1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2012 (Typ 8V/8VA)
  4. (Audi A3 8V) Motor, Fahrwerk, Bremsanlage

Vergleich Beschleunigung: A3 8V 2.0 TDI (150 hp) vs. VW Golf 6 2.0TDI (170hp)

    • [Diesel]
  • Paramedic_LU
  • 5. April 2013 um 22:05
  • Apfelbaum
    Anfänger
    Beiträge
    14
    • 8. April 2013 um 13:43
    • #21

    Oh, dass ging aber fix, Danke !


    Hat aber noch nix Offizielles für den 8V, ist wohl noch in Arbeit, wirklich günstige Preise !

    Einmal editiert, zuletzt von Apfelbaum (8. April 2013 um 13:52)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. April 2013 um 18:15
    • #22

    Ich hatte gestern auf der freien AB das Vergnügen einem Golf6 GTD zu begegnen.
    Beschleunigung, Durchzug etc. kann ich sagen, sind beide ( A3 8V 2.0 TDI 150PS und Golf 6 GTD) ebenbürtig. Keiner fährt dem anderen groß weg.
    V max konnten wir nicht testen, aber so bis 180/190.

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • whitehunter
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 25. April 2013 um 21:41
    • #23

    Interessant waere ein Leistungsdiagramm vom 150er...natuerlich nach EWG und sauber gemessen. Denke, er wird zwischen 160-165 ps haben, wobei er mich leicht wundert, da deiner Quattro hat. Der GTD SOLLTE leicht besser gehen. Aber Duelle auf der Bahn sind immer mit vorsicht zu geniessen, wer weiss ob der Kontrahent so gut Auto faehrt wie einer halt selber :)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    111
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.221
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 25. April 2013 um 21:42
    • #24

    Hab n Termin beim Zoran zur Leistungsmessung in 2 Wochen :)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 25. April 2013 um 21:53
    • #25

    Im Prnzip müßte er besser gehen, stimmt. Aber der 8V ist evtl. etwas leichter. Das könnte schon ein paar PS ausgleichen.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren
  • whitehunter
    Anfänger
    Beiträge
    47
    • 25. April 2013 um 22:00
    • #26

    Auch mit quattro? Surfe mit iPad, da is schauen nich moeglich....

    Egal, A3 ist A3...LEISTUNG ist nicht alles :) immer wenn ich ihn fahren sehe dann sehne ich mit nach sowas :)

    • Zitieren
  • matbold
    riding passes
    Reaktionen
    2
    Blog-Artikel
    1
    Beiträge
    7.797
    Bilder
    63
    • 25. April 2013 um 22:17
    • #27

    Klar, der Quattro kostet Gewicht. Bem Anfahren ist er hilfreich, wie auch das Getriebe im 8V wohl aus dem Stand schneller vorwärts kommt.
    Ein Gewichtsvorteil wird wohl knapp für den 8V ausgehen - allerdings ist Para's TDI mit Assistenten gut bestückt. Auch die wiegen ja was.
    Wenn der 8V vielleicht 150kg leichter wäre, wird das vom Quattro und Assistenten fast aufgebraucht.

    Ganz sicher läuft Para's Diesel recht gut, der wird schon in der Streuung nach oben liegen und vielleicht ca. 15PS mehr haben.

    In den unteren Geschwindigkeitsregionen bringts der Quattro, oben rum wird der cW-Wert einen Einfluß haben. Da wird de 8V einen Vorsprung gerade vorm Golf haben.

    Nach 26 Jahren Audi gab es nun einen Markenwechsel... ;)

    Die Zukunft ist elektrisch. Mit einem Skoda Enyaq RS Coupé bin ich nun mit Allrad und 340PS unterwegs. Aber dem Forum weiter treu!

    [size=18][font='Arial, Helvetica, sans-serif']Moderator der besten Audi-Community der Welt![/font][/size]

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum