Hallo,
deine beiden Fehler, in Kombination mit dem was die bis jetzt repariert hast, liegt das Problem wo ganz anders.
- Bei den Fehlern muß die Motorlampe (MIL) im Kombiinstrument an sein, stimmt das !?
- Die Fehler besage, das er zu "mager" läuft, was Kraftstoffmangel heißt.
- Läuft der Motor im Leerlauf weich und rund, oder schüttelt er sich ? Was auf Falschluft hindeutet und mitunter ein Teil des Fehlers sein kann.
- Bei Kraftstoffmangel erstmal den Kraftstoffdruck vorne an der Verteilerleiste prüfen, ob da überhaupt genügend anliegt.
- Kraftstofffilter tauschen, ist immer eine gute und Günstige Aktion, was viele Probleme beseitig.
- Ist keine Besserung in Sicht (Kraftstoffdruck schwankt oder bricht weiterhin zusammen), liegt es an der Kraftstoffpumpe.
Gerade durch den jahrelangen Gasbetrieb, liegt der Kraftstoff (inklusive Kondenswasser) sehr lange im Tank, was die Pumpen gammeln lässt.
Ich hoffe meine Tips haben etwas geholfen.
Grüße,
Psychedelic