das wäre cool,
möchtre mir nämlich Gummimatten kaufen.
Gibts bei denen von Audi auch unterschiedliche oder nur 1 Sorte?
das wäre cool,
möchtre mir nämlich Gummimatten kaufen.
Gibts bei denen von Audi auch unterschiedliche oder nur 1 Sorte?
Hi,
passen fußmatten aus dem SPortback in den 2 türer oder sind die von der Form her anders?
Danke.
Allet Gute unserem EinSteini zu seinem 30ten Bday!!
Was sitzt denn ungefähr rechts neben dem KI?
Sind das die Stellmotoren?
Sollten die dann nicht im Speicher abgelegt sein wenn die haken? Somit dürften die ja nicht "korrekt" arbeiten und ein Eintrag ablegen?
Aha!
Ok, erklärt das aber auch warum ich bei Kokpfsteinpflaster etc, auch ohne Lüftung diese Geräusche höre?
Als wenn eine Metallkügelchen auf ein Stück Plastik fällt, wo das Plastik dann kurzzeitig nachvibriert.
Aus Richtung KI, bzw rechts neben dem Lenkrad.
Werde eh meine Teile mitbringen, nicht orginal Audi.
Im Zusammenhang mit anhängenden systemen sollte nichts passieren können?!
Mal ne Frage zum Bremsenwechsel allgemein:
Mein Wagen hat jetzt 64000km runter, knapp 5 alt, und Gebrauchtwagengarantie.
Macht das eigentlich etwas, wenn man die Bremsen in einer Nicht Audi Werkstatt wechseln lässt?
Oder macht es im Scheckheft einen schlechten Eindruck oder Ähnliches?
Weiss ich nicht, aber was soll das hervorrufen?
LMM Meldung habe ich (denke ich mal seitdem) Vorher hatte ich keinen Speicher auslesen lassen, und ESP kam auch nach dem Wechsel bisher einmal.
DieDrehzahlerhöhung allerdings schon VOR dem Wechsel.
Hm.. wie ich es oben auch schon geschrieben habe war mein Problem, dass nach dem DSG Wechsel erst der LMM im Speicher angelegt war mit einem zu schwachen Signal und der auch schon 2 weitere Male ausgelesen werden konnte. Bei einem Mal davon ging die ESP Lampe an.
Da ich allerdings auch das Problem habe, dass wenn ich morgens lang im Stau stehe mit sehr viel Stop & Go, geht meine Drehzahl teilweise hoch auf 1050upm im Stand beispielsweise an einer Ampel. Ist total sporadisch, je nach Lust und Laune, aber meist nach ca 20-30min Fahrbetrieb.
Die Drehzahl geht dann auch wieder nach ein paar Sekunden auf 600upm runter, wie gewohnt, oder bleibt auch mal bis zur nächsten Ampelphase auf 1050.
Das Problem hatte ich VOR dem DSG Wechsel häufiger als dannach. Seitdem ist es mir erst 3 mal passiert. Vorher so fast jeden 3ten Tag und das auch nicht immer.
Ist die Frage ob die erhöhte Drehzahl aufgrund falscher Werte vom LMM ansteigt, oder durch eine undichte Drosselklappe wie hier beschrieben...
Gibt es für das beschriebene Problem (LMM + ESP) eine TPL?
Coole Sache
Mach doch noch ein paar bessere Videos wo es nicht so rauscht und vll auch von der Vorbeifahrt etc...
12400 CHF sind umgerechnet ca 8000 Eur?
Kann das sein!?!?!?!?
Hab da gerad für weniger als die Hälfte zugeschlagen, allerdings VOLL LEDER!!! Alcantara ist dieses Daminica (Art Microfaser) und an den Seiten Kunstleder.
ganz genau.
Da frag ich mich aber.... WAS ist das?, dass es nur bei kalten Temperaturen so ist?
Und wieso wird das nicht im Fehlerspeicher abgelegt?
dito, ganz genau!!!!!!!
genau so scheint es mir.
Wusste jetzt nur nicht ob da an dieser Stelle ein Lüfter sitzt oder nicht.
Vorallem vor dem Hintergrund dass beim vorletzeten Mal Speicher auslesen etwas mit der Klima als spradisch angezeigt wurde. Beim letzten Auslesen stand davon nix mehr drin.....
Ist schon geil, wenn man sich mit ner "Premiummarke" ala Audi setzt und morgens denkt man spielt Glücksrad.....
Hio,
ich habe seit einigen Wochen ein Klacken aus dem Abrett vernommen.
Hörte sich so an wie die Stellmotoren wenn sie defekt sind (kenne das noch aus meinem Golf 4).
Fehlerspeicher stand mal ein sporadischer Fehler für Klima.... genaue Fehlermeldung weiss ich nicht, da war der Werkstattmensch schneller beim Löschen
Jedenfalls ist bisher kein weiterer Fehler im Klimaspeicher festzustellen.
Heute morgen : knapp -10grad.
Ich steig ins Auto ein und mach den Wagen an und plötzlich hörte man ein rattern (als wenn ein kleines schmales metallisches Teil an einem "Glücksrad" drehen würde). Oder als wenn ein Lüfter direkt zwischen Lenkrad und Mittelkonsole (zum RNSE hin) rattern würde.
Das Geräusch lies nach ein paar Minuten nach und ist wieder weg.
Was kann das denn schon wieder sein.....?
Wurde bei eurem "größeren" Problem denn auch der LMM getauscht?
Weil dann würd ich damit anfangen.
Vorallem weil der sporadische Fehler mit Signal zu schwach schon ohne die ESP Leuchte vorhanden war.
Morsche,
so scheint ja nen bekanntes Thema zu sein.
Hatte nach meinem Getriebewechsel einen sporadischen Fehler vom LMM. Signal zu schwach.
Heute bei Schneematsch etc. ging plötzlich die ESP Lampe an.
Ging nach einer Zeit wieder aus.
Direkt zur Werkstatt gefahren und der LMM ist wieder im Speicher abgelegt gewesen.
Beim ersten Eintrag des LMM war keine ESP Lampe an.
Jetzt stell ich mir die Frage:
Ist einfach der LMM hinüber, oder tendiert das ganze zu dem beschriebenen Problem von Euch, sodass es unabhängig von der ESP Lampe sein könnte? Sprich ESP ging nur durch Schneematsch an beispielsweise und LMM ist defekt....
Hattet ihr dieses Problem, dass Luft gezogen wird auch ohne ESP Lampe
Hi Stefan,
in wie fern wird sich das nochmal "leistungstechnisch" eigentlich mit dem NWT 2.0 bemerkbar machen?
Und... klingt das Teil auch wie ein R?
Gruß
Else
Wann gibts denn genauere Infos über die A3 AGA?
Für den R32 vom 4er Golf habt ihr die ja schon fertig, wie ich gesehen habe.
Frage:
Bekommen wir mit unserem A3 und der AGA von Ftown, auch so einen blubbernden und weichen Klang hin die ein 4er R schon Serie hat bzw auch mit der Ftown AGA ? ?