Beiträge von matbold

    Kein Wunder, das ein einzelner Schütze den Heli nicht trifft. Beim Bund haben wir mit ner ganzen Gruppe aus 9 Mann (davon 4 MG auf Lafette) auf nen Jet geschossen. 1500 Schuss und keine Gruppe hatte mehr als 5 Treffer.

    Hiroki Ito kann auch 3D, sieht man da. Bekannt ist er aber als Serienweltmeister F3C. Ein Vereinskamerad war letztes Jahr in Italien bei der WM zum zusehen, er ist selber früher bei der DM mitgeflogen. Der meinte, es ist unglaublich, wie präzise der alles fliegt. Das ist selbst zu den Besten nach ihm noch ein Klassenunterschied.
    Hier ein Beispiel von der WM 2009 in Muncie, Indiana:
    [video]

    Externer Inhalt www.youtube.com
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.
    [/video]

    F3C ist gerade am Anfang in den Schwebefiguren vielleicht langweilig anzuschauen - aber gerade das ist schwer. So genau wie der da fliegt... Versucht das mal! :)

    LOL Earl! :D

    Das ist aber schwierig, da keine Diskussion drüber zu führen. ^^
    Aber es ist klar, wenn man in einer Stadt lange wohnt und deren Entwicklung mitbekommt und sich dabei auch wohl fühlt (und wie soll das auch in M nicht gehen!?), verliert die Heimat den Titel und wird zum Geburtsort während die "neue" Wohnstätte zur Heimat wird.

    Wenn Ihr mal auf der Durchfahrt zur See seid, sag doch mal Bescheid und mach nen Stopover hier. Dann können wir das noch mal genauer besprechen. :D

    Für ne Ausfahrt extra herkommen ist ein wenig weit, da müßte es etwas besonderes sein oder sich gerade mit etwas anderem kombinieren lassen. Vielleicht passts ja mal. Mich würde es auf jeden Fall mal freuen! :)

    Übrigens gibts einige preiswerte Hotels in Hannover - natürlich nur ausserhalb von Messezeiten. :D

    Ok, da gibts also Tendenzen zum 29.6....

    Ich mach einmal einen Alternativvorschlag am Wochenende darauf - das ist dann der 6.7. (ebenfalls ein Freitag).

    @A3DSG: Kannst Du nicht mal mit Deinem Chef reden? Du machst zu viele Spätschichten! :D
    Aber mach Dir nichts draus, wenn Du nicht kannst. Erstens denken wir an Dich und Zweitens kannst Du hoffentlich beim nächsten Mal dabei sein. Wie wärs, wenn Du dafür den Termin vorschlägst? ;)

    dieselschrauber und Bratschlauch: Interesse ist gut, aber an welchem Termin könnt Ihr?

    Es stellt sich die Frage, wie viel Sinn es macht, ein 2 Monate altes Thema wiederzubeleben. Der Threadersteller hatte ja nun wirklich genug Zeit um weitere Nachfragen zu stellen, oder? ;)
    Zumal der Autokatalog bei autoscout bestenfalls eine Orientierungshilfe ist. Jeder der aufgeführten Motoren ist mehrmals geändert worden, die Motorkennbuchstaben haben sich entsprechend geändert. Bei den Dieseln gabs einen Wechsel von 16V-Pumpedüse zu 8V-Pumpedüse nach Commonrail. Und schon am Anfang des Threads wurden Vorteile bestimmter Dieselaggregate beschrieben.

    *push* :D

    Wollt Ihr den Vorschlag schon oder solls ein anderer Termin sein?
    Ich würde vorschlagen, wir machen den Termin dann nach dem Wochenende fest und ich bestelle dann mal einen Tisch für 8-10 Personen. Das dürfte ja reichen, oder?

