Beiträge von matbold

    Unseren A3q-Flugtag verlegen wir auch nicht mehr. Ich hab ja auch schon Urlaub eingereicht. Die Zimmer sind reserviert usw.
    Para meinte den Flugtag vom MFSV Schallodenbach, der wie immer Ende August stattfindet. Para fliegt dann nicht, der hat da nen Verkaufsstand. Schließlich kann er ja Rauchöl, Öl für die Motoren und auch Fette für Getriebe u.ä. anbieten. Alles, was man an Schmierstoffen für den Modellsport braucht. Ich überlege, ob ich ihm da vielleicht ein wenig helfe und dafür wieder runter fahre. Da bin ich mir aber noch nicht so sicher. Vielleicht entscheide ich das beim A3q-Flugtag. ;)

    Apropos: Mein Verein hat keinen Flugtag, wir machen ein Freundschaftsfliegen. Da darf jeder kommen und jeder fliegen. Hauptsache Spaß an der Sache.
    Termin dafür: 3.-4.8.2013. Ihr seid herzlich eingeladen! :)
    Für Franken ist das nicht aus der Welt - 3 Stunden Fahrt. ;)

    Ja, das ist richtig. Aber...

    An dem Flugtag kommt man selber wohl eher nicht zum fliegen. Und mal ehrlich... Die Hammerflieger sind wir nicht, somit ist eine Flugvorführung auch eher... ahem... zwecklos. :D
    Wobei das natürlich nicht heißt, dass das immer so bleiben soll. Vielleicht gibts ja mal einen anderen Grund, bei nem Flugtag zu fliegen. Z.B. wenn man ein vorzeigbares Scalemodell hat. Das würde fehlende Flugfähigkeiten kompensieren.

    Sollte jemand Nachhilfe in Achten und Kreisen benötigen... Das kann ich gut - und möglicherweise sogar besser als der Ein- oder Andere 3D-Pilot. Deren Geknüppel werde ich wohl nie lernen. Mein Ziel ist Rückwärts fliegen können und danach dann auch mal auf dem Rücken - also alle Grundgangarten. Wenn ich das alles mal kann, dann kann ich vielleicht auch mal Sachen fliegen, die kein Manntragender Drehflügler je fliegen könnte. Mir reicht das bisherige Repertoire eigentlich auch aus. Ich zeig Euch dann am Elkenkopf, was seit dem letzten Treffen dazu gekommen ist.

    Für Lehrer/Schülerbetrieb reichts jedenfalls schon. Hab seit heute einen 10-jährigen Flugschüler. Aus Sicherheitsgründen fliegen wir mit was schwer kaputtbaren - mit meinem mCPX. Und wenn man den kleinen Zappelphilipp beherrscht, dann ist alles andere kalter Kaffee. :D

    Anschließend habe ich alle Händler von Mathbold's Liste nacheinander angerufen :)
    Das war vor einer Woche.
    Stand heute habe ich genau ein Angebot bekommen, nämlich von Autohaus Raupers. Und das soagar noch am gleichen Tag: (Die Anderen haben sich bis heute nicht gemeldet)
    Die gleichen TN allerdings nur 2,3 L Öl für Schalt und Winkelgetriebe. Aufwand setzen sie 60 Euro inkl. Steuer an! Das Öl ist vom Literpreis her auch günstiger.

    ...

    PS: Raupers verschickt Angebote noch per Post, Mail wollte der Serviceberater nicht. Bekommen habe ich übrigens einen ETKA Materialschein mit dem handschriftlichen Hinweis: "Montage 60 Euro" und einer Unterschrift. Etwas altertümlich aber ok^^

    VG
    Snake


    Das kommt vielleicht ein wenig komisch rüber aber die Serviceleute sind auch nicht mehr die allerjüngsten. Ich find das aber ganz gut so, die wissen wenigstens noch, wie man ein Auto repariert. Als die gelernt haben, gabs auch noch keine Steuergeräte geschweige denn On Board Diagnose (Anglizismen gabs damals auch nicht viele... :D).

    Du kannst ja mal raten, wo ich jetzt warten lasse, nachdem Marquardt in Langenhagen keinen Audiservice mehr machen darf. ;)

    P.S.: Spargelessen gibts auch bald mal wieder, schau mal hier: A3Q Spargelessen in Hannover 2013

    Du Nasenbär, den Termin für den Flugtag hatte ich Dir schon vor nem Monat geschickt... ;)
    Aber tatsächlich bin ich auch hin- und hergeworfen... Die ALT wär ich auch gerne mitgefahren. Hat ja schließlich noch mehr Tradition als unser Flugtag. Ich empfehle Dir aber ganz dringend, nächstes Jahr teilzunehmen. Es kann kaum einen schöneren Modellflugplatz geben (ausser in den Alpen vielleicht) - abgesehen natürlich von meinem. Da sorg ich ja auch selber dafür, das der Rasen ordentlich aussieht. :D

    Offensichtlich haben Holländer keine Punkte oder Kommas... :D
    Kodieren ist keine grosse Sache, das kann jeder mit VCDS ausgerüstete User hier im Forum erledigen. Der :) wirds aber auch machen. Kosten dafür... Schwierig zu sagen. Kann von kostenlos bis 50€ alles sein. Mehr als 20€ halte ich aber für eine Frechheit.

    Zum Thema Brillant gegen Misano möchte ich hier mal Audianer3 zitieren (den genauen Wortlaut hab ich aber nicht parat, könnte man ja mal recherchieren. Denn Para hatte auch die Rot-Problematik vorm bestellen:

    Wenn Rot, dann Misano. Und auf jeden Fall sollte er Rot sein. :D

    Thomas hat aktuell Brillantrot, davor hatte er einen in Misano - dem trauert er heute noch nach (und sicher noch viel länger... :D)

    Ich würde nen Freitag Abend vorschlagen. Bis Ende Juni gibts da noch ein paar. Ich habe da keine Präferenzen.

