bis jetzt noch nicht, da ich ja unterwegs war!
werde aber mal drauf achten!
bis jetzt noch nicht, da ich ja unterwegs war!
werde aber mal drauf achten!
ah ok danke!
dann wünsch ich mal gute besserung!
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
Sollte hier jemand fundierte Kenntnisse in PHP oder SQL haben, sind wir über Tipps sehr dankbar
konnte der commander euch nicht helfen?
bei mir funzt das leider immer noch nicht!
ZitatOriginal geschrieben von Audianer3
Ja genau, die Kraftwerke sollen ausschalten, da würden viele Augen machen
Also Checkliste:
Kerzen: Da
Taschenlampe: Voll
Holz für den Kaminofen: Da
Wichtig!! Geschnittene Brotscheiben![]()
Ok, macht das Licht aus
![]()
die familienpackung gummis net vergessen!
wär es nicht effektiver, wenn du/ihr nicht einfach mal den schalter für 5min. drückt?
sollte der staat nicht mit gutem beispiel voran gehen?
ist für mich eh nur panikmache, um irgendwelche w*x-steuern zu kassieren!
wenn die froschkönigin- merkel im 3l lupo rumkutschiert wird und die hälfte ihres jahreseinkommens spendet, dann evtl mach auch ich mal das licht für 5min. aus!!! 8-)
mfg
um noch etwas mehr sound zu hören, einfach die rückbank umlegen!
macht einiges aus!
also meine reihenfolge sieht wohl so aus:
1.: BN-PIPES (wohl eine der besten, was leistungsausbeute angeht!)
2.: vom tuner (was selbstgebasteltes, oder von SKN ne MILLTEK)
3.: BASTUCK (sofern das ein ordentlicher absorbtionsdämpfer ist)
4.: der vom TFSI
denke das beste was man fahren kann ist ne bn-pipes ab kat, 200cpi- cats, supersprint fächer!
*schonmalaufdenwunschzettelschreib*
wow super!
ja das GUM habe ich drin!
danke!
danke para!
haldexöl muss ich mal abchecken, ob das auch bei der 60.000er mitgemacht wurde.
dann ist das ja noch relativ "frisch", wenn es nur alle 60.000 gewechselt wird!
das mit dem prüfstand hab ich gelesen!
dachte das mobil1 sei z.z. das beste auf dem markt!?
also 30tkm sind mir definitiv zu lang!
werde auch auf festen intervall wechseln. denke so 13-15tkm!
mit dem getriebeöl und dem haldexöl wäre noch interessant zu wissen.
wie viel L kommt den an bremsflüssigkeit rein?
ist mir heuta aufgefallen, bzw hab ich es heute das erste mal bemerkt!
auto war warm und an einigen ampeln, nach ca 15-20 sek. stand ging die drehzahl von ca. 600 U/min auf ca 1000 - 1100 hoch und viel nach einiger zeit langsam wieder auf die normalen 600.
leerlauf ist auch sehr unruhig!
jemand ne ahnung?
werde im frühjahr wohl mal alle flüssigkeiten wechseln.
möchte als motoröl auf jeden fall ein 0w fahren, da ich größten teils kurzstrecke fahre.
habe mit dem MOBIL1 0w40 supersyn. in meinem 1.8T eigentlich nur gute erfahrung gemacht. soll heißen, ich war sehr zufrieden.
kann ich das im 3.2er fahren und wenn ja, wie viele liter?
getriebeöl möchte ich auch machen lassen. wie sieht es da mit dem CASTROL TAF-X 75W-90 vollsynth. aus?
kann das problemlos gefahren werden?
wie viel lieter kommen rein?
was ist mit dem öl vom haldex?
was und wie viel kommt da rein?
werde auf jeden fall den "steg" wegmachen und den ansaugweg "optimieren".
race-hugo hat da ja schon vorgelegt!
und variante 1 ist bei mir schon umgesetzt!
ist nur mal auf die schnelle gemacht, da ich bei dem wetter kein bock hab mich rauszustellen!
wird aber noch ordentlich gemacht.
denke auch, dass ich nen schlauch vom fahrer-nebelscheinwerfer zum luftfilter legen werde.
will auf alle fälle den OEM luffikasten behalten!
so, habe mit erschrecken feststellen müssen, dass die luftführung zum luftfilter bei meinem A3 leider eine totale fehlkonstruktion seitens audi ist!
macht für mich zum beispiel überhaupt keinen sinn!!!
der dunkelblaue pfeil zeigt, durch welch riesigen schlitz sich die frischluft den weg suchen muss, um in den luftfilter oder besser gesagt, dass "nadelöhr" zum luftfilter zu gelangen!
da ist mir aufgefallen, dass da etwas im weg ist, bzw. dieser "spoiler, ich nenn ihn mal "AFS" (anti-frischluft-spoiler) die vom fahrtwind reingepresste luft über die kleinen öffnungen leitet, ind die normalerweise die luft rein soll:
hier der besagte AFS:
habt ihr diesen sinnlosen AFS auch?
wie bekomm ich den weg?
habe wie man sieht DFG. wie kann ich den demontieren?
p.s.
über den hellblauen pfeil lässt sich doch bestimmt besser die frischluft zuführen oder sitzt da schon der kühler?
habs mir noch nicht so genau angeschaut!
mfg & THX
super danke!
ich habe einen preis von 22,61Ö!
weiß net wiso der da auf 26Ö kommt! argh
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
...und wiederum andere laufen und laufen
...und saufen!
*nochmal ganz lieb nachfrag!!!*
ROFL
das lied kannte ich auch, aber des vid noch net!
da vergeht einem ja alles!