Und praktischer Weise gibts Autohäuser, die das über Amazon verkaufen. Da kann man dann damit auch noch den Server unterstützen:
A3 Plüsch Auto
Beiträge von matbold
-
-
Vielleicht macht Zoran ja mal wieder einen Sammeltermin? In den letzten Jahren gab es ein paar in Ottersberg (liegt an der A1 zwischen Rotenburg/Wümme und Bremen). Siehe z.B. hier.
-
Stimmt, das war glaub ich vom B7. Davon müßte es hier auch irgendwo Paras Bericht geben...
War glaub ich ein 2.0TFSI drin. Also genau wie der A5 DTM unter der Haube ein ganz normales Fahrzeug mit ein paar Designelementen. -
Schon mal gut, das Du mit der Teil-OP zufrieden bist. Das ist ja jetzt alles Kram, der eigentlich völlig unnötigerweise gemacht werden musste.
Dich kanns freuen - Neuteile im Innenraum für Nulltarif. Sind denn die Sitzbezüge gewechselt worden oder wurden die alten gereinigt? -
Ja, das würde die Arbeit erleichtern. Aber: So wirklich viel ist das ja auch nicht. Ich kann die Stapel markieren und dann die markierten in einem Rutsch verschieben. Das geht ja auch recht schnell. Und so oft mach ich das ja auch nicht.
Ich könnte eigentlich mal wieder...
[edit]Ich hab mal wieder, danke für die Erinnerung... :D[/edit] -
Das klingt auch nicht so schlecht...
Allerdings könnte das mit unserem Freundschaftsfliegen kollidieren. Wie gesagt, steht der Termin noch nicht und ich kann da vielleicht den Termin ein wenig beeinflussen. Ich versuch mir also sowieso mal das erste Augustwochenende freizuhalten. Wer weiß, was da passiert... -
Wann steht denn der Termin für NSU? Ich würds davon abhängig machen. Es sollte nicht zu nah dran sein aber auch nicht zu spät. Ende Juli beginnen hier die Sommerferien, da mag ich nicht gerne fahren.
-
Gar nicht. Das erledigt sich schon von alleine. Glückwunsch aber zum Kauf. Ich hoffe, Du findest ne Werkstatt in der Region, die die Reparatur vollständig durchführen kann und das für den Preis. Das wird ziemlich eng, denn die Teile werden ja nur unwesentlich günstiger sein. Und der Rest ist Stundenlohn. Aber ob der Freie suabere Qualitätsarbeit abliefert für den halben Preis ist ungewiss. Aber immerhin genauso wahrscheinlich, wie der
auch mal schludert oder Teile auf Verdacht tauscht und man das als Kunde nur schlecht nachprüfen kann...
In sofern: Das klappt schon, ich drück die Daumen. Und dann treffen wir uns mal nächstes Jahr zum Spargelessen. Der Para kommt da auch. -
Naja, den Termin hab ich vorgeschlagen, weil Du die letzten Juni-Wochen geblockt hast.
Wenn da was frei wird, können wir auch das nehmen. Hauptsache, es bleibt lange hell. -
Das Freundschaftsfliegen wird wohl wieder Anfang August sein. Welches Wochenende genau, weiß ich noch nicht - darüber haben wir im Vorstand noch nicht gesprochen.
Spargelessen war in den letzten Jahren auch immer relativ spontan - einen Monat vorher oder so... Ich brauch etwa 14 Tage Vorlauf um den Tisch zu bestellen. Wenn wir ca. ein Dutzend Leute sind ist das nötig. Bei einer kleinen Runde von bis zu 6 Leuten reicht auch eine Woche. Wann wir das machen sollten, hängt von den Feiertagen ab. Es sollte nicht Pfingsten sein und auch nicht das Vatertagswochenende - da ist es auf den Autobahnen gerammelt voll und auch der Spargelbauer kann ohne uns Kasse machen.
Damit fallen die Wochenenden vom 30/31.5. sowie 7./8.6. raus. Da der Juni sowieso schon voll wird, würde ich das Wochenende 24./25.5. für das Spargelessen vorschlagen. Es sei denn, es ist ein langes Wochenende gewünscht. Die Leute aus dem Nahbereich stört der Verkehr auf der AB ja nicht so und den Tisch kann man auch 4 Wochen vorher bestellen, wenn der Termin steht.
Für den A3q-Flugtag wünsch ich mir das erste Juliwochenende (5./6.7.). Oder das Wochenende drauf. Hauptsache, da sind keine Termine auf dem Platz. -
Ich fürchte, das geht nicht - sonst könnte man ja auch gleich automatisch in das Archiv schieben lassen. Und das fänd ich mal echt gut, weil das verschieben so öde ist, dass ich das immer vor mir her schiebe.
Und das erinnert mich daran, dass ich das mal wieder machen sollte...Vielleicht kann Para etwas sagen, ich kenn ja den Adminteil der Forensoftware nicht. Keine Ahnung, ob man da was einstellen kann. Vielleicht gibts auch eine Erweiterung?
-
Oder das riesiege Loch in Reifen und Felge am Ötti-Golf mitten bei der ALT. War aber dennoch ein netter Nachmittag.
Glückwunsch Stefan, Du bist einer der (positiv) verrückten, die wir hier auf jeden Fall auch brauchen, sonst lebt das Forum nicht wirklich.
