Beiträge von matbold

    Das seh ich genau wie Axel. Die sind zu teuer. Und mir schwirren auch Krallys Worte im Ohr: Man weiß nicht, wer sie gefahren ist und sie könnten so richtig hart rangenommen worden sein. Also eher nicht.

    Die wirtschaftliche Situation spricht im übrigen auch für einen Neuwagen. Es wird ja nicht lange dauern, bis auch Audi Probleme mit dem Absatz bekommt und es viel einfacher sein wird zu verhandeln. Da stellt sich am Ende nur die Frage, was preiswerter oder einfacher ist: Leasen, bar zahlen oder finanzieren.

    Kauf nen RS3, der wird sicher schlechter zu verkaufen sein, da freut man sich bestimmt, wenn Du einen haben willst. :D

    Weiter gehts mit den Geburtstagsgrüßen...

    Alles Gute zum Geburtstag, liebe Betzi. Mach Dir heute mal nicht so viel Streß (am Besten gar keinen) und feier den Tag im Kreise Deiner Lieben! :)

    Und natürlich geht auch ein Geburtstagsgruß nach Westen (aber nicht sehr weit) zum Bratschlauch-Wacken. ;)

    Auch an Dolly666 alles Gute, feier schön!

    Verabredung

    Zitat

    Original geschrieben von Miles

    mh, gabs nicht komplizierte Umrüstsätze mit Blende auf Din-2?
    Gibt ja das eine Din-2 Umbau-Tutorial. Bin der Meinung, dass es dann noch ne Blende und Bleck für Standard Din-2 gab!

    Hier:
    http://www.a3-quattro.de/a3quattroneu/w…nachruesten.pdf

    Ich würde auf DoppelDin Umrüsten und nen ordentlichen TFT rein bauen :)


    Da hast Du mal Recht miles. Wenn TFT, dann richtig :D
    Das ist dann auch gleich was ganz richtiges und man hat auch noch die beiden SD-Kardenslots um MP3's abzuspielen. Kostet insgesamt auch nicht wesentlich mehr als ein vernünftiger Moniciever. Sieht aber passender aus.

    Zitat

    Original geschrieben von Fakkii
    Das hier habe ich noch zur Rechnung bekommen!!


    Gib ne 6, dann ärgern sie sich vielleicht, weil es die Note ja gar nicht gibt. Aber sie stimmt: Aus Deiner Sicht wars ungenügend. ;)

    Zitat

    Original geschrieben von seef

    jo sieht irgendwie scheisse aus. Da muss ich mir wohl was anderes überlegen. Vielleicht geben ich mich ja mit einer anderen Möglichkeit zu Frieden damit ich zumindest MP3s hören kann. Hatte vorher einen GTI 30 Edition mit 6x CD Wechsel+MP3 das war schon nett. Nun hab ich die ganzen Mp3 Cds rumliegen. damn it


    Wenns Dir nur drum geht, MP3's hören zu können, dann rüste Dir doch eine Ipod- oder USB-Schnittstelle nach. Die kannst Du ans Radio über die Wechslerschnittstelle bedienen. Funktioniert dann wie ein CD-Wechsler. Ist nicht so schön zu bedienen wie ein richtiger MP3-Player, aber immerhin.
    Und preiswerter ist das auch noch.

    Ich würde auch die FSE und deren Firmware als Ursache vermuten. Ich hab selber eine aus einem ähnlichen Baumonat und die funzt auch nicht mit allen Handys (WinMobile z.B. sollte alles gehen, aber tut nicht so gut). Leider hab ich auch noch ne FSE, die man nicht mit einer neuen Firmware versehen kann, soweit ich weiß, geht das mit den aktuellen Steuergeräten (Powermike kann da sicher was zu sagen).
    Also laß die Version vom Steuergerät und die darauf vorhandene Firmwareversion mal auslesen. Das macht Dein Händler oder jemand, der eine Schnittstelle wie VAG-Com besitzt.

