-"Abcheck"-liste steht :D :p

    Ich hab' ja schon lange den *wahren* Grund der nur von Cockpit-Seite aus zu öffnenden Sicherheits-Türen vermutet ... :)

    Gruß
    Pete

    Paras Heli hat bestimmt Automatik. :D

    Das beste an diesem A380-Cockpit ist der Integrations-"Laptop" der da hinter dem Copilot auf dem Tischchen rumsteht, finde ich. :D

    Und das die Kiste für ein "Neuflugzeug" schon ziemlich abgeschrabbelt aussieht. Kratzer in der Tür usw. :-o

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von mthiel.lux
    das brummelst du gemütlich mit 90 im 6ten die mosel lang.
    aus dem bose groovt fanta mission ypsilon.


    Hey, endlich mal jemand mit gutem Geschmack! :D

    Zum Topic mal was aus Dieselfahrerperspektive: Das DSG macht in einem Benziner mit Sicherheit mehr Spaß. Gerade im 170PS Diesel ist es mMn. nicht sooo toll an den Motor angepasst.

    Während die Automatik in "D" sehr gut funktioniert, aber im Charakter eigentlich ganz der Wandlerautomatik entspricht, ist speziell das runterschalten mit den Wipptasten eine Katastrophe, weil der Dieselmotor einfach "zu langsam" das Zwischengas annimmt. Das endet - speziell wenn's schon leicht bergab geht - in einem heftigem Ruck weil der Wagen einen kurzen Moment frei rollt, dann der Motor hochdreht und dann erst das DSG einkuppelt.

    Da auch der "S"-Modus beim Diesel ziemlich witzlos ist (wer dreht einen Diesel dauernd auf 3000 rpm?) bleibt als Fazit: Das DSG ist eine gute Automatik, die den Kupplungsfuß entlastet und den Mehrverbrauch in Grenzen hält.

    Ein "Muss" ist sie nicht.

    Gruß
    Pete (der trotzdem gerne DSG fährt).

    Vasquez hatte soviel ich weiß auch 'ne Carbonhaube an seinem Klopfer. :o

    Musst mal fragen, wo er die her hatte.

    Und ja, OSIR baut schöne Sächelchen... Leider kommt man nicht ohne weiteres dran und die Teile sind sackteuer. Meiner Meinung nach könnte er aber mehr für den A3 machen, speziell die Interieur-Sächelchen vom TT sind schon schick... :p

    Gruß
    Pete