Alle RS3 Motorren stehen grundsätzlich "gut im Futter" und haben durchschnittlich etwas mehr Leistung (ca. 350PS) als wie auf dem Audi Datenblatt angegeben ist.
Hier ein Beispiel mit Serie / Tuning (Auspuff ab Kat + Software).
Die Messung ist für mich nicht aussagekräftig. Da wurden Gänge gewechselt, sieht man schön. Wie schon alle sagen wäre ein ausgefahrener Gang bis in den Begrenzer und auf Motordrehzahl bezogen um Einiges aussagekräftiger.
Die Haldex abklemmen für ne Messung ist auch nur halbe Sache, die Messung kann man auch in die Tonne treten. Erstens kommt es zu Schlupf an der Vorderachse wenn man pech hat, und das ESP/ABS greift auch ein, da es nur stehende Hinterräder registriert. Wenn Pech hast macht er die Drosselklappe in machnen Situationen etwas zu, dann kannst die Messung auch in die Tonne treten.
Das immer 10% von der Haldex geschlossen sind passt auch nicht so ganz. Hab bei mir das blaue Steuergerät von Haldex verbaut, hab alle drei Versionen die man einstellen kann durchgetestet und bergeweise Daten geloggt, selbst da ist meine Haldex nie teilgeschlossen, sie schaltet nur viel früher zu. Auf der extremsportStellung ist das nicht angenehm im Winter zu fahren, da braucht man wirklich Übung, daher hab ich die Mittelstellung mit einem umgelöteten Stecker eingestellt. Ja ich muß zum Umstellen immer unter das Auto kriechen, is aber egal, da ich eh nie umstelle.
Die Vorladepumpe bei meiner Generation2 Haldex-Kupplung ist zu schwach, das sie die Lammellen zusammen drücken könnte, die ist nur zur Versorgung der Ringkolbenpumpe mit Öl zuständig und mehr nicht. Die Ringkolbenpumpe kann selbst kein Öl ansaugen, daher hatte ich bei defekter Vorladepumpe auch nur einen Frontkratzer.
Grüße,
Psychedelic