Zum Turboschaden kann ich nichts sagen, das hatte ich (zum Glück) noch nicht.
Zahnriementausch ist bei mir auch gemacht worden, das ist ja ganz normal. Praktischerweise sollte man da gleich die Führungen mit tauschen lassen - immerhin kostet es keine Arbeitszeit und man bekommt den Wechsel nicht wieder so günstig. Die Teile können zwar länger halten, müssen sie aber auch nicht.
Anlassschwierigkeiten habe ich auch. Nicht beim Kaltstart, aber dann, wenn der Motor warmgefahren ist. Wird der Motor dann nur kurz abgestellt und anschließend wieder gestartet, öttelt der Motor ziemlich rum, bis er startet.
Den genauen Auslöser gafür kenne ich noch nicht, es kann im schlechtesten Fall, wie Para oben schrieb, ein Haarriss im Blockoder eine defekte Kopfdichtung sein. Auch der Anlasser kann es sein - das hat bei h82lose's 2.0TDI die Heilung gebracht. Vielleicht sind auch noch weitere Dinge mögliche Auslöser, mir fallen spontan noch die Zündspulen ein, die auch irgendwann mal den Geist aufgeben - sind ja nicht für die Ewigkeit gebaut.
An sich ist aber gerade der 1.9TDI ein sehr beständiger Motor. Ich hatte noch nichts Größeres, ausser das mal eine Zündspule getauscht wurde. Ansonsten macht er, was er soll: er läuft und läuft und läuft... 
Der 2.0TDI hat wesentlich öfter mal Zicken.