    Dakota ist das neue Delphin. :D
    Du hast Recht Test, das ist auch ne nette Farbe. So ungefähr 10 Jahre lang war ich drauf und dran, Steingrau (so hieß die Farbe am Golf) auch mal haben zu wollen. Auch Lavagrau fand ich am 8P ziemlich schick. Aber ich hab glaub ich Lust beim nächsten mal ein wenig mehr Anteile von echten Farben haben zu wollen. Zu Rot hab ich wohl doch nicht so die Traute, die Blautöne isnd auch immer nie so, wie ich die wirklich cool fände. Das Belugabraun fand ich ziemlich gut. Nicht zu dunkel, nicht zu hell. Und mal was ganz Anderes. Bin mal gespannt, wie die in echt aussieht und obs mir dann noch gefällt.
    Wenn nicht, ist Dakotagrau eine mögliche Fallback-Lösung. :D

    Hm, beim Letzten ist der Leistungsverlust durch den Spritfilter verusrsacht gewesen. Der ist bei mir auch nicht mehr der jüngste (wie auch fast alle anderen Teile). Soweit ich mich entsinne, ist der aber auch schon einmal getauscht worden, lang lang ists her. Seitdem füttere ich den Motor nur noch mit Shell-Diesel. Wenn das nicht erhältlich ist, schau ich bei Aral vorbei. Freie Tankstellen werden nicht mehr angefahren und schon gar nicht Supermarkttankstellen, die ich früher öfter mal besucht habe.
    Subjektiv hab ich schon das Gefühl, dass der Motor nicht mehr so antritt, wie er das mal konnte. Die Höchstgeschwindigkeit erreiche ich aber noch (mit 225er Reifen 189, mit 205er im Winter 194 GPS gemessen, eingetragen ist er mit 187). Es dauert aber ziemlich lange und auch eine lange freie Strecke, um das zu erreichen. Früher war der Motor ab ca. 180 zäh, bis er die VMax ereicht hat. Jetzt gehts ab 170 schwerer.

    Danke für das Foto Axel, ist mal ein Eindruck von dem neuen MMI-Radio. Bin mal gespannt, wie das sein wird. Die Händler werden ja wohl nichts Anderes in ihren Fahrzeugen haben als das, das grosse Navi kommt ja nicht zum Start am 24.8., sondern wird ein wenig später erst lieferbar sein.

    Übrigens ist der Katalog jetzt beim :) erhältlich, hab mir den heute mal mitgenommen - auch schon, damit ich einen besseren Eindruck vom Belugabraun zu bekommen. Hat aber nicht gut geklappt... Ich muß das einfach mal live sehen.

    @Para: Das Sonnenschott vom 8P hat den weg in den 8V nicht gefunden. Der Grund scheint hier auch deutlich: das hat kaum jemand benutzt und ist deshalb dem Sparstift zum Opfer gefallen (vielleicht auch dem Ultralightbau :D). Als Ersatz gibt's Privacyverglasung. Ich rate Dir mal, schau Dir das mal in NSU an, da gibts ja genug Modelle, die das haben. Es ist nicht so, das Du von innen nicht mehr viel siehst. Auch mit Sonnenbrille ist es nicht total dunkel, wenngleich man evtl. die Sonnenbrille ein wenig später aufsetzen muß als ohne.

    Beim Treffen neulich mit anschliessendem Spargelessen wurde die Idee geboren, doch auch mal ein ungezwungenes Treffen durchzuführen, bei dem wir uns einfach nur mal so an einen Tisch setzen um zu quatschen.

    Dafür also nun dieser Thread. Damit wir einen Platz haben, auf dem man gut parken kann und auf jeden Fall eine Gastronomie gesucht wird, die für alle gut erreichbar ist, bin ich auf die Bavaria Alm in Garbesen/Berenbostel gekommen. Das ist auch für Leute gut zu erreichen, die über die Autobahn anreisen. Die meisten Hannoveraner hier im Forum scheinen eher aus dem Norden der Stadt zu kommen, deshalb auch eher was im Norden als Treffpunkt. Sollte uns die Örtlichkeit nicht zusagen, können wir auch die Autos stehen lassen und in das Cafe del Sol gegenüber wechseln. So schlecht ist es aber nicht, ich glaube nicht, das das nötig sein wird.

    Natürlcih ist die Runde nicht nur für Hannoveraner, gerne auch alle, die aus dem Umkreis kommen und sich die Fahrt zutrauen. :D
    Ich persönlich habe nichts gegen Braunschweiger und Wolfsburger - nur sollten wir dann sportliche Themen draussen lassen. ;)

    Bratschlauch: Ich hoffe, Du liest das hier auch rechtzeitig! :D

    So, jetzt brauchen wir einen Termin. Schlagt mal was vor! Ich bin für vieles offen - nur nicht die ersten Freitage im Monat.