Beiträge von matbold

    Da ja bestimmte User im Urlaub waren, möchte ich nochmal auf das Helitreffen in Wunstorf-Kolenfeld hinweisen, das vom 18.-20.6. stattfinden wird.
    Ich finde, das ist ein wirklich guter Termin, das wir uns hier in Hannover zum Helifliegen treffen. Test hat ja schon geschrieben, das er sehr wahrscheinlich daran teilnehmen wird.
    Daher hier nochmal meine Frage, wer von Euch noch Zeit und Lust hat.

    Hier findet Ihr nähere Infos zum Treffen:
    http://www.heli-hannover.de/veranstaltunge…elitreffen.html
    oder auch hier (unter Highlights):
    http://www.mfc-garbsen.de/
    Dort ist auch eine Anfahrtsskizze, wie man zum Platz kommt, zu finden.

    Natürlich müssen wir nicht alle Tage dort teilnehmen, ich würde auch gerne mit Euch auf unserem Platz ne Runde fliegen wollen. Wie wir das einteilen, können wir aber völlig frei selbst bestimmen. Wer möchte, kann am Platz in Kolenfeld zelten. Aber natürlich ist auch Hotel erlaubt - ich selbst werde da natürlich nicht übernachten... Mein Bett ist mir lieber. :D

    Hier hats mit einbrechen der Dunkelheit auch angefangen, der erste Zentimeter liegt schon. Die Straßen sind aber noch frei. Es war ja tagsüber auch so zwischen 2 und 4° "warm"... Dafür wirds heute Nacht bestimmt wieder kalt. Das wird schön glatt auf den Straßen... :( :thumbdown:

    So ein Mist Krally, Ihr habt ja echt genug von dem weißen Zeugs gehabt dies Jahr... ;(
    Bin mal gespannt, wann es bei uns losgeht. Noch ist hier nichts - es zieht sich nur immer weiter zu. Um 15:00 wars noch ganz schön sonnig.
    Das Auto steht heute bis zum späten Abend draussen. Normalerweise hab ich dann etwa 5-8cm vom Auto zu schieben. Irgendwie steht mein Auto immer dann draussen, wenn es schneit... ?(

    Das denke ich auch. Landstraße fahren ist sicher ganz nett, aber der direkte Weg führt, soweit ich mich erinnere, über die B1. Laut Navi ist das so etwa 20km kürzer - aber dafür dauerts ne Stunde länger. Und wenn man nicht überholen kann (das ist ja oft mal der Fall, die B1 ist viel befahren) dauerts gleich noch länger...

    Übrigens Para... Es dauert ca. 90 Minuten von Paderborn bis zu mir. Nach einer Stunde ist man nicht mal am Deister. Es ist eben kein wirklicher Katzensprung.

    Naja, ich könnte aber Ernst draus machen. Ist dann ja nicht meine Entscheidung. Wenn meine Mutter keine Lust oder keine Zeit oder keinen weiß-der-Kukuck hat, dann eben nicht. Fragen kostet aber nix, wenn ich soll, dann mach ich das.

    Ich dachte übrigens auch daran so gegen 10 oder 10:30 anzukommen. Eher halb elf denk ich mal.

    Grimbold: wie isses denn? Wollen wir uns so viertel vor 9 treffen? Abfahrt dann um 9. Die Frage ist nur wo. Ist Garbsen ok für Euch?
    Wer würde denn noch zu unserer Minikolonne stoßen wollen?

    Dann hab ich keine gute Nachricht für Dich Reppi. Ein Katzensprung ist es mit 150km und etwa anderthalb Stunden Fahrt nicht wirklich. Und ein Hotelzimmer gibts auch nicht für 30€. Das Achat bietet kein Doppelzimmer zum online buchen an, nur Einzelzimmer sind noch zu haben. Die Alternative in Zentrumsnähe ist das Best Western Nordic Ambiente. Ist nicht viel weiter weg, hat aber noch sowohl Doppel als auch Einzelzimmer. Übernachtung kostet da 48€ exkl. Frühstück.
    Günstig gehts nur, wenn ich meine Mutter mal frage, ob sie nach der CeBit gleich wieder Fremde im Haus haben will... ;)

