Es gibt noch ne Wiederholung.
Para, Du darfst nicht beim DSF suchen, die homepage ist ne andere:
http://www.motorvision.de/aktuelle_sendu…e_248-6537.html
Es gibt noch ne Wiederholung.
Para, Du darfst nicht beim DSF suchen, die homepage ist ne andere:
http://www.motorvision.de/aktuelle_sendu…e_248-6537.html
Einen A3 mit S3-Grill haben nicht so viele. Da würde ich glatt denken, das Auto gehört einem User hier...
Möglich wär das ja.
Ansonsten ist das Auto ganz gut ausgestattet und der Preis scheint mir auch soweit ok. Die Laufleistung ist nicht sehr hoch. Einerseits ist sehr gut, andererseits heißt das viel Kurzstrecke - und das steigert das Risiko mit den Steuerketten. Muß nix heißen, kann aber - auf jeden Fall genau hinschauen! Wenn nichts dran ist, kannst Du mit den Tipps, die es hier im Forum gibt, das Motorleben auch noch lang gestalten.
Warte einfach ein wenig. Ich könnte mir schon denken, das irgendwann wieder genug Leute da sind, die wie Du ein Tuning machen möchten. Dann kommt Zoran auch sicher wieder in Alpennähe. Da wird sich der Audianer3 schon drum kümmern.
Den Thread kenn ich. Da in den Tagen hab ich ja meinen A3 bekommen (knapp eine Woche vorher) und habe da dauernd bei MT mitgelesen. Angemeldet hab ich mich da erst ein paar Wochen später.
Die DVD hab ich daher vermutlich nicht. Was issn da alles drauf?
Hm, was überrascht Dich da denn so? Die PD's sind dich auch alle mit Riemen angetrieben.
Der 1.6CR ist neu, deher kannst Du den vorher nirgends mit ner Steuerkette gesehen haben. Ich glaubem den Motor solls dann auch für den A3 geben, wahrscheinlich wird der dann den 1.9TDI ablösen. Für mich erst recht ein Grund, in RIchtung Benziner zu schauen. Der CR ist sehr wahrscheinlich zu klein für den A3. Aber das wird ne Probefahrt zeigen.
Dir kann geholfen werden:
https://www.a3quattro.de/index.php?page=Thread&postID=5831
Gut, ist nicht München, aber vielleicht ja noch besser für Dich?
Holy Sh**!
Ich drücke Euch die Daumen, das auch alles geregelt wird und das Eure Versicherung schnell und unkompliziert mit die nötigen Finanzmitteln zur Verfügung stellt, damit es in Eurem Heim bald wieder überall Strom gibt und ihr Euch wieder wohlfühlen könnt, wenn Du Dein Bierchen stemmst und dabei die Füße auf den Couchtisch legst.
Ich wünsche Euch, das das ganz schnell wieder gehen mag!
Der ist aber vernünftig ung kommt nicht vor 10!
Olli, was willst Du da so früh? da hat ja noch nicht mal der Getränkeladen auf. Und selbst Ferkel kommt nicht so früh...
Das versteh ich auch nicht so ganz. Vermutlich hast Du das falsche Zeugs fürn Winter!
Da nehme ich immer nur ein wirkich gutes Mittel (Sonax), andere setzen auch mal die Leitung zu. Und es riecht besser und kann auch sauber machen. Ne wirklich eierlegende Wollmilchsau. Naja, fast.
Ich kümmere mich nicht drum, ob da noch was von drin ist oder nicht. Im Sommer fülle ich eh nur mit Wasser auf. Damit bekommt man Staub schließlich weg. Ansonsten tummeln sich auf meiner Scheibe nur Fliegen - und die mach ich mit dem Mückenschwamm weg. Ansonsten bleibt der Scheibenwischer aus.
Ein Ö, das eine Frigabe hat und die VW-Norm erfüllt, schadet Deinem Auto erstmal nicht. Möchtest Du aber, das Dein Motor so lange lebt, wie möglich, dann solltest Du dazu über gehen, dem Händler das Ö mit zu bringen. Die haben üblicherweise ja Ö vom Fass und können nicht einfach so ein anderes Ö besorgen.
Eigenöl ist aber für praktisch alle Werkstätten kein Problem. Es wird vermerkt und gut.
Wichtig ist halt, das Du regelmäßig das Ö wechselst, damit die problematischen Sachen aus dem Motor kommen (Blow-By). Daher solltest Du auf das kurze Intervall (15.000km oder maximal ein Jahr) wechseln.
