RS3 Allroad Pickup mit Hybrid-Antrieb !!! ![]()
Beiträge von Reppi
-
-
warum hast als kw zu ps umrechungs faktor 1,341 angegeben? waren das nich 1,359 ??
-
hmm könnt jetzt runter rennen und alle von 0 - 100 mal durch probieren
aber ansich hast du ja schon ziemlich viel nützliches aufgezählt.hätt allerdings gesagt das würde besser in "Audi A3 F.A.Q sowie A3 Technik, Probleme, Mängelliste und Tipps zum Gebrauchtwagenkauf" passen oder?
-
-
Sorry für Doppelposting.
Wollte Samstag 24.7.10 zu Zoran, konnte ihn aber noch nicht erreichen. Weiss jemand ob er gerade Urlaub hat oder sonst wo ist?
Kann dir ganz sicher sagen, das er NOCH nich in urlaub is, da ich erst am samstag bei ihm war
Hi, mir gehts quasi genau wie erdem123. Ich weiß auch nicht wie mein Vorgänger gefahren ist. Weiter oben im Thread steht, das man das STG auch per VCDS resetten kann? Weiß jemand wie das funktioniert? Fände ich bequemer als Batterie resetten und geht fixer.
viele Grüße
Kosh
Ganz einfach:
- Gehst in Stg 01 - Motorelektronik
- Wählst dort rechts mittig Funktion 10 - Anpassung aus
- Bei Kanalnummer gibts du 00 ein und drückst Lesen
- Jetzt sollte dir in den oberen 4 feldern angezeigt werden das du auf Speichern drücken sollst um alle Lernwerte zu löschen.
- Thats it! -
1. gabs den sportback NIE mit doubleframe, d.h. es is gänzlich unmöglich den singleframe NICHT zu haben
das nur so am rande2. zu deiner eigentlichen frage meine ich schon desöfteren gelesen zu haben, dass das heck 1 zu 1 passt vom facelift s3 sportback zum "alten"
aber eben nur das komplette heck, denn heckansatz bzw. diffusor is nich mehr beim facelift heck. -
wow rege beteiligung...man bin ich beliebt

vielen vielen dank für die lieben und zahlreichen geburtstagsgrüße!
-
ich komm 3 wochen mim auto net aus dem haus

na dann kommst halt mit deinem polo, wo is das problem?

-
meint denn keiner außer mir, das die aussparung wie bei uns für den einschraub-abschlepphaken is und einfach fehlt?
-
2. bild find ich sehr cool, auch wenn du das wohl in der situation net so prickelnd empfunden hast

-
Also bei mir wurden die Felgen mit versiegelt.
Bremsstaub ist natürlich immer noch da, aber löst sich beim Waschen ganz schnell. Damit das Auto wieder blitzt und fukelt reicht ne Einfachwäsche in der Waschstraße
Weiß schon, jetzt schlagen alle die Hände übern Kopf zusammen ... wie kann man nur in ne Waschstraße fahren ... aber ich hab keine Lust auf stundenlanges waschen, deshalb auch die Versiegelung.
Keine angst, ich nich.
Bin selbst viel zu faul mein auto mit hand zu waschen, höchstens mal alle halb jahr wenn ma sonntag is und keine waschstraße auf hat
Ansonsten fahr ich immer bei tankstellen durch die waschstation, weil ich bei waschanlagen schon öfters probleme mit verhunzten felgen hatte
-
70,- € = go
105,- € = no go -
Natürlich auch von mir:
Ultimativ liebe Geburtstagsgrüße an meinen Lieblingsschwager

-
bei mir isses wohl die nächsten wochen generell schlecht, zumal ich net mehr als nen halben tag vorplanen kann, weil sich ständig was an meiner arbeitszeit ändert

-
super Bilder!
Bei den "Wasserspielen" find ich das erste am Besten ...
danke
is auch mein favorit -
So, dank corinna
(dankeschön schätzelein) hier meine ersten bewerber für den 2011er kalenderDer Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. -
1.Die S3 AGA ist etwaas länger als die vom 3.2 (bei 8P und 8PA) Wegen dem anders geformten Diffusor des S3.
2.Die AGA vom 8PA ist etwas länger als die vom 8P.
3. Man kann allerdings unter den 8PA die S3 AGA vom 8P hängen, die passt dann von der Länge her optimal.
Gruss Jürgen
danke, du nimmst mir die worte ausm mund
genau so hab ichs auch gemacht. -
außerdem ist bei deinem link leider keine einzige passende s3 anlage dabei, deshalb kann ich der aussage von a3.2quattro das die anlage sehr rar ist nur beipflichten.ps: s3 AGA rules

-
So nach dem letzten FST hab ich mich dazu entschlossen mal etwas gegen die nicht ganz aquaplaning geprüften Unterbodenstopfen zu unternehmen.
Dazu hab ich mir erstmal 2 neue beim
bestellt, da meine alten schon etwas mitgenommen aussahen.
TNs: 1K0 825 961 B (links) & 1K0 825 962 B (rechts)
Austausch ist easy, einfach alte raus (mit etwas kraft ziehen) und neue reindrücken oder nem gezielten schlag hineinbefördern.
Hab zusätzlich, wie auf den bildern zu erkennen ist, wo das teil mit der radhausverkleidung überlappt zur sicherung ne spax-schraube reingeschraubt. -
Servus und willkommen im Forum.
Hab sehr schmunzeln müssen über den ausdruck "hubraumbehindertes fahrzeug"
Und gleich mal noch ne antwort auf deine frage:
sowohl beheizbare außenspiegel als auch scheinwerferwaschdüsen sind beim a3 sonderausstattung, das is dann wohl dass was ein fahrzeug "premium" macht
ps: hab scheibenwaschdüsen einfach ma gegen scheinwerferwaschdüsen ersetzt, da ich mir nich vorstellen kann das du wirklich ersteres meintest, denn zumindest ich kenn kein auto das keine scheibenwaschdüsen besitzt

