Beiträge von TDI-Pete

    Man müsste mal Auftragseingangszahlen haben. Ich denke, der 3.2er - so leid's mir tut für Euch - ist eine Marginale im einstelligen Prozentbereich. Und davon wird vmtl. die Mehrzahl mit DSG vom Band laufen. Insofern kommt dann der Controller durch und man dampft den Variantenbaum ein.

    Mal vielleicht ganz abgesehen von Garantiekosten - ggf. macht das DSG einfach in Summe weniger Probleme als Kupplungen+ZMSe.

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von matbold
    Vielleicht reicht das bei Dir auch Pete?


    Neneee, leider. ;(

    Knete und LG PreCleaner hab' ich schon durch. Mache ich jedes Jahr im Frühjahr nach dem Winter, v.a. wegen Flugrost. Ohne Knete ist das LiquidGlass-Ergebnis bescheiden, weil das eben nur eine Versiegelung ist und man den Dreck einfach wunderbar mitversiegelt ;D. Ist aber wirklich erstaunlich, was die Knete vom Lack holt.

    Zwei ganz seltsame Kratzer hat der A3 bereits ab Werk gehabt; hab ich bei der allerersten LG-Behandlung gemerkt: An beiden Kotflügeln links+rechts oben läuft ein waagrechter, feiner Kratzer schnurgerade parallel zur Motorhaubenkante bis zur Tür. Erst dachte ich das sind Klebereste von irgendwelchen Schutzaufklebern - aber das ging auch mit dem PreCleaner nicht weg und ist bis heute zu sehen (wenn man weiß, wie man schauen muss). Zudem habe ich bei besagter gründlichen Erstbehandlung auch Politurreste in den Fugen der Heckscheibe und unter einem Gummi der hinteren Seitenscheibe entdeckt. Da wurde wohl im Werk "nachgearbeitet". ;D

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3
    Also das ding würd ich auf jedenfall immer ausschalten , das is doch für nichts gut. was juckt mich die himmelsrichtung in die ich fahr


    Es wird auch der aktuelle Straßennamen im FIS angezeigt, was durchaus interessant sein kann.

    Und das mit den 2 Stunden kann ich zumindest beim kleinen Navi nicht bestätigen - da kommt auch morgens immer der Kompass, wenn aktiviert.

    RNS-E bau ich am WE wieder ein.

    Gruß
    Pete

    Einigen wir uns auf Handpolitur... Schrottplatz ist keiner in der Nähe.... :D

    Bisher habe ich immer versiegelt (LG), weil mir die Standzeit wichtig ist, wenn ich mir schon die Arbeit mache. Wenn ich mir aber das o.g. Wachs anschaue sieht das ja auch nicht schlecht aus. ich fahre aber durchaus mal in die Waschanlage, wenngleich ich das meiste in der Waschbox mache (die vom Betreiber aber leider im letzten Jahr immer schlechter gepflegt wurde).

    Ich denke vom Finish wird das bei Lavagrau (Perleffekt) fast egal sein.

    Gruß
    Pete

    Auffrischen des Lackbildes würde mir eigentlich reichen.

    Die Front ist nach 2 1/2 Jahren BAB eh' zerbombt, einen fetten Steinschlag hat die Motorhaube auch - und der Lack eben Haarlinienkratzer (nicht nur) von der Waschanlage. Bekommt man eben auch von der Textilwaschanlage oder von Waschboxen, wo die Bürsten nicht mehr ganz so 1A sind...

    Über 'ne Poliermaschine hab' ich schon nachgedacht, aber die mit Exzenterbewegung sind teuer und außerdem hab' ich Held da immer Angst, mir den Lack zu verbrennen... (...Bedarf wär schon da, hier stehen noch zwei kleinere Autos von P aus Z rum...).

    Politur sollte natürlich die Quadratur des Kreises schaffen - leicht zu verarbeiten, tolles Ergebnis und unendliche Standzeit. :D

    Hab' auch schon über Zaino nachgedacht, aber das habt ihr ja nicht - und das ist glaub ich auch eine Wissenschaft für sich mit den verschiedenen Stufen und Mischungen...

    Gruß
    Pete

    Front gefällt mir so, aber die Leuchteinheiten/Blinker werden weder in den Scheinwerfern noch in den Außenspiegeln so kommen, da durch die Anlehnung ans R8/A4/A5-Design der "Respektabstand" zu den "höheren" Klassen nicht gewährleistet wäre - siehe TFL-Lösung A3/Q5.

    In der obigen Form kommt eher der neue A8.

    Und die Luftschächte zur Bremsenkühlung wird der A3 auch nicht brauchen, zudem fehlen die NSW.

    Gruß
    Pete

    Hm... Meine LG-Dose ist fast leer. Für den Sportback komplett langt das nicht mehr.

    Die Frage ist nur: Das Teil ist im Sommer dann 3 Jahre alt und der Lack nicht mehr ganz so taufrisch... Wer kann denn schonmal eine sanfte Politur empfehlen, die man auch per Hand einigermassen gute Ergebnisse erzielen kann?

    Als (Textil-)Waschanlagennutzer muss trotzdem eine gute Standzeit rüberkommen...