    Deine Teile könnten beinahe passen. Das Innenmaß ist ok (Hab die Wellen verglichen), meine Welle ist etwa einen cm länger. Auch könnte man vermutlich das untere Rotorteil anbauen, auch wenns 2mm länger ist und somit die Taumelscheibe tiefer drückt. Aber das könnte ausgeglichen werden.
    Ich habs aber vorerst mal mit anderen Schrauben probiert, damit der untere Rotor wenigstens mal hält. Die sind nicht richtig, ein wenig zu lang und vor allem einen Millimeter zu dick. Und weil das Gewinde auch nicht passt, kann man die nur mit sanfter Gewalt überreden, das sie in den Bohrungen der äusseren Welle halten. Aber die Woche werden sie schon halten. Sind ja etwas länger und dicker, das hält erstmal ne Woche ;)


    Ich hatte heute die Teile in der Hand. Für meinen Carson Airbeast gibts keine Alutuningteile... :(
    Ich brauch ja auch nur den unteren Rotor - da scheint mir ne Schwachstelle am Aitbeast zu sein, die Schrauben dort halten jedenfalls nicht lange. Aber 41€ nur für das eine Teil ist mir zu viel. Stabil fliegt meiner ja, also hab ich die normalen Teile bestellt. Eigentlich brauch ich nur die Schrauben... Immerhin auch noch 15€

    Irgendwann sattel ich noch um und kaufe mir nen e-flite Blade CX 2, den kann man auch tunen - muß man aber vielleicht auch gar nicht. Oder ich warte noch auf das neue Modell von RC Concepts, dort wirds auch einen Koax mit "Allem" geben. Brushlessmotoren sollen auch möglich sein. Hier mal ein Beispiel mit nem Houghes-Rumpf

    Wow, da muß man sich ja durch ne Menge Beiträge lesen, bis man am Ende angelangt ist! :-o :)
    Danke an Alle!

    Und natürlich geht mein besonderer Gruß an Willi, alles Gute für Dich, viel Glück und Gesundheit im nächsten Lebensjahr!

    Sicher gibts Software für den A3 und nicht zu knapp. Jedes einzelne Steuergerät hat ja irgendeine Software (Firmware), die die Arbeit verrichtet.
    Das DSG kann allerdings nicht geupdatet werden, da sitzt das Steuergerät im Getriebe drin und um da dann was ändern zu können, müßte alles erstmal raus.

    Du meinst wahrscheinlich das Update des Motorsteuergerätes. Da gibts in der Tat Updates. Schau mal in der Suche, Du wirst sicher schnell fündig, wenn Du nur mal nach der Version 8087 suchst. ;)

    Also bitte, die Größe kann doch nicht Dein Ernst sein, ein Bild in Originalauflösung von 3504x2336 Pixeln hier zu verlinken.
    Ich mache aus dem Bild mal einen Link, so kann man sich das dann ja noch selber anschauen.
    Es steht Dir natürlich frei, hier ein kleineres Bild zu verlinken. Nach möglichkeit sollte es nicht breiter als 800 Pixel sein.

    Ideal wäre es auch für Para später, schon eine einheitliche Breite zur Verfügung zu stellen. Dann muß er die Bilder nur noch auf der Auswahlseite, die er demnächst erstellen muß, nur noch verlinken und Ihr erspart ihm eine Menge Arbeit, die Bilder runterzuladen und verkleinert wieder hochzuladen.

    Merci! ;)

    Um Steuergeräte am Fahrzeug auslesen zu können, hat Dein Auto eine Schnittstelle. An die schließt der :) sein Gerät an. Aber nicht nur er kann das, das kann Jedermann. Eine durchaus gute Möglichkeit ist Rosstechs HEX und USB+CAN Interface mit Namen VAG-Com. Das besitzen einige Leute hier aus dem Forum und können damit ein paar Dinge freischalten, sperren oder umkodieren. Infos zu VAG-Com findest Du hier und was man damit machen kann findest Du hier.