Beiträge von matbold

    eiei, schon passiert.


    LOOOL

    Das war ja kein MUSS. Ausserdem hast Du ja noch gar nicht erfahren, wie die Meute hier mit Dir als Mod umgehen wird. Ich wette, die zerfleischen Dich. :D

    Übrigens hab ich den Satz in der Sig seit den unglaublichen Votings... Da war ich echt Stolz auf alle, weil da wirklich viele User fürs Forum gevotet hatten. Ich habs drin gelassen, weil ich immer noch der Meinung bin. ;)

    So, Para hat mehrfach aufgefordert, da die Diskusion im RS3 Thread nun ja wieder überhand nimmt, schlagt euch hier.


    Wenn sich hier wer schlägt, kriegt ers mit mir zu tun! ;)
    Zanken in Form von verbaler Schlacht ja - aber bitte bleibt sachlich, sonst greife ich oder ein anderer Mod/Admin ein. Da das in 6 Jahren noch nicht vorgekommen ist, habe ich Hoffnung, das es auch diesmal klappt. :D

    Wenn es wo anders stehen soll, bitte verschieben.


    Hab ich gemacht - da Para ja darum gebeten hat, das im Sagt's uns-Bereich zu machen.

    Zu dem Thema schreib ich jetzt noch nichts. Ich muß mir das noch durch den Kopf gehen lassen. Ich bin an der Sache zu emotional dran... :wacko:

    matbold

    Zündspulen, beim Diesel?????????? Der hat doch keine Zündkerzen, sondern Glühkerzen! Die Glühen auch nicht die ganze Zeit, sondern helfen nur beim Kaltstart. Danach werden die weder beim Warmstart, noch beim laufenden Motor benötigt!!!!!! Der Diesel ist ein Selbstzünder. Ein Otto-Motor muß permanent zünden und benötigt deshalb Zündkerzen und Zündspulen!!!! Ein Diesel nur hohen Druck (Kompression)


    Oha, da haste mich aber erwischt. Hab ja auch die Glühkerzen gemeint... :D
    Kaltstart funktioniert ja auch gut, da ist alles prima. Warm ist schlecht. Normal müßte auch da der Motor sofort starten, tut er aber nicht. Weshalb ja die Vermutung nahe liegt, das die Kompression eben nicht groß genug ist, sofort zünden zu können.

    Na, das ist doch ganz einfach: Der Verursacher des Schadens (das ist nach dem BGB so). Das Problem ist nur der Nachweis - da steht Aussage gegen Aussage. Ein kulantes Autohaus wird wenigstens einen Vorschlag machen, wie das günstig repariert werden kann. Ich hoffe, Du kannst denen klar machen, das das bei der Reparatur entstanden ist.
    Deshalb ist es immer sinnvoll, einmal ums Auto zu gehen und zu schauen, wie es aussieht, bevor man den Hof der Werkstatt verlässt.

    Zum Turboschaden kann ich nichts sagen, das hatte ich (zum Glück) noch nicht.
    Zahnriementausch ist bei mir auch gemacht worden, das ist ja ganz normal. Praktischerweise sollte man da gleich die Führungen mit tauschen lassen - immerhin kostet es keine Arbeitszeit und man bekommt den Wechsel nicht wieder so günstig. Die Teile können zwar länger halten, müssen sie aber auch nicht.

    Anlassschwierigkeiten habe ich auch. Nicht beim Kaltstart, aber dann, wenn der Motor warmgefahren ist. Wird der Motor dann nur kurz abgestellt und anschließend wieder gestartet, öttelt der Motor ziemlich rum, bis er startet.
    Den genauen Auslöser gafür kenne ich noch nicht, es kann im schlechtesten Fall, wie Para oben schrieb, ein Haarriss im Blockoder eine defekte Kopfdichtung sein. Auch der Anlasser kann es sein - das hat bei h82lose's 2.0TDI die Heilung gebracht. Vielleicht sind auch noch weitere Dinge mögliche Auslöser, mir fallen spontan noch die Zündspulen ein, die auch irgendwann mal den Geist aufgeben - sind ja nicht für die Ewigkeit gebaut.

    An sich ist aber gerade der 1.9TDI ein sehr beständiger Motor. Ich hatte noch nichts Größeres, ausser das mal eine Zündspule getauscht wurde. Ansonsten macht er, was er soll: er läuft und läuft und läuft... ;)
    Der 2.0TDI hat wesentlich öfter mal Zicken.

    Hallo Para, alles gute zum Geburtstag!
    Ich wünsch Dir heute einen tollen tag mit vielen Überraschungen und natürlich einem Desperados, das trink- UND genießbar ist.
    Ach was, nimm lieber doch gleich nen Sekt. :D

    Michi: So ein Mist. Ich hoffe, das Teil hast Du mehrfach im hauseigenen Lager. Was man als Ersatz hat, geht ja bekanntlich nicht mehr kaputt. ;)
    Starrantrieb ist eben zweischneidig. Das ganze ist halt empfindlich.
    Was für nen Heckpendeln ist es denn? Typisches Pendeln wegen zu hoher Empfindlichkeit? Ich hab bei meinem Sport auch viele Stunden verbracht, bis der völlig ruhig am Heck war. Das Hauptproblem war da aber, das die Heckklemmung einfach nur blöd konstruiert ist. Das ist doch hoffentlich am 600er nicht der Fall...
    Hast Du jetzt einen mit Paddeln oder ist jetzt FBL angesagt?