Dann bekommst Du das Auto ja schon Anfang August spätestens. Klasse!
Jetzt hast Du's!
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
Da wo es an der Bar den guten Heidegeist gab?
Da könntest Du auch übernachten... Ich meinte eigentlich das Hotel, in dem wir Kaffeetrinken waren.
Es gibt sogar Programme, die aus den Geräuschen eines Nadeldruckers den Text mitschreiben können! Oder aus der Strahlung, den ein Monitorkabel nunmal hat, kann das komplette Bild wiedergegeben werden...
ZitatOriginal geschrieben von Race-Hugo
Man sollte mal andere Veranstalter abchecken !
Hier mal ein Beispiel:
http://www.doc-scholl.de/inline_event_c…m_basic2009.htmDie Teilnahmegebühr für das Zwei -Tages -Training beträgt 235,- €/ Person.
Das hört sich doch schon viel besser an.
Hm, doof nur, das es sich um ein Motorradtraining handelt...
Wie kriegen die den Preis hin?
Das Contidrom kann man mieten, dann kostet es am Tag aber ca. 10-15.000€! Da müßten die ja 100 Teilnehmer auf einmal haben, damit sich das lohnt...
@Para: Ich wüßte ja schon, wo Du da übernachten kannst. Im Heidekröpke! Das ist da gar nicht so weit weg, vielleicht 10Km.
Ich würde hier gerne eine Alternative ins Spiel bringen.
Hatte heute ein Gespräch mit dem FSZ Hannover, um den Termin abzusagen. Dabei haben wir noch Alternativen besprochen und das zwar dieser Termin "geplatzt" ist, aber das ja nicht heißt, das überhaupt kein Interesse besteht.
Der Vorschlag war dann von ihm, das man durchaus auch ganz indivieduelle Trainings machen könnte und auch nicht auf das Gelände das Fahrsicherheitszentrums zwangsläufig angewiesen ist. Man könnte auch auf dem Gelände des Contidroms, dem Testgelande von Continental Trainings veranstalten. Da kann man ebenfalls Hochgeschwindigkeitsübungen durchführen:
Contidrom Streckenbeschreibung
Das schöne: Wir könnten unser eigenes Training zusammenstellen. Das kann total flexibel gemacht werden
Einen kleinen Haken hats natürlich schon: Der Termin ist nicht ganz so flexibel. Da man auf die Strecke sowieso nicht einfach so drauf kommt, geht das nur dann, wenn der ADAC dort sowieso ein Training veranstaltet. Das ist aber nicht so oft. Das dann eine andere Gruppe auf dem Gelände ist, ist nicht so schlimm, da das so groß ist, das man die Leute da wohl den Tag über nur beim Essen sehen würde...
Wenn wir eine Anzahl von Leuten haben und uns auch ein paar Ideen zu den Übungen haben, könnten wir aber auf nen Termin warten. Das wäre dann vermutlich irgendwann im nächsten Jahr, früher geht das wahrscheinlich nicht.
Da das dann unser eigenes Training ist, können wir auch quasi jeden daran teilnehmen lassen, egal was für eine FST-Vorbildung vorhanden ist. Es sollte aber schon irgendeine Art von Training gemacht worden sein (Rennsporterfahrung würde ich auch gelten lassen... :D). Kosten würde so ein Training ca. 350€ inklusive Verpflegung (Mittagessen und Getränke)
Ich hätte auch schon einen Übungswunsch: Wild ausweichen. Und zwar bei der normalen Landstraßengeschwindigkeit von 80-120km/h. Oder auch: Auffahrunfall direkt vor mir, ich fahre dabei 150... Was tun?
Hm, dann hab ich das mit wem anders verwechselt...
Aber umso besser ist es ja für Dich, kannst dann bald was nachfüllen. Aber halt nicht bis oben ran vollmachen lassen. Wie ist es denn mit Russ bei Dir, wenn das Ö etwas niedriger steht?
Gut, das ich immer ganz vorne war....
dany: Sag denen doch bei der Inspektion, die sollen nicht alles an Ö einfüllen und Dir den Rest in der Flasche lassen. Die paar Milliliter kannst Du ja irgendwann mal nachkippen - auch wenn Dein Blauer so gut wie kein Ö braucht.
Sorry Axel, Du hättest vielleicht mal nen Tausendertrenner benutzen sollen... Ich hab 3.000.000 gelesen...