Vielleicht schreibt Scoty hier selbst noch etwas, aber ich denke, dieser Thread ist ja hauptsächlich deshalb entstanden, weil es diesen Passus mal in den AGB gab und das bei ihm zu Irritationen führte. Nachdem das aus der Welt war, hat er ja seinen Octavia bestellt und ist, glaube ich, mit der Abwicklung sehr zufrieden gewesen (mit dem Auto erstaunlicherweise auch - und das heißt was, gerade bei Scoty! :D).
Find ich super, das sich die Firma hier angemeldet hat um "persönlich" Stellung zu nehmen. Hut ab!
Beiträge von matbold
-
-
Thom, bei Euch gibts doch den Segelflugplatz!? Kennst Du den Besitzer? Da könnte man prima fliegen - ohne jemanden zu gefährden. Ich bin zwar versichert, aber der Eigentümer sollte auch zustimmen, wenn man auf ner Wiese fliegen will. Wir wären nicht lange da und kaputt machen wir ja auch nichts. Wir fliegen auch alle elektrisch, also Umweltverträglich.
So, jetzt aber wieder BTT - das mit dem Helifliegen klären wir telefonisch oder im Chat.
-
Hehe, fliegen... Ok, das könnte man machen. Das werde ich dann nächstes Jahr mal prüfen. Holst Du mich dann am Flughafen ab?
Übrigens: Mit Irfan View (und auch ein paar anderen Programmen) kann man einfach alle Bilder kleiner rechnen lassen. Das geht Ratzfatz. Ich mach das schon seit Jahren nicht mehr anders. So erstelle ich auch Diashows, wenn ich mal mehr Bilder zeigen will.
Jetzt fragst Du vermutlich "Und wohin damit?". Da wendest Du Dich dann per PN oder im Chat an Para, der sagt Dir dann, wie Du an den FTP vom Server kommst und lädst es dann einfach auf den Server. Para stellts dann zur Verfügung und Du kannst den Link dann einfach einbauen. -
Na, dann testen wir das doch einfach mal mit diesem Beitrag hier. Hoffentlich kriegst Du nun die erhoffte Benachrichtigung!
-
Mal ehrlich, so ein Auto ist auch ein Gebrauchsgegenstand. Das darf auch mal dreckig sein. Ein wenig Schmutz auf der Felge ist ja noch kein Problem!
-
Ihr habt es ja so gewollt - also hier ist das Thema nun im Treffen und Clubs-Bereich. Und alle können es sehen - und natürlich auch kommen.
Wie man sieht, ist hier schon allerhand geschrieben worden, im Geheimbereich des Forums.
dany: Ok, kein Helitreffen. Das ist schonmal klar.
@Jochen&Para: Bei Dany gibts so viele große Wiesen und ich kenn einen der Besitzer... Man könnte mal fragen, ob man da am Sonntag fliegen darf. Mein 450er passt immer ins Auto.
dany: Das war nen Scherz. Der heli bleibt zu Hause, ich hab Montag und Dienstag auch noch frei und fliege da ausgiebig zu Hause. -
coolhard:
Schau mal in Dein Profil. Unter der Lasche Kommunikation gibt es den Block EMail. Da solltest Du gesetzte Haken haben bei:[color=#000099]Thema bei Antwort automatisch abonnieren[/color]
und
[color=#000099]E-Mail-Benachrichtigung bei neuem Beitrag in Abonnements[/color]Insbesondere der Letzte schickt Dir die Mails. Der Erste Haken machts bequemer, die Mails zu erhalten.
-
Das nächste Mal machst Du einfach nur Bilder für Dich und verkleinerst die Bilder zu Hause dann einfach fürs Forum.
Sehr geile Veranstaltung - das ist mal echt Klasse! Leider ist die Schweiz echt weit weg für mich... Für ein Treffen ist es mir dann doch zu weit.
-
Da hätte man auch mal bei Düchting anfragen können. Die machen Dir als Forumsmitglied auch einen guten Preis. Vielleicht etwas teurer, aber dafür ist der Einbau top - die verstehen nämlich ihr Handwerk und wissen, wie man Fahrwerke einstellt!
-
Na, das hoffe ich doch, das es so ist, Sebi.
