Beiträge von Reppi
-
-
War nichts gegen das Bild, net falsch verstehen, mir gefällts auch gut.
Wollte nur net das du dir evtl. falsche Hoffnungen machst, wenn es dann eh net zur Wahl zugelassen wird.Aber denke mal das Para sich schon Gedanken drüber gemacht hat, als er die Regeln verfasst hat.
-
Regeln für A3Q Kalender:
3. Es sind keine stark bearbeiteten Bilder zugelassen.
Nix für ungut, aber wie verhält sich dieser Regelpunkt in Verbindung mit diesem Bild?
Wenn er es nicht gerade selbst gezeichnet hat, würd ich ja mal sagen das sieht sehr stark bearbeitet aus, oder? -
Habe auch schon Erfahrungen mit Plasti-Dip gemacht.
Beim Kumpel haben wir die Winterfelgen (meine 17" Ambitions) gedippt und es hielt den kompletten Winter problemlos ohne sich zu lösen. Auch obwohl das Auto sehr oft durch die Waschanlage fährt bzw. mit Hochdruckreiniger gesäubert wird.
Bei mir hab ich bislang nur die Audi Ringe gedippt, hier musste ich sehr viele dünne Schichten übereinander auftragen 1. weil die Ringe Chrom sind und 2. sie nach vorne hin so spitz zulaufen.
Aber auch das klappte problemlos und sie sind jetzt nach ettlichen Tausend Kilometer, viel Fliegendreck und häufiger Reinigung noch so schwarz wie am ersten Tag.Was mir grade bei den Ringen, als sehr positiver Aspekt bei Plasti-Dip, aufgefallen ist:
Steinschläge adieu! Während die Haube, der Grill, die Front mit Steinschlägen quasi übersäht ist (unbegrenzten ABs sei dank ^^) haben die Ringe keinen Einzigen zu beklagen! Das gefällt mir -
Ja, müsste man sich mal ein Wochenende ausschauen, wo mein Kollege, Andre (wegen der Hebebühne) und ich Zeit haben, dann is das alles kein Problem.
-
-
Hab ich noch übrig, durch Verbau meiner AGA-Temp-Anzeige, wenn du ihn brauchst.
-
Bei 99% aller Hersteller (auch OEM übrigens) wird heut zu Tage aus Kostengründen nur noch eine Scheibe produziert, die dann (wie sollte es auch anders sein) auf einer der beiden Seiten optisch"falsch" herum läuft, soll aber der Funktion definitiv keinen Abbruch tun, hab ich mir sagen lassen.
-
Hey Sash,
ich seh da keine Bedenken, trotz der Kilometerleistung, mit Federn zu hantieren.
Zumal es ja, auch wenn jeder sicherlich lieber gleich ein anständiges Fahrwerk drin hätte, schließlich immer auch noch ne Kostenfrage is.
Gerade wenn man sich grad ein neues (gebrauchtes) Auto gekauft hat neUnterstützung beim Einbau, kann/können ich/wir dir natürlich gerne anbieten, zumal wir bei mittlerweile 2xFedern & 2xKomplettfahrwerk wohl auch nicht die schlechtesten Vorraussetzungen mitbringen.
Wirst auch sehn das es weiß Gott kein Hexenwerk is, nur für die anschließend notwendige Achsvermessung kann ich leider nicht sorgenTermin müssten wir halt schauen, da diesen Monat Treffenmäßig gut was los is, ob wir es auch zeitnah hin bekommen würden.
-
Wann die Reserve-Leuchte angeht, hängt ja nicht von den noch möglichen km ab, sondern von der noch vorhandenen Menge Sprit im Tank. Wenn ich mit meinem auf der AB mit hohem Tempo (und hohem Verbrauch) unterwegs bin, dann geht sie an, wenn nur noch 30 km Rest auf der Anzeige stehen. Wenn ich aber auf der Landstrasse dahin gleite, stehen noch 70 km aud dem Display wenn die Anzeige angeht.
Gruss Jürgen
Was gibt das denn dann für nen Sinn? Müsste es nicht eher umgekehrt sein?
Auf ner Strecke auf der du mit hohem Tempo/Verbrauch fahren kannst (AB) ist doch die Wahrscheinlichkeit hoch, dass sich in den nächsten 30km keine Tankstelle befindet -
Immer
bleiben!
Mein "Highscore" war (in grauer Vorzeit als ich meinte den Tank immer möglichst leer fahren zu müssen ^^) 59,33L
Ich hab die Erfahrung gemacht das die Reserveanzeige immer so bei 40 Restkilometern angeht, aber achtung!!
Manchmal stehen die 40 auch schon ne Weile bis der Warnton und das Zeichen erscheint.Dann zum Thema 0 Restkilometer: Nach ettlichen Versuchen (ich wollts damals echt wissen) und indem ich mich immer näher ran getastet hab, kam ich dann auf das Ergebnis:
Nach Anzeige 0, kann ich noch ca. 30km sicher (allerdings in gediegener Fahrweise) zurücklegen und muss keine Angst haben stehen zu bleiben,
die Spritsparfüchse unter euch könnten sogar noch bis zu 50km zurücklegen, allerdings will ich das keinem Empfehlen ohne nen Reservekanister im AutoSo das sind so meine Erfahrungen die ich mit der Zeit gemacht hab, hoffe sie helfen euch ein bissl weiter.
-
Kommt richtig fett, des matte und mit den CHs wirklich richtig schön.
-
Wieso hast du keine Klappensteuerung? Unter deinem Profilbild ist ein A3 3.2 angegeben und ich dachte, dass jeder 3.2er eine Klappensteuerung besitzt.
Das ist soo nicht richtig, meiner ist Bspw. BJ/MJ 07 und hatte von Anfang an keine Klappensteuerung.
Wann die im 3.2er genau abgeschafft wurde, musste aber die Experten dafür fragen. -
meisterhafte Kameraführung
-
Btw liegt der momentane Preis scheinbar bei 10,59 € inkl MwSt.
-
Könntest mir bitte mitbringen:
- 1x Ölfilter Audi A3 3.2 V6 quattro (BDB,BMJ,BUB) - Bestell-Nr.: HU 719/7 x
- 1x Liqui Moly Benzin-System-Pflege - Bestell-Nr.: 5108
- 1x Liqui Moly PRO-LINE Motorspülung - Bestell-Nr.: 2427das wars dann
-
Hast tropfenweise Abgeschmeckt?
-
Also ich bin am Start, allerdings solo!
Werds auch erst gegen 19 uhr schaffen, wenn ihr allerdings bis dahin aufm Parkplatz verharren wollt, könnt ihr mich sicher (ab Ortseingang) kommen hören -
TDI-Projekt? Sagt mir nix.
Wir ham nur in U28 die Abstellung bekommen. -
16.3. geht wohl klar, auch wenn ich nich all zu lang bleiben kann, weil ich die nächsten 3-4 Samstage ran muss, aber dann komm ich halt früher