Elektrokisten mit der aktuell verwendeten Akkutechnik sind nicht wirtschaftlich und schon gar nicht Umweltfreundlich.
Das Herstellen von Lithium-Ionen-Akkus benötigt wertvolle Rohstoffe wie z.B. Kobalt. Informiert euch darüber, unter welchen Bedingungen dieser Rohstoff gewonnen wird.
Ein Recyceln der wertvollen Rohstoffe ist aktuell noch nicht möglich. Die gebrauchten Akkus landen, (einfach ausgedrückt) im Hochofen, wo z.B. das Kobald quasi verbrennt und in Schlacke abgeführt wird.
Die aufgewendeten Energiekosten für die Herstellung der Akkus, sowie Entsorgung, inklussive der gesamt gespeicherten Energie der Akkus (wärend ihrer Lebenszeit), macht den Verbrennungsantrieb noch in den weiteren Jahren überlegen.
Es gibt ein paar Technologien die von der Energiebilanz besser dastehen.
z.B. die Redox Flußzellen
Aktuell sehe ich die Lösung in synthetischen Kraftstoffen.
Selbst Wasserstoff als Antrieb muss hergestellt werden. Den dafür benötigten Strom können wir in Deutschland aktuell nicht herstellen.
Auch für das Aufladen von Elektro-Autos ist schnell die Kapazität unseres aktuellen Stromnetzes ausgelastet.
Wir verdanken das aktuell auch mitunter der tollen Ököenergiewende.