Beiträge von Else
-
-
Kurz meine Erfahrungen.
Hatte bereits 3x neue VA Dämpfer für meinen 3.2er bekommen auf Kulanz / Garantie von Bilstein. Hatte auch das B16 PSS10 drin und hatte nach ein paar km immer ein Poltern. War anscheinend das Öl schuld.
Seitdem ich das Fahrwerk komplett umgetauscht bekommen habe nach dem dritten Versuch der Nachbesserung fahre ich seitdem das KW Clubsport und bin mehr als begeistert.
Da ich allerdings meinen A3 verkaufen möchte steht das KW bald zum Verkauf. Also wer interesse hat, gern per PN. -
TN 29227-1 bei den Federn?
-
Leider nicht..... die meisten bringen nicht die Kohle mit.
Und daher wirds wohl auf Rückrüsten hinauslaufen. Dann sollte der Preis den Leuten besser entsprechen.Echt schade ums Auto!
-
Ja klar, sonst würde ich ja kein KW Clubsport fahren
Aber ist halt die Frage, ob das den Verkauf fördert mit 35mm Federn oder ob das original Fahrwerk "reicht".
Immerhin ist es nochmal eine Investition von 200€ zusätzlich -
Das ist klar.
Hintergrund ist einfach, wenn ich mein Clubsport rauswerfe und den Wagen komplett zurückrüste frage ich mich, ob ich ihn mit Federn besser verkauft bekomme als mit dem OEM Sline Fahrwerk in Bushöhe, da ich auch die Votex Seitenschweller dran habe. Sonst sieht das ein wenig affig aus. Auch in Hinsicht auf die 18" Audi Felgen.
Oder was denkt ihr?
-
Hatte dir eine PN geschrieben. Mich würde auch TN, Preis und Händler interessieren.
Danke
-
Hi,
welche Federn 30-50mm gibt es denn für den A3 3.2l DSG um diese mit dem original Sline Fahrwerk kombinieren zu können?
Hat evtl. jmd noch welche liegen?Gruß
Matthias -
Sooo, hier auch mal mein kurze Feedback.
Brauchte dringend noch ein paar Liter Öl für die Inspektion bei meinem Golf. Hba ich leider total vergessen in der ganzen Hektik. Also noch Mittwoch nacht mit dem Michael gequatscht, den ich zufällig noch um diese Uhrzeit online "getroffen hatte und gefragt welches Öl ich denn am besten für meine Verhältnisse und dem Motor nehmen sollte.
Nach einem netten Gespräch und ein paar Ratschlägen hatte ich mich dann entschieden und noch den Hinweis gegeben, dass es doch sehr eilig seiAlso kurzerhand die Bestellung fertig gemacht und direkt überwiesen. Am Donnerstag morgen ging das Paket schon auf die Reise und war schlussendlich bereits heute (Freitag) bei mir vor Ort. Hat alles reibungslos und ultra schnell geklappt!
Morgen bekommt der kleine neues Öl und einen großen Service mit Zahnriemen und Co.Besten Dank für die schnelle und unkomplizierte Abwicklung!
Gruß
Else -
Allllso:
Wir haben ja gestern einen dritten Sensor getestet, der definitiv funktionierte.
Da meine Batterie nicht mehr die beste ist hatte ich den Wagen mal ans Ladegerät angeschlossen.Als wir den Stecker vom dritten Sensor aufgesteckt hatten und am Gestänge gespielt haben, tat sich aber auch (wie bei meinen 2 Sensoren) nichts an den Scheinwerfern. Der vorgegauckelte Höhenunterschied hatte keine Auswirkungen. Normalerweise hätten die Scheinwerfer jetzt regeln sollen.
Kollege ist dann ins Steuergerät gegangen und hat die Grundjustierung neu gespeichert. Das ging auch bei dem neuen Sensor! Und dannach regelten auch die Scheinwerfer wenn man am Gestänge gespielt hat!
Dannach haben wir das selbe Spielchen mit meinen beiden Sensoren gemacht. Komischerweise funktinierte das ganze dannach auch mit den beiden Sensoren.
Wieso / weshalb / warum kann ich mir nicht wirklich herleiten.... aber es funktioniert wieder!
-
Bei Zündung an, justieren sich die Scheinwerfer jeweils und fahren runter und zurück in ihre Grundeinstellung.
Stellmotoren kann man somit ausschließen?Habe jetzt mal meinen alten und meinen neuen Sensor dran gehangen.
Gemeldet wird der Fehler jeweils.