Ich wär sogar glücklich, wenn auch mal "kleinere" Motoren mehr Vertreten wären. Für den 1.4TFSI haben wir glaub ich schon Know How hier, es fehlen aber noch andere Motorisierungen wie 1.8TFSI. Liegt vielleicht daran, das der weniger Probleme macht als andere Motoren? Dieselfahrer haben wir ja auch einige hier und es muß auch nicht immer Quattro sein. Hauptsache wohlfühlen. Und bei Problemen ein wenig Geduld mitbringen. Zusammen ergründen wir das dann schon.Giesi2: Klasse Auswahl, sieht wirklich gut aus! Ich mag Deine Felgen gerne, die strahlt so schön Stabilität und Souveränität aus.
Ich wünsch Dir viel Spaß und wenig Streß mit dem Auto - und das Ihr lange ein Paar bleibt. -
Merci, jetzt kann man das mit dem "drauflatschen" etwas besser einordnen.
-
Olli, leider kann man die Zeiger nicht so gut erkennen... Kannst Du mal sagen, wo der da am Ende (senkrechte Stellung) steht?
-
Ich glaube, das sieht nur so aus, weil Grimbold und Queen irgendwie einen dicken Grinser haben - und davon auch noch zwei.
-
Ich hab das nirgends beschrieben. Ich hab nur einfach nen Öl gebraucht und Para mal gefragt, ob er was anderes als Castrol wüßte, was für die Diesel geht. Rausgekommen ist das Mobil 1 ESX, da das einfach erhältlich war.
Die Diesel haben keine Ketten, die Zahnriemen haben kein Proble,m mit Längung. Somit fallen all die Probleme, die sich darum ranken beim Diesel einfach weg. Dennoch: Auch ein Diesel produziert Blowby und somit ist es nicht ganz unwichtig, ein Öl einzusetzen, das da besser funktioniert als es das Castrol SLX tut.
Der 1.9TDI (77KW) ist bislang bei mir im LL-Zyklus gefahren und tut das auch weiterhin. Ich überlege aber noch, den Ölwechsel auf Festintervall umzustellen. Schaden tuts mit Sicherheit nicht. Der subjektive Leistungseindruck ist bei meinem Diesel ok, da sind eigentlich keine Mängel erkennbar und das bei inzwischen knapp 120.000km Laufleistung.Eigentlich ist es nur ne Werterhaltungsmaßnahme, um den Motor besser zu pflegen - was bei dem Diesel nicht wirklich problematisch ist, da er (zumindestens beim 1.9TDI) relativ wenig anfällig ist. Leider sind hier nicht viele mit dem Motor im Forum, daher kenne ich nicht viel mit dem Motor. Aber mir sind auch aus anderen Foren keine Häufungen von bestimmten Problemen bekannt.
-
Ich kann Euch nur den Tipp geben: Zieht es durch, auch wenn Ihr nur 4 seid. Es macht viel Spaß!!
Macht Bilder, die Ihr hier dann zeigt - und beim nächsten Mal werden es wie durch Geisterhand auf einmal mehr Teilnehmer. -
Insbesondere Akkus bestelle ich zur Zeit nicht mehr direkt aus HongKong. Die kauf ich nur noch verzollt aus dem DE-Warenlager.
Ok, der Turnigy 3S 2.200mAh kostet dann 6$ mehr, aber 24$ ist immer noch nicht viel und es kommen auch nur 6,90 versicherter Versand dazu. Da kann ich dann auch 5Kg bestellen, das reicht.
Den Stress mit dem Zoll will ich mir nicht antun. Insbesondere gibts dann ein problem, wenn man Akkus ohne CE-Kennzeichnungen einführt. Die transportiert dann ein Kurierdienst, der extra bezahlt werden muß. Das haben zwei Vereinskameraden mit den neuen Turnigy nanotech-Akkus erlebt. Stückpreis war dann statt 25$ bei über 30€.
Wers stressfrei haben möchte, schaut zuerst einmal im DE-Warenlager nach, ob es das gesuchte vielleicht dort gibt.
Hier der Link: Hobbyking DE-Warenlager -
Wer kommt denn nun alles? Ich hab meine Karte und gehe auf jeden Fall hin - bin sowieso mit Kollegen da.
Der Wetterbericht ist nicht schlecht - zumindest kein Regen laut Vorhersage. Aber frisch wirds, ein Jäckchen ist bestimmt nicht falsch... -
Hehe, da hat der Para was verdreht, liegt wohl an der Erkältung...
