Beiträge von matbold

    Doppelgeburtstag! :)

    Herzlichen Glückwunsch mein lieber Mod-Kollege! :D
    Ich hoffe, Euer Ofen bollert ordentlich und Ihr müßt nicht beim Feiern frieren. Naja, und selbst wenn... Dann feiert Ihr eben noch doller, dann wird Euch schon warm.
    Alles Gute und fürs nächste Jahr ganz viel Gesundheit!!

    Und natürlich auch dem Grauen alles Gute! Vielleicht lesen oder sehen wir uns dieses Jahr auch mal wieder live. Wär doch was, oder? :)

    ...also scheint das 1. August WoE für den Elkenkopf ja gut zu passen! Was sagt den basse? Achja und mein Bruderherz? Jetzt wo er nen Kombi bekommt, kann er dann ja bequem meine Yak mitnehmen! :)
    Seine Flieger können dann daheim bleiben und ich kann mit meiner neuen Steuerkette kommen.

    Michi

    ^^ :thumbup:

    Mir wärs Recht, wenn wir den Termin festlegen. Dann kann man schließlich planen. Ob und wie ich die Woche dazwischen verbringe muß dabei noch nicht festgelegt werden - ich nehm mal Urlaub und dann schaun wir mal. ;)


    OT: Was bedeutet denn immer dieser untere Teil? Liegt das an der Benutzung eines Smartphones?


    Das verursacht möglicherweise ein AddOn im Firefox, das FRITZ!Box AddOn für Mozilla Firefox. Wenn Grimbold das nicht nutzt, kann er es ja mal deaktivieren, vielleicht gibts dann keine komischen Anhänge mehr. Sollte er das Addon brauchen, dann empfiehlt sich ein Update auf die neueste Version - da gibts seit 2 Wochen eine neue Version. Vielleicht hilft die schon.

    Diese wunderbaren Hochleistungstaglichtfahrleuchten sind echt super, die will ich auch! :D

    Täusche ich mich, oder ist der Überhang an der Vorderachse grösser geworden? Hinten eher das Gegenteil, da ist der Überhang kleiner. Zumindest wirkt es so.
    Nicht das mich das stören würde, es macht ja die Form ein wenig dynamischer. Aber die letzten Jahre wurde der Radstand ja immer weiter vergrössert um innen mehr Platz zu schaffen.
    Im 8P hab ich vorne genug Platz, ich würde mir im Heckabteil noch ein paar Liter mehr nutzbare Fläche wünschen (etwas mehr Tiefe und vielleicht 2 oder 3cm Breite). Mal schauen, wie das im Neuen wird.

    Frau Wulff hat den Q3 ja inzwischen ganz normal erworben und fährt ihn ja schon - um die Leasingkonditionen gabs ja auch schon Gerangel. Vielleicht wird sie ja hier noch Forenmember... :D

    Ich hab ja eigentlich nichts dagegen, wenn dem Bundespräsidenten (oder auch jedem anderen Staatsbeamten) ein Auto zum testen zur Verfügung gestellt wird. Auch die müssen ja probefahren. Allerdings: Das gilt für Fahrzeuge, die zum Amt passen. Im Fall des Bundespräsidenten wäre also ein A8 leihweise gut gewesen. Ich glaube auch, das darüber niemand gesprochen hätte. Der Q3 war aber eindeutig für private Zwecke (und wie man sieht, es hat sich für Audi ja auch gelohnt - Frau Wulff hat einen gekauft und Werbung gibts noch kostenlos dazu! :D). Das würde ich auch nicht tolerieren, wenn es kein Vorserienfahrzeug gewesen wäre. Das allerdings schlägt dem Fass sogar den Boden aus.

    Das Frau Bundespräsident schon einen Q3 fährt, liegt nicht daran, das sie so früh bestellt hätte - der eigene Wagen kommt erst noch. Nein, den Q3 hat Audi aus dem Fahrzeugpool zur Verfügung gestellt, gegen Miete versteht sich. Hm. Eigentlich nichts gegen zu sagen, ausser, das ein jeder Normalkunde, der den Wagen bestellt, so eine Chance nicht bekommt.

    Siehe auch www.spiegel.de: Staatsanwaltschaft prüft Auto-Nutzung der Wulffs

    Auch nicht so schlimm, dann fahren wir halt so mal nach dem Rechten sehen in NSU. Du hast dann ja Urlaub, da mußt Du doch eh einmal die Woche hinfahren. ;)
    Und die anderen Tage kann man auch mit den alten Autos prima sinnlos Sprit verbraten. :D
    Und natürlich kann man auch mal fliegen gehen - es ist aber eh alles Wetterabhängig. ;)

    Para, was hälst Du davon, wenn wir das so machen:
    Ende Juli nach Bad Kissingen fliegen
    Dann über NSU, Deinen neuen A3 abholen
    Das Auto einfahren und kennenlernen
    Erste Fluschieinsätze
    5 Kilo Bitumen zur Geräuschdämmung einbauen
    Anfang August am Elkenkopf fliegen

