ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
ich seh grad, die Rechnung an Fanbert und matbold ging am 11.11.2008 raus
![]()
Die müßtet Ihr bekommen haben. Nur überwiesen wurde noch nichts
Hat irgendwer gesagt, das wir keine Rechnung bekommen haben?
ZitatOriginal geschrieben von Paramedic_LU
ich seh grad, die Rechnung an Fanbert und matbold ging am 11.11.2008 raus
![]()
Die müßtet Ihr bekommen haben. Nur überwiesen wurde noch nichts
Hat irgendwer gesagt, das wir keine Rechnung bekommen haben?
Das Du das "original"-Kabel benutzen sollst ist ja klar. Das kostet ja auch mehr.
Üblicherweise kann man USB-Kabel munter tauschen, das funzt eigentlich immer.
Wenn der Gerätemanager das Gerät erkennt, heißt das noch nicht, das man es auch benutzen kann. Ich tippe mal, da ist was bei der Installation des TWAIN-Treibers schiefgegangen. Ist aber nur ne Vermutung.
Was benutzt Du für ein Betriebssystem?
Ja, auch gerade bemerkt (bekommen... Gruß an den Chat :D). Bei den normalen Sitzen gibts das ja doch.
Das ist ja auch schräg da. an den Seiten perlts auch nicht, da ist das Wasser ja eh schnell verschwunden. Da hinten bleibt ja auch immer viel Schmutz hängen - normalerweise jedenfalls. Ich kann mir aber vorstellen, das es mit dem Wachs durchaus besser ist - der Schmutz müßte länger vom Wasser runtergespült werden. Auf den großen Flächen wird das auch klappen.
Ich eben nicht. Ich hab einige Kollegen, die nicht mehr in AZ gehen (hier in Hannover ist die Dichte auch nicht groß ;))
Ich habe selber auch keinen guten Service erhalten. Wo die VW-Werkstätten den Kunden mit dem Fahrdienst zur Arbeit bringen, gibts bei Audi ne Fahrkarte. Definitiv kein Premiumverhalten, darum kriegen die auch keinen Premiumkunden wie mich. Zumal die Kollegen echt schwere Patzer bei einfachen Reparaturen hatten.
Jetzt liegt hier auch kaum mehr was. Aber gestern hats um 7 angefangen, ab 8 bliebs dann liegen. Um 10 waren dann ca. 8cm auf dem Auto. Da wir das hier im Norden nicht gewöhnt sind und es auch genug Deppen gibt, die mit den Winterreifen bis Anfang Dezember warten, waren die ersten Kilometer auf Schnee verdammt deprimierend. Da hab ichs nicht mal in den 4. Gang geschafft...
Auf der Autobahn angekommen wars dann zwar besser, aber auch eigenartig: Ist schon komisch, wenn man die linke Spur nicht befahren wird und man auf der mittleren Spur zwischen den LKW's fährt, die alle anderen PKW's überholen...
ZitatOriginal geschrieben von FanbertA3
schade![]()
Das kannste mal laut sagen.
Jepp Para, da können wir echt von Glück sagen: WIr haben den richtigen Tag ausgewählt. Vielleicht die letzte Möglichkeit in diesem Jahr?
Gestern hatte ich allerdings schon ein Problem mit dem Schnee: Der war einfach zu schwer und hat sich vor der Scheibe mit dem Schnee verbunden, der sich hinter der Kante vor der Scheibe verfangen hat. So hats ziemlich lange gedauert, bis der sich verflüchtigt hat. Dafür wars abräumen einfach, ging schnell mit dem Arm.
Die Fahrerei gestern war die erste Bewährungsprobe:
Massenhaft Dreckswasser auf Autobahn und Bundesstraßen aufs Heck verteilt und natürlich auch genügend Spritzwasser von vorne.
Noch perlt es vorne. Aber das Heck hat gestern etwas gelitten, da perlt es nicht mehr so schön wie vor einer Woche. Aber noch ist es nicht dreckig genug, das ich an die Waschbox fahren würde.
Wenn das poltern auf Stoßdämpfer zurückzuführen ist, sollte das über die Garantie abgewickelt werden können. Bin mir zwar nicht ganz sicher, ob die PerfectCar das wirklich übernimmt, aber innerhalb der normalen Ab Werk-Garantie war es so. Bei mir wurden die Dämpfer hinten getauscht, danach war Stille. Herrlich!
ZitatOriginal geschrieben von Miles
Wir sind doch sehr oft zu mehreren Leuten. Und da ist das sehr nervig, da niemand mit dem Easy Entry umgehen kann
Das ist beim S3 kein Problem, da gibts kein EasyEntry. Da muß man gelenkig sein!
Schöner find ich den Dreitürer auch, aber praktischer ist es schon mit 4 (eigentlich 5) Türen. Und ein Schiebedach ist ganz nett, aber gerade das im A3 nimmt verdammt viel Innenraumhöhe. Für Leute ab 1,80 ist das nen Grund sich dreimal zu überlegen, ob man das braucht. Grundsätzlich ist es schon nicht schlecht, man kann schnell mal Lüften und "gesunde" Luft ins Auto holen. Aber das kann ich mit den Fenstern auch. Im Frühling fahr ich viel mit offenen Fenstern, da bleibt die Klima oftmals aus.
*lol* das war jetzt aber schwer OT und wird ignoriert!
Mal ne Frage:
Die Werkstätten, die da so schlecht von Euch bewertet werden... Sind das alles Audihändler bzw. Audizentren? Ich hab so das Gefühl, das die Zufriedenheit bei den Wartungen bei VW-Händlern mit Audi-Service besser ist - ist aber nur ein Gefühl, das ich so aus den Postings gewinne.