    Blaster: Der Para muß so oft wie möglich fliegen. Möglichst mehrere Tage hintereinander. Er ist gar nicht mehr so weit weg von einer ordentlichen Kurve - und das geht mit viel fliegen. Entweder am Sim oder draussen. Draussen ist viel schöner, es übt auch besser. Ich hab gesagt, das dauert noch 10-15 Akkus, dann kann er gesteuert den Heli wenden. Und dann gehts dran, das er in der Seitenansicht schwebt und aus der Wende eine Kurve wird. Das dauert dann noch länger. Die zeigt er mir dann im Frühjahr. Aber er muß dafür regelmäßig raus. Wenns Dir irgendwie möglich ist, mach mit ihm feste Tage ab - möglichst 2 oder 3 in der Woche. Er holt Dich bestimmt auch gerne ab. ;)

    Vielleicht hätte man mal vom Leistungsgewicht sprechen sollen. Denn die Mehr-PS, die zweifellos da sind, verpuffen ja bei dem Mehrgewicht, das die Fahrzeuge in den letzten 15 Jahren mit sich rumschleppen (Airbags, ESP und sonstigen Helferlein sei Dank).

    Werteorientierung hat ziemlich stark zugenommen. Es gibt für jeden zweck irgendein Nischenprodukt. Damit werden eigentlich alle vorhandenen Bedürfnisse befriedigt. Vielleicht auch Neue geweckt?

    Das ist ja kein grosses Wunder. Wenn man sich das mal genau anschaut, wohnen die meisten User in den Metropolregionen Deutschlands - logisch, denn in den Regionen wohnen 3/4 der Einwohner. Und da sind auch die meisten Arbeitsplätze zu finden - was wichtig ist, damit man den A3 auch bezahlen kann. :D
    Das das dann an den Hauptverkehrsstrassen Deutschlands liegt ist klar - die Metropolregionen sind einerseits gut miteinander verbunden (darüber kann man bei den vielen Baustellen auch streiten... ;)) und natürlich auch innerhalb der Regionen gibts gut ausgebaute Strassen.

    Hallo Lars, willkommen bei A3q. Ich wünsch Dir hier und mit der "Neuanschaffung" ne gute Zeit!

    Carbonteile habe ich bisher noch nie gesehen. Wenn, dann sind es Selbstbauteile. Von 3M gibt es ne Folie, die sehr gut aussieht.
    Schicke Pedale gibts für den A3 - nämlich die Pedale aus dem S3 bzw dem Golf GTI (sind identisch). Die Teile gibts beim :), frag mal nach beiden Preisen - es könnte Unterschiede geben, obwohl es die gleichen Teile sind. Teilenummern und Einbautipps findest Du im Forum bzw. in einem Workshop. Schau Dich einfach mal in Ruhe durch. ;)

    Es sollte auch um Gottes Willen nicht so verstanden werden, das nun jeder Mensch erstmal wie blöd fährt und erst mit zunehmendem Alter weise wird und vernünftig fährt.
    Dem ist natürlich nicht so. Es gibt sowohl junge Leute, die überwiegend überlegt und besonnen handeln als auch ältere, die niemals erwachsen werden.

    Ich werd auch nie erwachsen, aber damit meine ich, das der Spieltrieb halt in mir steckt und auch garantiert nie abgestellt werden wird. Macht aber nichts, ich kann ganz gut trennen. Und das hilft schon mal.

    Ich gebe das nicht an und gut ist.


    Mußt Du ja auch nicht, niemand zwingt Dich.
    Die Map ist ja schon seit Anbeginn von A3q ein Wunsch aller User. Und das sie ihren Zweck erfüllt - dafür gibts schon jetzt Beispiele:
    ESP lechtet bei KickDown

    Es sei nochmals erwähnt: Die Bandenmitglieder müssen schon hier angemeldet sein, um einen Blick auf die Map werfen zu können.

    Das sind die allerschlimmsten Unfälle - und leider passieren sie doch recht häufig.
    Dummerweise ist man nach einer Party oder einem Discobesuch euphorisiert - auch wenn man nichts getrtunken hat ist das kein guter Zustand. Dazu kommt Müdigkeit, die nicht zum Sekundenschlaf führt aber doch die Reaktionsfähigkeit einschränkt. Und natürlich die Beifahrer, die einen möglicherweise auch noch antreiben (oder beflügeln, ich weiß grad keinen treffenden Ausdruck). Die Mischung machts. Und die ist nicht gut... Meiner Meinung nach fehlt einem jungen Fahrer da einfach die innere Ruhe und Gelassenheit. Die bekommt man erst mit zunehmender Lebenserfahrung. Woher und wann weiß ich aber auch nicht. ;)

    Ja, wenn er kalt ist, z.B. Morgens oder Abends nach der Arbeit, ist das überhaupt kein Problem. Lief der Wagen und ist warm gefahren, kann es vorkommen, muß aber nicht. Richtig schlecht ist es oft, wenn der Wagen warm ist und nur kurz abgestellt ist. Z.B. auf ner kurzen Pipipause auf der Autobahn. Entweder mache ich die Pause gleich mal 5 Minuten länger oder ich orgel dann...
    Das werde ich wohl voll zahlen müssen, egal was es ist. Ich kann mir nicht vorstellen, das ich da noch Kulanz bekommen werde...
    Danke für den Hinweis Markus, ich werd mal schauen lassen, was die bei mir finden.