Beiträge von Mindscrambler
-
-
Hallo,
da kann ich auch mit ein paar Antworten dienen

Härteeinstellung für den Alltag momentan VA 5/ HA 3, etwas härter als Serie, aber insgesamt vom Fahrverhalten einfach besser.
VA 3/ HA 1 ist IMHO weicher als S3-Serie, für längere Reisestrecken.
VA 10/ HA 8, für den Stadtverkehr schon mal ungeeignet, da merkt mann einfach alles im Rückgrat und fühlt sich wie die Prinzessin auf der Erbse
, ist dann eher für die Renstrecke oder die Kurvenjagd in der Rhön
.Felge 8,5x19'' ET50 in Verbindung mit Pirelli P-Zero Nero 235/35 R19, An der HA zusätzlich 5 mm Distanzen ( => ET 45). Die bekannten Schrauben im vorderen Radkasten auf 12 Uhr und die Stoßstangen-Schrauben im hinteren Radkasten wurden entfernt (Die Stoßstangen ist vorsichtshalber noch mit Kleber gesichert worden). Bilder gibts hier .
Stabis sind Original.
Hoffe weitergeholfen zu haben.
-
-
... genau und deshalb:
einfach schön -
Hallo,
der Brainrunner hat das programmiert, Bilder siehe hier: http://www.mod-brain.de/pics/galleries/USBC40/
-
ZitatAlles anzeigen
Original geschrieben von Paramedic_LU
1.) Para
2.) max20100
3.) br403
4.) Stefan
5.) Mindscrambler
6.)
7.)
8.)
9.)
-
So, ich hab mich jetzt für die RXX entschieden:

Mehr Bilder gibts in meiner Galerie (Beim hochladen hab ich natürlich bei manchen Bildern die falsche Kategorie erwischt
, vielleicht kann das ja ein Admin richten?)Leider ist die Silber-Abgedrehte zu wenig nachgefragt und läuft wahrscheinlich aus. Weitere 4-6 Wochen wollt ich auch nicht warten und hab deshalb die Silber lackierte genommen. Die anthrazite kam nicht in frage, erstens ist der S schon dunkel und zweitens fehlt mir da die optische Tiefe (3-Dimensionalität). Also nicht unbedingt die extravaganteste Felge aber mir gefällts so
.Technisches:
Felge 8,5x19'' ET50 in Verbindung mit Pirelli P-Zero Nero 235/35 R19, Gewindefahrwerk Bilstein B16 PSS 10.
An der HA zusätzlich 5 mm Distanzen ( => ET 45).
Die bekannten Schrauben im vorderen Radkasten auf 12 Uhr und die Stoßstangen-Schrauben im hinteren Radkasten wurden entfernt (Die Stoßstangen ist vorsichtshalber mit Kleber gesichert worden).
Restgewinde an der VA ca. 5 mm. An der HA hab ich nicht geschaut, da ist er mir doch etwas zu tief. Aber dafür ist es ja ein Gewindefahrwerk
. -
-
*Hüstel* Hat er schon
:ZitatAlles anzeigenOriginal geschrieben von BrainRunner
OK, du hast es so gewollt:
Mein Auto stand für 4 Wochen bei X-Dream-Car-Audio um eine extrem klangstarke und hochqualitative High-End-Anlage einbauen zu lassen.
Verbaut wurden folgende Geräte:
Alpine CDA-9855R
PXA-H701 inkl. RUX-C701
Helix Competition 2xS801 + 2xS802
Helix Precision 4xP206
3x RF P3SD410
Steg K4.01 + K2.02 + K2.04Doorboards, A-Säulen, Mittelkonsole(Armaturenbrett), Dachhimmel, Kofferraum Seitenteile, Kofferraum Boden wurden neu angefertigt.
Als Gimmick wurden zwei Becherhalter in den ehemals oberen DIN-Schacht integriert, somit ist das größte Manko des S3s auch behoben.Bilder:
http://www.mod-brain.de/pics/galleries/S3HIFI/index.html -
-
Zitat
Original geschrieben von roadrunner4ever
... Schwarz Weiß gestreift und drauf steht "Streifenwagen"
LOL
Von dem würde ich gern mal ein Foto sehen. -
Von mir auch ein herzliches Willkommen

Ich bin übrigens auch ein "Rhoenreiter" 8-) allerdings auf der hellen Seite der M... ähm... auf der Hessischen Seite :p
. -
Zitat
Original geschrieben von Paramedic_LU
Laut diesem Artikel im Stern, soll die Beimischung von E10 gekippt werden , wenn mindestens 1 Million Autos das nicht verträgt. Der ADAC schätzt die PKW auf 2 Mio, der AVD auf ca. 3 Mio.
Schauen wir mal was passiert

-
Ich tippe auf Faurecia ? Ist zwar nur 'ne Vermutung von mir, aber die machen ja auch so tolle Sitze

-
-
Tja, theoretisch ist ja auch ein Fiat 500 zur Fortbewegung ausreichend
,das ist dann deine persönliche Präferenz
.Noch was zum B16: Achtet darauf dass ihr gleich das PSS10 bekommt. Das ist die neuere Version mit 10 Einstellmöglichkeiten, geänderten Einstellrädchen und verbesserter Oberflächenbeschichtung der Stoßdämpfer.
Bilstein Artikelnummer GM5-D524.
-
Also ich hab meins (das leider noch auf den Einbau wartet) von der Fa. Baierlacher: http://www.tuningseeshop.de/
Das ist der güntigste Anbieter den ich gefunden habe. Einfach mal das Anfrageformular ausfüllen dann mailen die dir ein Angebot. Bei mir warens 1195 €, im Gegensatz zur UVP von Bilstein 1592 € oder auch 1350 € vom lokalen Händler schon ein gewaltiger Unterscheid.
-
Ein Patchwork Auto

Naja, wems gefällt, bitte. argh
-
Wie ist denn die IP vom TS-Server?
-
Sind S-Schweller