Wenn ich jedoch das Gestänge bewege damit den Scheinwerfern vorgegaukelt wird, dass der Wagen beladen wird, regelen die Scheinwerfer nicht. Weder beim neuen noch beim alten Sensor.
Werde gleich nochmal einen dritten und mit Sicherheit funktionierenden Sensor versuchen. -
Hallo,
habe folgenden Fehler bei meiner automatischen Leuchtweiten Regulierung an meinem A3 8P bj 2004.
-----------------------------
Adresse 55: Leuchtweitenreg. Labeldatei: RKS\8P0-907-357.lbl
Teilenummer: 8P0 907 357 A
Bauteil: Dynamische LWR H01 0010
Revision: 00000000 Seriennummer:
Codierung: 0000002
Betriebsnr.: WSC 06435 000 00000
VCID: 38796FB34BF975D8D9C2 Fehler gefunden:
01539 - Scheinwerfer wurden nicht justiert
005 - keine oder falsche Grundeinstellung/Adaption - Warnleuchte EIN
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 11100101
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 44
Kilometerstand: 104456 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.04.19
Zeit: 16:27:1100496 - Geber f¸r Fahrzeugniveau vorne
010 - Unterbrechung/Kurzschluss nach Plus - Sporadisch
Umgebungsbedingungen:
Fehlerstatus: 00101010
Fehlerpriorit‰t: 2
Fehlerh‰ufigkeit: 1
Verlernz‰hler: 86
Kilometerstand: 105096 km
Zeitangabe: 0
Datum: 2013.05.20
Zeit: 19:44:49
-----------------------------Hintergrund:
Der Fehler kam letztes Jahr bereits schonmal hoch. Darauf hin wurde der Xenonsensor vorne erneuert. Da der Fehler dann immer noch vorhanden war haben wir festgestellt, dass der Stahlflexschlauch am Sensorgestänge anlag und deswegen "blockiert" war.
Dies ist jetzt nicht mehr der Fall! Dennnoch ist der Fehler da. Und das interessante an der Sache: Der Fehler trat erst auf, als man bei Audi versucht hat sich mit dem Steuergerät zu verbinden(!!!!), da ich die Xenons etwas höher eingestellt haben wollte. Aber die Grundjustierung ist nicht möglich aufgrund des Fehlers. Vorher funktionierte es einwandfrei. Also ERST ab dem Verbinden mit dem Steuergerät!
Die Stellmotoren funktionieren und die Scheinwerfer fahren zu Beginn beim EInschalten der Zündung wie gehabt nach unten und nach oben.Hat jmd vll einen Tipp?
Danke
-
Danke Para, aber da hab ich bereits Angebote zum halben Preis.Ausserdem schwanke ich derzeit, ob der A3 wirklich weichen soll....
-
Krasse Sache
Ich bin gespannt, und hoffe mal dass ich dieses mal ne Runde auf der NOS mitfahren kannViel Spaß Pascal!
-
Hat hier jmd noch eine halbwegs vernünftige original VA Bremse (Sättel + Belag + Scheiben) für den 3.2er "über" bzw will eine verkaufen?
Ich überlege gerade meinen Wagen zurück zu rüsten und würde meine Bremse gern vorne Einzeln verkaufen. Ich fahre die 18" Cayenne Sättel mit einer 352x32 Scheibe.
-
Find die Farbe sau geil. Hatte mir damals einen TTS damit angeschaut.
Wird aber glaub ich wie ich erfahren habe nicht in Deutschland lackiert und da gabs wohl "damals" einige Problem mit Lackeinschlüssen etc.Aber ich bin da auch denke ich mehr als pingelich was das angeht. So denke ich wirste daran freude haben, auch wenns mit sicherheit auch sehr pflegebedürftig ist!
Gefällt mir !
-
Was haltet ihr denn vom X Air von Sandtler?
-
Ja freut mich auch das hier zu lesen.
Hatten damals ja auch ein wenig drüber geschrieben und ich fand den A1 auch super.
Wenn er nicht so teuer wäre würd ich mir den auch gern als Alltagsfahrzeug leisten, aber da stehen noch andere günstigere Optionen in der Warteschleife
Aber er sieht echt super aus, und weiterhin viel Erfolg und knitterfreie fahrt mit ihm. Auch wenn er kein RS3 ist, aber das muss er ja auch nichtGruß
Else -
Also bei mir war ein Umtausch mit Geld zurück gar kein Thema.
-
Kann nur gutes berichten, hab meine Audi ringe damit gemacht.
Echt cool das Zeug