    Somit schlage ich mal was vor. ;)

    Wie siehts denn am 14.6. aus?

    Schreibt mal, ob Ihr da könnt. Ich werde dann entsprechend der Zusagen einen Tisch bestellen. Wenn wir um 19:30 oder 20 Uhr dort beginnen, können wir bis zum Schluß sitzen bleiben. Sonst wären die Tische sicher nochmal vergeben. Tagsüber geht das deshalb nicht. So hat man mehr Ruhe und kann noch eine Weile klönen.

    Damit der Para auch teilnehmen kann, wäre es praktisch, das er frühzeitig buchen kann. Pfingsten und Vatertag fällt bei ihm raus, da kann er nicht bzw. ist das fahrerisch totaler Unsinn. Ausweichtermin könnte der 21.6. sein. Damit er auch ein Hotel buchen kann, sollten wir in spätestens 2 Wochen den Tisch bestellen. Ein paar Plätze mehr oder weniger gehen in aller Regel noch.

    @para also in München die Mahag (viele Filialen!!!) pauschal zu nennen ,ist schon Hinweis genug,daß der Hersteller ganz andere
    Kriterien anlegt als der Kunde. Suche in M immer noch nach der Werkstatt des Vertrauens.3,5 J.


    Das kann ich für das Autohaus Kahle in Hannover bestätigen. Selbst hab ich da keine Erfahrungen gemacht - kenne aber einige, die dort schlechte Erfahrungen gemacht haben. Für mich wäre es der nächstgelegene Audiservicepartner gewesen (nach dem AZ Hannover, bei dem ich ganz bestimmt nicht reparieren lasse...). Ich bin noch ein paar Kilometer weiter gegangen lasse nun bei nem relativ kleinen Händler reparieren und warten. Die machen einen guten Eindruck und kümmern sich. Die Auszeichnung geht ja auch an den besten Händler. Der macht mir als Kunden nicht unbedingt den besten Preis und ob die Werkstatt gut ist, sagt der Preis nicht aus.

    Ja, soweit ok. Bei den ganzen Geschichten hier mit dem Pudding was da teilweise rauskommt will ich allerdings auch keine halbe Arbeit machen. Ihr kennt das ja schon, Präpotenz :D ;)

    Es ist ja auch eine ziemliche Schweinerei + Wärmetauscher, Kühler, Motorblock einzeln auch nicht wenig Arbeit.

    Naja gut. Dann wären wir fertig. Ich greif das im Mai mal an. Man dankt!

    p.s. @Psy
    Otis kommt da immer bestens mit klar. Jedenfalls seinen Antworten nach. Hab ich mir denn einen Falschen als Messlatte ausgesucht?
    Und, lol, Piet wohnt in der Tat keine 50km von hier weg :D


    Da erkennt man das Problem: In so einem Forum sind unterschiedlichste Leute, denen man (gemeint: der User) sich anpassen sollte. Klappt das nicht, wirds schwierig und der auch schon beschworene Forenfrieden steht auf dem Spiel. Eine Messlatte braucht man da nicht. Einfach schreiben, dass es JEDER versteht. ;)

    Grün hat ja auch ewig keiner mehr gehabt. Ich hatte mal nen Coupé in Tannengrün Metallic, das war ne wirklich tolle Farbe - ohne Licht relativ dunkel. Mit aber funkelte es herrlich. So ne Farbe würde ich gerne wieder nehmen.

    Wolferls Problem behebt das aber nicht, wenn man Grün nicht so mag. Kann ich aber auch verstehen - da muß die Farbe echt nen hingucker sein, sonst kann man sich dafür wirklich nicht begeistern.

    Jo, echt flott die Kiste. So macht das wieder Spaß. :thumbup:
    Ich hatte in der letzten Zeit übrigens auch das Problem, dass ich im Editor (Browser IE9) immer wieder Buchstaben verloren habe. Mit anderen Browsern ist das nicht passiert. Aber jetzt klappts auch wieder, war also doch der alte Server.

    Der ist nun in Rente. Hat uns aber treue Dienste geleistet. War ein gutes Arbeitspferd. Jetzt können wir nur hoffen, dass der Speicher auf dem neu9en Server ausreichend dimensioniert ist und das bis zum nächsten Servertausch (2019 :D) reicht.

    Klar, der Quattro kostet Gewicht. Bem Anfahren ist er hilfreich, wie auch das Getriebe im 8V wohl aus dem Stand schneller vorwärts kommt.
    Ein Gewichtsvorteil wird wohl knapp für den 8V ausgehen - allerdings ist Para's TDI mit Assistenten gut bestückt. Auch die wiegen ja was.
    Wenn der 8V vielleicht 150kg leichter wäre, wird das vom Quattro und Assistenten fast aufgebraucht.

    Ganz sicher läuft Para's Diesel recht gut, der wird schon in der Streuung nach oben liegen und vielleicht ca. 15PS mehr haben.

    In den unteren Geschwindigkeitsregionen bringts der Quattro, oben rum wird der cW-Wert einen Einfluß haben. Da wird de 8V einen Vorsprung gerade vorm Golf haben.

    Hast Du die Räder schon getauscht? Könnte ein leichter Sägezahn sein - der an den Winterrädern nicht war.
    Allerdings komisch, dass Du einen Drehzalbereich angibst. Sonst wär ich mir mit dem Sägezahn schon recht sicher.