    Ist doch ein lustiger Urlaub! :D

    Ist ja wie bei Heinz Ehrhardt: Nochn Studium... :D
    Mannmann Jochen, nicht das Du am Ende nicht weißt, was Du werden willst! Ich weiß es ja eh schon. Feuerwehrmann. Und zwar als Waldbrandflieger, der mit seiner CH53 Wasser auf die Brände in Griechenland schmeißt (das aber nur, weils zwei Sachen miteinander verbindet ;))
    Hm, ich hoffe, Du hast zwischendurch aber doch mal Zeit, die vorhandenen Modelle mal in die Luft zu kriegen und Dich damit mal vom Lernen abzulenken. Das ist ja anerkanntermassen auch wichtig, damit sich das Gelernte auch setzt.
    Ich hoffe also auf ein Wiedersehen am Elkenkopf. Und 2014 will ich dann ne EC120 sehen. :D

    Könnte am Material liegen. Einige DVD's und CD's haben eine dickere Schicht, andere sind ein wenig dünner. Das muß einem nicht einmal wirklich auffallen, das können auch Zehntel oder einige Hundertstel Millimeter sein. Entscheidend ist auch hier die Neigung zur Kondensation... Beschlägt das Medium leichter, wird auch ein sauberer Lesekopf nicht viel von den Pits der DVD lesen können... Hier hilft evtl. ein Antibeschlagmittel ein wenig weiter. Natürlich ist auf die Schnelle vermutlich die Reinigung mit einem weichen Tuch (Brillenreinigungstuch z.B.) hilfreich.

    Hehe, das stimmt schon. Ich weiß auch, das es im grossen Simulator einfacher war. Bei mir am PC mit Joysticksteuerung war es grauenvoll... :D
    Die EC135, die ich da fliege ist eigentlich für X-Plane 9 entwickelt worden, ich hab mir jetzt mal die Demo von X-Plane X installiert. Möglicherweise liegt es auch an der Simulation, da kann sich was geändert haben, was die Steuerung viel schwerer macht.
    Hm, ich glaub, ich muß mal wieder nach Bückeburg in den Simulator. Da ist die gleiche Software drin, wie bei mir im PC (X-Plane 9) aber die Steuerungen sind echt. Und es wackelt so schön am Hintern. :thumbup:

    Was macht denn Dein Nachbau Theo? Hast Du da schon was angefangen?

    Was mich am meisten erstaunt ist, das es den TDI nicht als HS und auch nicht als Q gibt - weder noch.
    Ich würde auf einen HS Frontkratzer warten wollen, aber vermutlich werde ich auch nicht im ersten Baujahr bestellen... Mal sehen, was da noch an Motor/Getriebekombinationen kommen wird.

    Dennoch find ich es komisch, das S-Tronic quasi zu Pflicht gemacht wird. Ich kann nicht glauben, das die Nachfrage da so groß ist, das man auf die HS-Kunden verzichten will. So billig ist ein A3 auch als Firmenwagen nicht. Auch da schaut der Kunde am Ende auf den Preis und auf Dinge, die ihm im Budget wichtiger sind als ne Automatik.

    Ui, der Markus hat Geburtstag und ich hab das nirgends in einem Kalender vermerkt... Gut, das wir den Para haben. :D
    Also: Alles Gute und für das nächste Lebensjahr die besten Wünsche! Herzlichen Glückwunsch! dance :bday:

    Na, das mit dem Fahren dürfte ja zumindest in der Anfangsphase überhaupt kein Problem sein - immerhin macht ein neues Auto ja Spaß und will auch gefahren werden! ;)

    Kodieren kann Dir der Para machen, der hat ein VCDS. Ok, Skoda ist Neuland, aber das funktioniert bei denen ja auch nicht anders als beim A3. Wenn Du weißt, was Du willst, kann man ja raussuchen, was zu kodieren ist - dann kriegt das Para auch hin.

    Flugtag in Bad Kissingen hatte das neulich mal vorgeschlagen - da hat Michi natürlich auch gleich Autorennen hingewisen. Hab keinen, eigentlich will ich mir auch keinen kaufen. Aber fahren würd ich schon, brauch halt nen Leihwagen. :D
    Hier ist das Thema dazu: A3q Flying Day 2012

    Wie wärs denn mal in DOrtmund? Da könnten wir uns alle treffen... für Euch ist ca.3h Fahrt (egal ob ab Rock, Böhl oder Kissingen), für mich sogar nur 1,5h. Aber das ist im Vergleich zu Karlsruhe für mich deutlich angenehmer... ;)
    Übrigens ist Dortmund auch nur eine halbe Stunde weiter von Bad Kissingen weg als Karlsruhe. Für die Pfälzer unter uns ist Karlsruhe aber eindeutig der kürzere Weg.

    Hallo Markus, freut mich, das Du den Weg hier ins Forum auch gefunden hast.
    Was wirds denn? Ein Golf? Dann bist Du hier auch nicht falsch - zum 1.4T(F)SI gibts einen eigenen Thread, der inzwischen auch schon ziemlich lang ist.
    VW/AUDI 1.4TSI das Downsizing-Wunderwerk deutscher Ingenieurskunst genauer betrachtet.

    Auch hier gilt: Lieber das Öl öfter wechseln und damit den Motor schonen. Also weg vom Longlifeintervall.

    Und na klar... Der wichtigste Thread für Dich ist der hier. :thumbup:

    Ich hoffe, Du hast dies Jahr mal Zeit und kannst mal mitkommen zum Fliegen. Das lohnt sich!! ;)