Liege ich da vielleicht richtig? Und wenn ja, woran liegt das?
ZitatOriginal geschrieben von Nemesis
Mit meiner Fernbedienung stehe ich seit geraumer auf Kriegsfuß. Mal funktioniert die einwandfrei und am nächsten Tag nicht mehr. Ich schiebe das so ein bisschen auf Dreck in dem Ding und werde die mal auseinander bauen. Vielleicht löst das alles.
Das wirkt Wunder. Ich hatte auch mal Probleme, da hat die FFB ab und zu nicht so recht gefunkt. Hab den Schlüssel dann geöffnet und mal den groben Staub entfernt - immerhin ist der ja dauernd in der Hosentasche, da gibts schon ein paar Staubteilchen!
Die Batterie hab ich dann mal rausgenommen und neu eingesetzt. Danach funktionierte der Schlüssel wieder einwandfrei - bis heute.
Hast Du auch mal einen bösen Brief nach Ingolstadt geschrieben? Das ist ja echt haarsträubend, wie blöd die da sind. Geht ja gar nicht!
Zuerst einmal herzlich Willkommen bei A3q. Ich hoffe, Du findest hier im Forum immer die richtigen Infos und natürlich auch eine Menge Spaß.
Gerade mit den Reifen gibts kein Problem. Der Conti TS810 ist bei mir einfach nur Klasse. Ich fahre allerdings auch 16" im Winter (ich darf das an meinem Diesel ja). Ich vermute eher, das es an der Felge liegt.
Meine prinzipielle Empfehlung lautet, und ich wiederhole mich da gerne, die Räder sind das wichtigste Sicherheitssystem am Auto. Im Auto werden gerne unsinnige Gimmicks eingebaut, aber da wird gespart. Das kann ich nicht verstehen.
Das folgende soll keine Standpauke sein, es ist auch eher allgemein als Ratschlag für alle gemeint.
Ich habe eigentlich nichts gegen ATU, aber eine Felge würde ich mir da nie kaufen. Die Festigkeiten dieser Dinger sind mir einfach nur suspekt. Ich hab schon einige Berichte gesehen und gelesen, die mir sagen, das ich da niemals eine Felge kaufen sollte. Im übrigen kocht ATU preislich auch nur mit Wasser. Da such ich mir lieber einen vernünftigen Reifendealer, das muß auch kein Filialgeschäft wie reifen.com oder so sein. Die sind auch nicht wirklich billig.
Tu Dir und Deinen Insassen einen Gefallen und kauf Dir ne Markenfelge, die müssen auch nicht teuer sein. Wieso fährst Du nicht eine Deinem Nicknamen entsprechende Felge?
Ich hab selber im Winter die Borbet CA, nur Spaß damit. Super Kombination, die macht mir verdammt viel Spaß im Winter.
Oje, jetzt aber schnell... Gestern hatte ich gar keine Zeit, drum hab ich auch nicht gratulieren können. Aber das hol ich schnell mal nach:
Alles Gute zum Geburtstag Funki und basse, ich wünsche Euch viel Glück und Gesundheit. Bleibt sauber und ich hoffe, der Kater danach war nicht so deftig (da hab ich bei Funki keine Angst).
Ich hab jetzt Zeit und vote genau jetzt. Immerhin mußte ich ja erstmal im Forum lesen. Das ist doch noch wichtiger als voten!
Hm, das ist schwer zu sagen. Ich würde mal tippen, das so gut wie niemand an einem 8P eine Batterie tauschen mußte. Obwohl das jetzt so langsam beginnen müßte, das die Dinger mal schwach werden. Man sagt ja immer, nach 5 Jahren geben die so langsam den Geist auf. Aber das ist auch Stand der Technik vor 5 Jahren gewesen, da hatte ich auch noch keinen A3. Meine Batterie zickt jedenfalls (noch) nicht. Toitoitoi.
Im Bordbuch müßte stehen, was für eine Batterie eingebaut werden muß. Welcher Hersteller dann gut ist... Hm... gute Frage. Vielleicht hilft für ne erste Info der ADAC Autobatterientest. Der ist nicht ganz aktuell, aber fast. Ob allerdings Batterien mit einer anderen Leistung dann ein ganz anderes Ergebnis erzielen... wer kann das beantworten!?
Prima Para, das ist mal einfach. Hab ich gleich nebenbei gemacht um den Schlüssel mal ordentlich zu reinigen. Das alleine bringt schon viel!
Ab dem 2. Quartal 2009 gibts was Neues von Zenec, was von der Optik her so gut passt wie ein Original. Das e>go gibts schon für einige andere Fahrzeuge auf der Golfplattform, da kostet es ca. 1000€, inklusive Featuritis. Man kann fast alles anschließen, was man will (SD, eingebaute BT-Freisprechanlage, I-Pod Interface, USB-Sticks etc) und auch ziemlich viel abspielen. Wer schon eine 2-DIN Mittelkonsole hat (neuere Modelle haben das ja alle), für den ist das wahrscheinlich die einfachste Möglichkeit, alles auf einen Schlag nachzurüsten. Sieht zwar anders aus als das RNS-E, kann aber mehr und kostet deutlich weniger.
Ich finds nur blöd, das man trotzdem ein Radio kaufen muß (für Neukäufer) - die 500-800€ sind eigentlich für die Katz.
Zenec e>go für den Audi A3