    P.S.: LG beim Sporti hab' ich i.d.R. in einer halben Stunde geschafft.
    (Nur die LG-Schicht, Entmückung, Flugrostentfernung und Beseitigung sonstiger Anhaftungen mit Petzolds' Knete vor der ersten Schicht nicht eingerechnet)

    Gute Frage. Bei klingelt's nur über die FSE mit dem im Handy eingestellten Klingelton.

    Das wird dann im Einzelfall mal wieder von den unterstützen BT-Profilen abhängen...

    Was man leider definitiv nicht abstellen kann, ist der BT-Kopplungston beim Einsteigen und Verlassen des Wagens. Schon das ist nervig und "un-premium" genug.

    Gruß
    Pete

    Bei Nokia muss man das am Handy selbst im entsprechenden Profil ändern (heißt dort "Freisprechen").

    Oder man ändert die Einstellung, wenn sich das Handy in der FSE-Schale befindet - Nokias zeigen bei aktiviertem "Freisprechen"-Profil ein kleines Auto im Display an.

    Gruß
    Pete

    Paypal ist auch für Käufer der letzte Dreck... Ich hatte auch mal als Käufer "Käuferschutz" angemeldet. Resultat war, dass seitens PayPal letztendlich gefordert wurde, ich solle das - entgegen der Beschreibung total verdreckte und defekte Gerät - zu einem Händler bringen, mir dort den Zustand "testieren" und einen Kostenvoranschlag für die Reparatur machen lassen. Hallo?

    In meinen Augen ist das ganze "Käuferschutz"-BlaBla nur ein vorgeschobenes Argument, damit mehr Leute auf den PayPal-Mist reinfallen.

    Von den total überzogenen Gebühren für Verkäufer mal ganz abgesehen.

    Wenn mir bei eBay einer blöd kommt, soll er mich halt verklagen. Rechtsschutz habe ich - und meine Pakete packe ich unter Zeugen ein (gut, nur Familie, aber besser als nix).

    Gruß
    Pete

    Ich kann Dich weiter demoralisieren... :D

    Ich hab' bei mir neben dem RNS-E auch das "kleine Doppel-DIN-Navi" von Blaupunkt liegen (Monochrom).

    Das habe ich gestern morgen mal eingebaut und dort die Kompass-Funktion aktiviert. Und siehe da: Stabile Kompassanzeige bei jedem Start. Es ist sogar so, dass morgens das Navi etwas länger braucht: Dann kommt zuerst die Verbrauchsanzeige - aber sobald das Navi soweit ist, erscheint der Kompass automatisch.

    Beim RNS-E hingegen ist's bei mir dasselbe Wechselspiel wie bei Dir.

    Ergo: Am KI liegt's nicht.

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von FanbertA3
    Nein hat er nicht, er hat sich nur an die gesetze gehalten, guck dir mal die spiegel der C-Klasse genauer an, die sind auch nicht kleiner


    Ist nur komisch, dass VW das beim Golf VI + Scirocco viel kleiner kann und Audi beim A3 FL so auf die Kacke hauen muss, oder?

    Außerdem mag ja die Größe der Spiegelfläche vorgeschrieben sein, deshalb kann man sich ja trotzdem eine spannende Gehäuseform ausdenken, statt solcher Dumbo-Ohren. Gerade am A5 total unpassend.

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von Else
    Du musst zuerst die Navigation starten, dann wird wieder ein Kompass bzw diese Pfeilfunktion mit kompass angezeigt.


    Da ist eigentich auch ein- und dieselbe Unteransicht des FIS.

    Letztendlich bedeutet aktive "Kompass-Funktion" nichts anderes als: "Bitte liebes KI, auch wenn *keine* Routing-Funktion läuft, lass' mich trotzdem die Navi-Ansicht im FIS sehen". Die Kompass-Funktion heißt dann so, weil sie - neben der aktuellen Straßenbezeichnung - anstelle der Pfeile dann die momentane Himmelrichtung anzeigt (N/NW/NO, etc).

    Die Pfeildarstellung ist vom Punkt "Kompass" unabhängig und wird
    *immer* eingeblendet bzw. über die "Daumentaste" am Lenkstockhebel verfügbar, sobald das Routing läuft. Der Punkt "Kompass" beeinflusst nur, ob diese Anzeigenebene *nach* dem Routing wieder verschwindet oder immer noch (über "Daumentaste") anwählbar bleibt.

    Und was bei aktivem Kompass nach "Zündung an" erscheint, ist zufallsgesteuert. :D

    Gruß
    Pete

    Zitat

    Original geschrieben von Else
    Also ---> Kompassfunktion im RNSE Navi unter Setup deaktivieren


    Wie jetzt? Die Kompassfunktion deaktiviert und dann kommt sie trotzdem?

    Da kann ich von meiner Seite aus dazu sagen, dass bei deaktivierter Kompassfunktion bei mir noch nie aber auch gar nie der Kompass im KI zu sehen war.

    Das Zufallsspielchen hab' ich nur bei aktivierter Kompassfunktion...

    Gruß
    Pete