Wie schon geschrieben, wenn ich von der Bremskraft kurz vorm Einsetzen des ABS bin, ist der Wagen noch ohne Probleme lenkbar.
Als die Haldex kaputt war, hatte er merkwürdigerweise dieses UBoot-Verhalten, daß die VA soweit abtaucht, als ob sie sich unter den Asphalt graben möchte und das Heck für einen Überholvorgang bereits am Tänzeln war.
Da durftest dann mit Fingerspitzen am Lenkrad den Wagen behutsam dirigieren, um das Heck in Zaum zu halten.
Beim Beschleunigen nach einer Bremsung, gerade in Kurven, blockierte das ESP dann sogar die Drosselklappe. War anscheinend quasi ein "Houston wir haben ein Problem"-Modus vom Bremssteuergerät. Der Karren war da im angehenden Grenzbereich quasi unfahrbar.
Wenn man das Bremssteuergerät komplett abschaltet, ist der Wagen generell NICHT fahrbar. Da merkt man erstmal, was die fleißigen Helferlein alles Leisten.

Das nächste Update wäre theoretisch ein weiteres Pedal, mitdem ich die Bremskraftverteilung zwischen VA und HA verändern kann. Fällt jedoch flach, da ich einen Handschalter hab und die Kupplung brauch, und zudem sind solche Dinge in der StVZo nicht zulässig.
Bzw. werd ich den Karren nicht in solche Bereiche bewegen, das ich solche Funktionen brauch.
Im Suzuki kann ich nach Beadarf jedes Rad einzeln vom Bremskreislauf abschalten, die Bastelei kommt noch aus der Zeit, als ich noch keine Differentialsperren hatte.
Hat jedoch mit Fahren auf der Straße nichts mehr zu tun. 