Ich bin nach auch fast 10 Jahren auch so positiv wie Du. Aber doch ganz anders... Liegt vermutlich am Motor, den ich fahre - was soll ich den gross überarbeiten? Das wäre ja Perlen vor die Säue. Beim 2.0TFSI ist das anders. Warum sollte da nicht mehr gehen als beim S3? Und wenn das geht, warum nicht sogar noch mehr?Probieren geht über studieren. Und wenns halt Hobby ist, dann ist das absolut in Ordnung. Schließlich ist Hobbydefinition ja, möglichst wenig Effekt für möglichst viel Geld zu bekommen. Aber dabei massenhaft Spaß zu haben - und dann relativieren sich die Ausgaben ja.
-
Einen Trend sieht man ja schon, was die Mehrheit möchte.
Aber ich würde auch mal eine Umfrage starten, wer denn Interesse an dem Event hat und vor haz zu kommen. Ohne den konkreten Termin. Der spielt ja letztlich keine grosse Rolle, weil sowieso genügend Leute es doch nicht schaffen werden, den Termin freizuhalten oder weil der Weg zu weit ist oder oder oder.
Davon kann man mal 50% abziehen. -
Hm, 20 hast Du mir geschrieben. Ich nehme also mal an, Deiner und meine beiden sind noch nicht verschickt. Ich hatte ja gesagt, Du brauchst das nicht überstürzen, das neue Jahr ist noch ein klein wenig hin.
-
Im Film erkennt man übrigens nicht wirklich, um was für ein Auto es sich da handelt. Die 4 RInge sind zu kurz und zu weit entfernt nur erkennbar, wenn man weiß, was es darstellen soll. Ich wußte es vorher schon (das Video habe ich Montag schon gesehen) - und die zwei kurzen Szenen geniessen. Wie auch den Film. Der ist durchaus empfehlenswert. Er hat natürlich überhaupt nichts mit dem Auto zu tun.
Die Benotung bei IMBD passt inho ganz gut. Dürfte gerne noch ein wenig höher sein. Eine 7 hätte er sich verdient.Wer aber einen wirklich grossartigen Film sehen will, dem sei Gravity ans Herz gelegt. 2 Stunden zittert man mit Sandra Bullock mit, ob sie es schafft, der Einsamkeit des Alls zu entkommen. Ganz grosses Kino!
-
Wenn 30 Leute kommen, ist das gut. 50 wäre Klasse. Mehr werden es sicher kaum werden können - da hast Du Recht. Denn ich glaube kaum, dass wir deutlich mehr als 100 wirklich aktive User haben. Das könntest Du ja mal prüfen... Wie viele User haben in den letzten 2 Monaten mindestens 3 Posts gehabt? (Wobei man auch gerne eine 1 statt der 3 setzen kann - aber auch mal 5 oder mehr)
-
Sauber, Glückwunsch zum Neuen und natürlich allzeit knitterfreie Fahrt!
Wie wars denn bei Para im Wohnzimmer? Hoffentlich wars ein erlebnisreicher und angenehmer Tag für Dich!
-
Und? Sind sie schon angekommen? Wann kann man denn bestellen?
[edit]
Manchmal hat man ja echt Flotten auf den Augen und sieht den Wald vor lauter Bäumen nicht...
http://www.shop-014.de/A3quattro-s52h50-Wandkalender.html
Viel Spaß beim bestellen!
Und noch mehr beim Auspacken!
Und wenn er dann erstmal hängt... Das ist ja gar nicht auszuhalten!
[/edit] -
Seh ich genau wie Jürgen. Ich bin auch eher für einen Samstag, den wir für uns zur Verfügung haben.
Natürlich wäre es nicht nur schön, wenn ein paar Audi-"Abgeordnete" debei wären, denn unser Forum lebt schließlich von der Kommunikation. Und die wollen wir auch gerne mit dem Hersteller führen. Bisher gab es sowas ja noch nie, deshalb hoffe ich, dass es gerade bei Audi auf Gegenliebe stößt und nicht nur 2 oder 3 Audileute dabei sein werden. Ich bin mir ziemlich sicher, dass, wenn Audi vorher zusichert, dass es Leute da sein werden, die mit uns diskutieren können und wollen, dann wird das Forum mit A3q-Usern überschwemmt. Bin mir sicher, dass es dann alle aktiven User versuchen werden, den Termin einzuplanen. Wir reden da nicht im Internet sondern Mensch zu Mensch. Eine Kommunikationsform, die inzwischen schon beinahe antiquiert anmutet...
Wir haben seit 10 Jahren Spaß mit dem A3. Wir sind durch Täler und Höhen (Pässe) mit ihm gegangen - und immer noch ist bei uns Lust auf das Auto. Und ichfänd es schön, den Audileuten auch einmal im direkten Zwiegespräch mitzuteilen und von den 10 Jahren zu berichten. Und na klar, es wäüre natürlich toll, wenn das auch aus der anderen Richtung genauso gehalten werden kann. Einfach mal erzählen, wie es die letzten 10 Jahre mit dem 8P so war. Da gab es sicher auch bei Audi Hochs und Tiefs. -
Hehe, ja. Sieht schick aus. Ist aber ungewohnt und im ersten Moment hab ich gedacht, ich bin im falschen Forum gelandet. Hab meinen Link gleich mal geprüft - der war ok. Adresse auch. Dann ist es mir erst aufgefallen.
Einziger Nachteil des Styles: Man sieht nicht gleich, dass man in nem Autoforum ist. Aber es ist ja auch nur für ein paar Tage, da nehm ich das gerne hin.