Kannst du umschalten auf Wechslerbetrieb ??? oder geht das schon nicht ???
Beiträge von Dolzman
-
-
Ja in Deutschland gibt´s eine abnehmbare ab Werk, allerding kenn ich jetzt keine Technischen Daten !!!!
Gruß Andi
-
Hab die Masse einfach an einer Schraube vom Querträger angeschlossen der unterm Handschuhfach war !!! Schraube locker gemacht, Kabel rumgewickelt und wieder festgeschraubt !!!!
Hab jetzt allerdings ein neues Problem, und zwar is die 12V Leitung die ich vom Zigerettenanzünder gezogen hab nicht abgeschirmt, wenn ich den PDA in der Halterung zum Laden hab is ein pfeifen un den Boxen, wenn ich aus der Halterung nehme is alles OK. Muss jetzt entweder noch ein Störfilter einbauen oder die 12V direkt am Radio abgreifen da die Leitung da entstört ist !!!
Gruß Andi
-
Hab ich noch garnicht gesehn, hast du Bilder oder Link´s dazu ?? 8-)
-
Dass die Heckschürze passt glaub ich nicht !!! Da der Sportback länger ist und sowieso ein anderes Heck hat !!!! Aber die Frontschürze mit SFG passt wenn man die Motorhaube mit wechselt, also für die jenigen die auf SFG umrüsten wollen wäre es ne feine Sache gleich aif Oettinger zu wechseln !!!! Ich überleg scho die ganze Zeit ob ich umrüsten soll
-
Para, ich hab dein Win95 plus! Paket !!!!
Einfach mal im Chat melden !!!
Gruß Andi
-
Hey Audianer, von mir auch alles Gute zum Purzeltach
-
Super, welche Kombinationen/Farben gibt´s denn ?? Hast du so Standart Dinger auf Lager ?? Wenn ja könntest du mir Samstag evtl. eine mitbringen ?? Und 2 Aufkleber bräuchte ich noch !!!!
Gruß Andi
-
Machst du *kuck* in Service Plan auf Seite 14 !!!!
-
Also ich war anfang des Jahres bei meim 1. Kundendienst,
Was mich jetzt aber tierisch aufregt, is die Serviceanzeige, die wurde zurückgesetzt, und dann braucht die so ca. 1000 km bis die den Service Intervall aus dem Fahrstyle neu berechnet hat, und da ich die letzten Wochen bei durchschnittlich -10° immer nur 5 KM zur Arbeit gefahren bin, war des natürlich nicht so Motorschonend, und seit letzter Woche hab ich jetzt 17.000 KM oder 518 Tage zur 2. Inspektion, obwohl ich im moment erst 26.000 KM drauf habe, dass heist die 2. Wäre dann schon mit 43.000 wo normal erst bei 60.000 sein sollte
-
uiiii, da muss ich mal schaun ob ich Samstag net Arbeiten muss !!! Wenn nicht und wenn ich Samstag früh fit bin
Werd ich auch vorbei schaun !!!
-
Zitat
Original geschrieben von Airdahl
Hey, das sind doch gute Nachrichten...
Wie findest du denn den Sound?Also ich konnte Klanglich kein unterschied zur CD hören, da der Sound ja vom PDA erst noch über das Radio und dann über den BOSE-Verstärker läuft gibt´s da denk ich von der Qualität kein unterschied von MP3´s aus dem PDA oder von einer gebrannten Audio CD, das einzige was ich festgestellt hab ist dass die Lautstärke vom PDA etwas leiser ist als die von CD, könnte aber auch daran liegen dass beim Test der PDA nicht am Strom war und die Batterien bischen schwach warn !!!
Bei mir im Auto is im Moment noch Baustelle, da ich noch dabei bin die Kabel ordentlich zu verlegen, warte auch noch auf den Adapter, Wenn alles fertig ist kann ich mehr sagen !!!
Gruß Andi
-
Juhuu
Line-In Adapter funktioniert 1A
Hab vergessen den Masse Anschluss anzuklemmen
Als er dann dran war hat er sofort einen Wechsler erkannt und ich konnte auf nochmaliges Drücken der CD Taste auf den PDA umschalten !!