Mit Pichlerlader meint er den P60 von Pichler, das ist mein erster lader gewesen. Hat ein internes Netzteil und hat mir zum laden von 3S-Akkus für den TRex 450 voll ausgereicht. Mit dem lade ich auch jetzt noch. Ich habe mir aber noch einen zweiten Lader mit externem Netzteil zugelegt. Das ist der oben gezeigt Junsi iCharger 206B. Der kann bis 20A laden, was für 6S-Akkus auch locker ausreichend ist, da bis zu 300W Leistung rausgehen.
Für die kleinen 1S-Akkus für mSR, mCX und Konsorten habe ich kein Adapter für meine größeren Lader. Da lade ich auch am mitglieferten Lader von E-Flite. Der ist auch recht praktisch, kann 4 Akkus gleichzeitig laden. Bei dem Preis der Akkus ist kaputtgehen eigentlich kein Problem. Die fliegt man, bis sie nix mehr leisten, dann kauft man Ersatz (oder was Größeres :D). 4-6 Stück reichen ja völlig aus. Beim Hobbyking gibts die kleinen Dinger für $1,69 - dazu kommt noch Versand. Die kleinen Akkus halten sowieso nicht ewig und nehmen längere Lagerung auch übel. Dazu kommt noch, das sie fast immer zu lange geflogen werden. Es sollten 20% der Kapazität im Akku verbleiben. Das klappt aber so gut wie nie, weil man auch so gut wie keine Kontrollmöglichkeiten hat. Das Ladegerät zeigt nicht, wieviel eingeladen wurde und ich hab auch kein Gerät, mit dem ich Die Spannung und den Füllgrad am Akku kontrollieren könnte. Wenn man viel fliegt, dann merkt man natürlich bald, das die Akkus nachlassen. Dann sollten sie mal gegen Neue getauscht werden.
Bei Akkus mit Balanceranschluß hat man mehr Möglichkeiten der Kontrolle. Die sollte man auch ausnutzen, da größere Akkus durchaus ein Kostenfaktor sind. Aber auch die halten nicht ewig. Meine Turnigy 3S 2200mA haben jetzt ca. 150 Ladezyklen und man merkt schon sehr, das der Innenwiderstand steigt. Das Laden und Balancen wird so doch schon langwierig. Im Flug macht sich das noch nicht so bemerkbar, die halten vermutlich noch 50 Flüge. Ich hab mir gerade Ersatz beschafft und werde die alten für Flächenflieger zur Verfügung stellen. Dafür sind die noch länger nutzbar. Im Heli sind die Ströme größer.
-
Klasse! Der mSR ist trotz der Winzigkeit schon ein richtiges Energiebündel. Man kann mit ihm richtig Spaß haben und das ohne´, das viel kaputt gehen kann. Am Heli nicht und auch nicht am Mobiliar.
Richtig cool ist es mit dem Kleinen in der Turnhalle. Vom Verein haben wir Hallenzeiten, da kann man den mal so richtig freilassen. Draussen gehts auch, aber da sollte nicht viel Wind sein.
Das Konzept von E-Flite ist da einfach super. Das Ding fliegt super stabil, den kann man beinahe in der Luft abstellen.
Ich muß zugeben, ich fliege ihn nicht oft - und im Sommer hatte er Pause. Jetzt werde ich ihn bald wieder rausholen. Genau wie meinen Walkera 4G6, der braucht noch ein wenig Pflege an der Elektronik, da kommt der Strom nicht ganz da an, wo er hin soll... Naja...Gute Wahl ist die DX6i. Die kannst Du super später weiterverwenden, wenn mal was Grosses für draussen den Weg zu Dir findet. Aber aufpassen: Ich hab nen Freund im Verein, der mit seiner DX6i Probleme mit den Potis hat. Da zuckt plötzlich das Heck. Beim Schweben ist das kein Problem auszusteueren, aber aufm Kopf ist das mal gar nicht lustig... Wird aber als Garantiefall repariert (vielleicht ist sie schon repariert, war ja tagelang kein Flugwetter).
-
Ist nicht schlimm Sebi, ich hab bei 120.000km abgestimmt, dabei hab ich erst 119.000
Laufen tut er gut, abgesehen von den Warmstartproblemen... Mal sehen, was da auf mich zu kommt.