Da stimm ich dem earlgrey voll und ganz zu ! Der momentane Hype um den RS3 is nicht mehr normal und die Anzahl der Dummschwäzer wird täglich mehr und mehr.
Beiträge von Psychedelic
-
-
Dann geh ich heute noch Einkaufen und räum die Bude etwas auf.
-
Ja, dann machen wir doch glatt diesen Samstag ne Party !
Beginn ca. 15 Uhr, da ich vorher noch eine Waschmaschine kaufen muß, da meine jetzt endgültig kaputt ist.Start 15 Uhr
Adresse:
Bouttevillestraße 25
86415 MeringDen großen öffentlichen Parkplatz könnt ihr nicht verfehlen, steht dann direkt davor.
Jeder bringt seine Futteralien selbst mit, Salate und Saucen kann man ja dann untereinander über den Tisch reichen.Getränke sind vor Ort vorhanden (Getränkeautomat, Radler,Augustiner, Becks, Spezi, Mineralwasser, Apfelsaftschorle), wer was Anderes zu Trinken möchte kann es mitbringen. Grill mit reichlich Feuer ist ebenfalls vorhanden.
Dann auf ein fröhliches Aufwärmgrillen !
Grüße,
Psychedelic -
Bei mir gehen alle Termine.
Hätte für diesen Samstag (18.06.2011) auch ein Lokalität bei mir zuhause, wo wir unter Dach regen geschützt Grillen könnten. Parkplätze, Getränke, Musik, Billard und Dart wären auch vor Ort. Ist der Partyschuppen von einem Kumpel, der am Samstag frei wäre.
Grüße,
Daniel -
Ich werd die nächsten Tage auch mal wieder die Sauce wechseln, wenn willst kann ich dir den sabbernden Filter auch zuschicken.
-
Hallo,
welche Probleme hast du denn mit den Bremsen ? Nachdem du die Luftführung ändern möchtest, werden sie wohl zu heiß. Bist wohl oft auf einem Rundkurs unterwegs.
Die Schläuche zur Luftführung bekommst bei jedem größeren Zubehörhändler für den Motorsport. Den Flansch für den Schlauch am Britzblech wirst dir selbst bauen müssen.Grüße,
PsychedelicP.S. du bewegst deinen RS3 anscheinend schon mehr als sportlich.
-
Schaut für mich so aus als ob da nur noch der Block vom RS3-5Ender ist.
-
War das Wochenende mit dem Suzuki im Gepäck beim Spielen.
Wie immer ein riesen Spaß mit nächtlichem Lagerfeuer und fleißigen Testfahrten, ob das Material hält.Fazit: hab nen kleinen Klettermaxe.
-
Hallo,
das die Haldex für die Geräusche zuständig ist glaub ich nicht, ist ja nur ne einfache Lamellenkupplung. Überprüf mal die Hardischeibe an der Kardanwelle wör der Haldexkupplung und auch die Lagergummis vom Aufnahmerahmen des Hinterradantriebs. Sind auch die Faltenbälge der hinteren Antriebswellengelenke in Ordnung, könnt auch von einem defekten Gelenk kommen.Grüße,
Psychedelic -
Eine gebrauchte Düse bei ebay oder sonst wo ergattern und dann umbauen. z.B. ein Stück Alu anpassen, die Düsengitter herausschneiden und die Passung aus Aluminium mit 2k-Kleber einkleben. Danach dann das beliebige Rundinstrument einsetzen.
Die Ladedruckinstrumente werden mit einem T-Stück in den Überdruckbereich eingebaut, es bietet sich die Steuerleitung vor dem Magnetventil des Schubumluftventils an.Grüße,
Psychedelic -
Er muß eigentlich jede Reparatur bei einer Vertragswerkstatt machen lassen, wenn seine Garantie noch weiter laufen soll.
Die Serienteile kosten ja nicht viel und bei den Belägen konmmt die Audi-Serie immerhin von Ferodo, wobei ich die Perfomence-Beläge von Ferodo eher vorziehen würde. -
Hallo Brennerchen,
Bremsen zählen als Verschleiß, Garantie kannst vergessen, selbst bei deiner Laufleistung werden die Bremsen fällig sein.
Zum Verschleiß...... Die Verschleißgrenze bei den Scheiben ist bei 0,5mm pro Seite und bei den Belägen bei 3mm Belagdicke.Wenn möchtest und die Zeit es bei dir hergibt, kannst bei mir auf nen Umtrunk vorbeischauen, hab jetzt inzwischen meine neue Werkstatt.
Grüße,
Psychedelic -
Darüber läßt sich die Zug- und Druckstufe der Dämpfer ändern, somit bekommst ein sportlicheres (härteres) Fahrwerk, bzw. es passt sich glaube auch automatisch auf Querbeschleunigungen an.
-
Ohje, hab heute an dich gedacht. HAt richtig übel in Richtung Süden ausgeschaut. -
Hi,
da mußt zum Chiptuner gehen, der dir die Luftmassenkennfelder in der Motorsteuerung ändert, insofern die Daten der neuen LMM das Steuergerät verarbeiten kann. -
Das geht in Ordnung, damit kannst ohne Probleme an einem Feiertag fahren.
-
Müßte bereits der doppelstufige Airbag sein. Ob er passt, mußt ausprobieren, theoretisch sollte es die selbe Bauform sein.
Wenn den Airbag tauscht, vorher unbedingt Batterie abklemmen und alle Maßnahmen gegen statische Aufladungen vornehmen (Arbeiter muß sich Erden, Popentialausgleich) ! Die gelben Steckverbinder richtig lößen und keine Nasen abbrechen.
Bist dir nicht sicher, laß den Airbag von einer Werkstatt tauschen. -
-
Ich bring dann a Falsche Prosecco der dany mit.
-
Wieso fällt mir das nicht nur hier auf.
Schon lustig, wie ihr Zwei euch dran aufzieht.