Jetzt wart ich noch auf den PS2 Adapter und dann muss ich noch ein 12V Kabel für die PDA Halterung legen -
Möchte jetzt gern den 12 V Anschluss aus dem Sicherungskasten innen anzapfen, hab mir dafür die Klemme 24 ausgesucht (Zigerettenanzünder) Kann ich da ein Kabel einfach zwischen die Sicherung stecken ?? Oder is das nicht so gut ? Muss ich was besonderes Beachten ?? Oder einfach Kabel reinklemmen, Masse über die Karosserie und fertig ???
Gruß Andi
-
Juhuuuuuuuuu,
nach 2 Tagen intensiver Google Suche, bin ich nun auf ein Shop gestosen der diesen "seeehr seltenen Adapter" anbietet
Da gibt´s wirklich alles was das Adapter Herz begehrt :p
Hier mal der Link zum 37 Seitigen Adapter Katalog im PDF Format !!!
Mann bin ich froh
:p
horn
-
Hey Airdahl, schön dass du auch den Weg ins A3-Quattro Forum gefunden hast
Hab alles angeschlossen, funktioniert aber noch nicht. Hab´s allerdings noch nicht mit einer Audioquelle probiert !!! Und die Masse vom Adapter hab ich auch noch nicht angeschlossen, vielleicht liegt´s daran !!! Ich warte noch auf das Adapterkabel Chinch auf Klinke, ohne dass kann ich den PDA nicht anschliesen !!!
Such jetzt erstmal ein Masseanschluss, denn wenn der Adapter ohne Strom is kann´s ja net gehn
Wenn´s dann das Radio erkennt klappt´s vielleicht auch mit dem Umschalten auf Wechslerbetrieb !!!
Gruß Andi
-
Wie kann man denn bei einer externen Audio Quelle z.B. CD-Wechsler oder in meinem Fall Line-In Adapter auf diesen umschalten ??? Hab jetzt im Radio Handbuch nichts gefunden ???
Ein extra knopf für´n Wechsler gibt´s ja net, vielleicht 2x auf CD drücken ?? Oder Lang auf CD drücken ?? Im Handbuch stehn zwar 3 Seiten Beschreibung für den Wechsler, aber wie man auf diesen umschaltet steht nix drin !!!! Ich hoff nur das alles klappt, sonst war alles umsonst
Gruß Andi
-
weis jemand zufällig wo ich ein PS2 / PS2 Adapter bekomme ?? wo man 2 Männliche Stecker zusammen machen kann ??? Und wenn´s geht ohne Kabel, hab reichlich davon hinterm Radio
Such sowas in der Richtung wie die PS2/USB Adapter um die USB Maus am PS2 Anschluss anzuschliesen, also grad ein kleines Stück wo auf beiden Seiten eine Büchse hat !!!
-
Zitat
Original geschrieben von somepeer
Na danke, was glaubst du wie ich das Kabel raus bekommen hab?
Naja hast es hingekriegt
Wollt ja damit net sagen dass es mit Nadeln nicht klappt, meine waren vielleicht zu Dünn, Aber nach dem 4. Stich in Finger ...
Das reinklipsen der Pin´s hat allerding erstaunlich gur geklappt, jetzt muss der Adapter nur funktionieren !!!!
Hab jetzt allerdings ein neues Problem und zwar is meine PDA Halterung heut gekommen, mit PS2 Anschluss für die GPS Maus, jetzt ham aber Maus und Halterung beide ein "Männlichen" Stecker
Un jetzt brauch ich wieder ein Adapter, ich weis schon garnicht mehr wo ich des ganze Kabel und Adapter Zeug hinterm Radio unterbringen soll
-
So, da ich ja von Natur aus ein seeeehr ungeduldiger Typ bin, hab ich mit dem Stecker gerade "ganz leicht" die Beherschung verloren und hab im Warsten Sinne des Wortes zum "Hammer" gegriffen argh
Das Ergebnis:
Die Opfer:
Als ich mir mit den Nadeln zum 5. Mal in den Finger gestochen habe, hab ich den Stecker aufgeschnitten, die Pin´s din alle noch im 1A zustand, nur dem Stecker geht´s net ganz so gut :p
Dass das mit den Nadeln geklappt hätte wage ich fast zu bezweifeln, denn diese Wiederhaken sind zimlich tief drin und auch sehr Stabil, ich hoffe jetzt nur dass diese beim Orginal Stecker auch einfach reinzuklipsen sind, sonst hab ich jetzt ein Problem