    Sicher, es ist durchaus sinnvoll. Nur ein Problem bleibt:
    Der Preis. Onlinezeiten mit dem Handy sind noch v7iel zu teuer, als das ich das im Auto haben möchte. Das wird sich erst durchsetzen, wenn es günstig ist. Also wenn man unter 5€ zusätzlich zu den vorhandenen Onlinekosten zahlen muß. Dazu muß auch von den Handyprovidern noch eine Zweitkarte angeboten werden. Einige machen das, andere nicht. Das kommt aber bestimmt.
    Auch problematisch sind die Gerätekosten. Wenn ich mir überlege, was ein Navi kostet, wird mir mulmig, wenn ich an die ersten Geräte fürs Internet denke... Da kommt garantiert erstmal nen Betrag von 3-5.000€ zusammen. Das lohnt nur für LKW und Staatskarossen. ;)
    Der Normalanwender muß dann erst mal wieder warten, bis TomTom und Navigon bezahlbare Geräte entwickeln.

    Einen Reichweitenvorteil konnte ich nicht ausmachen.
    Normal tanke ich Schell Diesel (den normalen). Ab und zu kommt es doch mal vor, das der Diesel ausverkauft ist, dann weicht meine Tanke auf das Ultimate-Zeugs aus und verkloppt es zum normalen Preis. Das passiert allerdings nicht gerade oft - ich hab das 2x in 4 Jahren erlebt.
    Vielleicht liegt es aber am Winter und den niedrigen Temperaturen. Bislang hatte ich Ultimate Diesel nur im Frühjahr/Sommer drin. Da wars gefühlt wirklich egal. Somit nehm ich den normalen Diesel, der Mehrpreis macht sich nicht wirklich bezahlt.

    Shell oder andere Markentankstellen zu besuchen macht sich aber schon bezahlt. Mit der ADAC-karte zahl ich so viel wie bei ner Jet oder auch freien Tanken. Dafür setzt der Sprit meinen Filter nicht zu... Das hatte ich einmal. Vermutlich vom Supermarkt. :(

    Tja, es ist halt Frühling. Da sind nunmal die meisten Zulassungen. 2 Wochen ist lang, aber normal. Hab ich auch gewartet. Dafür kannst Du Dir ja nochmal Gedanken machen, ob Du was umrüsten willst, das wird dann hoffentlich noch kostengünstig erledigt.

    Gut, das ich nicht hin muß. Das hab ich 20 Jahre lang jedes Jahr... Als die CeBIT 1986 das erste mal getrennt von der Industriemesse startete, war ich dabei - das war auch kein Problem, da man ganz leicht an Freikarten kam. Das wurde immer schwieriger mit den Jahren. Damals wars auch wirklich noch cool da, weil nur IT-Bereiche ausgestellt waren, die für mich interessant waren. Die Telekommunikation wurde aber immer grösser und nahm einen immer grösseren Teil ein. Und immer mehr Nicht-Fachbesucher kamen. Die Messe wurde riesig und total unübersichtlich. Wirkliche Innovationen hat man nicht mehr gesehen, die Unternehmen haben einfach zu viel Tamtam an Ihren Ständen gemacht.
    Zum Glück gabs dann den Börsencrash und das Ende der New Technologie-Blase. Damit war allerdings das Angebot auf der Messe auch eingeschränkt, denn die Unternehmen, die ich besuchen würde, sind entweder nur als Partner auf einem Stand vertreten oder gar nicht mehr da. Dann lieber ne Fachmesse (für mich die DMS in Köln im September) oder Hausmessen - sofern ich überhaupt einen Grund habe, mich nach neuen Produkten umzusehen. Ich entwickle ja schließlich, da will ich eigentlich alle Fremdprodukte ersetzen. :D

    Ernsthaft: Wenn Du nicht genau weißt, was Du auf der CeBIT sehen willst, dann komm gar nicht erst her. Es ist sonst ein vergebener Tag mit wundem Füßen, angeschlagenem Rücken und Mörder-Hunger (da würd ich nicht mal ne Currywurst essen - viel zu teuer!!). Spaß machts nur, wenn man auch Gespräche führen kann. Dafür muß man aber auch wissen, wohin man muß.

    Hm, ich muß zugeben, das ich das nicht mehr weiß. Es war definitiv so, das der Licht-/Regensensor mit dem automatisch abblenbaren Innenspiegel ausgeliefert wurde. Ich hab den acuh, nur gabs im MJ2004 da nur den Lichtsensor. Was aber nach 2005 passiert ist, weiß ich nicht mehr - irgendwann verfolgt man nicht mehr jede MJ-Änderung so genau. Dafür sinds zu viele... Vielleicht kann wer helfen, der nen Auto aus dem Modelljahr 2006 hat und sich da die Kombinationen merken konnte.