1. Portal
  2. Blog
    1. Artikel
  3. Kalender
    1. Anstehende Termine
  4. Forum
    1. Unerledigte Themen
  5. Galerie
    1. Alben
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Blog-Artikel
  • Termine
  • Forum
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. A3quattro.de
  2. Forum
  3. Audi A3 ab 2003 (Typ 8P/8PA)
  4. Interieur

Neuer Schlüssel für 2003er 3.2er

  • *Thomas*
  • 3. September 2007 um 13:06
  • Erledigt
  • *Thomas*
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    224
    • 3. September 2007 um 13:06
    • #1

    Die neuen Audi Modelle haben ja einen neuen Klappschlüssel, welcher eine ein wenig andere Optik hat.
    Da mein Schlüssel inzwischen recht abgegriffen ist, hätte ich gern einen neuen Schlüssel und hätte eben gerne gleich das neue, schönere Modell.
    Mein Schlüssel sendet mit einer Frequenz von 434 MHZ.
    Kann mir einer sagen ob e möglich wäre, einen neuen Schlüssel auf mein Fahrzeug zu programmieren?
    Mein Freundlicher konnte mir da leider nicht weiterhelfen.
    Haben bisher auch nur Schlüssel mit 433 MHZ der neuen Generation entdeckt.
    Wäre schön, wenn mir einer weiterhelfen könnte.
    Tomas

    • Zitieren
  • Striezl
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    231
    Bilder
    21
    • 3. September 2007 um 21:22
    • #2

    Hallo Thomas

    Die Sendefrequenz dürfte wohl nicht unbedingt das Problem darstellen.
    Vielmehr denke ich, daß die Codierung aufgrund der hohen Sicherheitsstandards nicht ohne größeren (teureren) Aufwand zu machen ist.
    Ich lasse mich aber gerne eines Besseren belehren.

    Hat mal jemand ein Bildchen vom neuen Schlüssel ?´

    Gruß Striezl

    • Zitieren
  • *Thomas*
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    224
    • 4. September 2007 um 13:12
    • #3

    Hab bei Ebay inzwischen schon einen Schlüssel mit richtiger Frequenz entdeckt.
    Wenn ich ihn für kleines Geld bekomm, will ich mal sehen was sich machen lässt.
    Hier die gewünschten Bilder.

    Thomas

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. September 2007 um 13:25
    • #4

    Wenn du einen guten Draht zum Autohaus hast, machen die das Codieren gratis.

    Ich bestellte neulich den Ersatzschlüssel für den Geldbeutel.
    Dazu musst alle Schlüssel neu codieren.
    Also die 2 vom Werk und den Neuen.

    Und Personalausweis nicht vergessen mitzunehmen. Sonst codieren die nichts.

    Hier n Bild vom Neuen

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • max20100
    Profi
    Beiträge
    1.232
    • 4. September 2007 um 15:51
    • #5

    :-o Nur noch so kurz der Schlüssel. Naja dann kann er schon nicht mehr abbrechen ;)

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. September 2007 um 16:01
    • #6

    Mal eine Frage

    Wie schliesse ich mit dem Miniding das Türschloß auf und wie starte ich den Motor über das Zündschloß? 8-|

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 4. September 2007 um 16:13
    • #7

    Wie wäre es mit Schlüssel reinstecken und umdrehen? Also manchmal (ver)zweifel ich echt an dir.

    Gruß
    PM

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. September 2007 um 16:19
    • #8

    Schon klar, aber wenn ich meinen Originalschlüssel nehm und anseh, und dann den von ein paar Postings weiter oben, so hat der einen viel zu kleinen Bart

    Ich habs net vermessen, aber der von meinem Schlüssel hat bestimmt 5cm oder mehr. Und der auf dem Bild kaum 1-2cm. Es sei denn es täuscht , aber dann müßte das Plastikding überprportional groß sein.

    Ich mein nicht den Notschlüssel. Sondern den oben

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • *Thomas*
    Fortgeschrittener
    Beiträge
    224
    • 4. September 2007 um 17:45
    • #9

    Das Bild stammt ausm Ebay.
    Hab ich euch wieder a Rätsel aufgegeben :D .
    Der hat seinen Schlüsselbart einfach abgeschnitten, wolte halt net das der Käufer des Schlüssels dann mit dem Schlüssel ankommt und das ganze Auto mitnimmt.
    deshalb hat er ihn einfach abgeschintten.
    Ich hoff jetzt sind alle Unklarheiten beseitigt.
    Thomas

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. September 2007 um 17:46
    • #10

    Ahhh jetzt jaaaaaa 8-|

    eiiiiine IIInsel :D 8-)

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 4. September 2007 um 19:48
    • #11
    Zitat

    Original geschrieben von PowerMike

    Also manchmal (ver)zweifel ich echt an dir.

    Gruß
    PM

    Nicht verzweifeln nur mehr wundern, du hast ja keine ahnung was wir gestern im chat mit ihm mitgemacht haben :D :D :D

    • Zitieren
  • Paramedic_LU
    Steuerketten-Querulant
    Reaktionen
    121
    Blog-Artikel
    8
    Beiträge
    48.298
    Bilder
    211
    Videos
    5
    • 4. September 2007 um 19:49
    • #12

    Nicht OFFTOPIC werden hier !!!!

    A3 3.2 quattro mauritiusblau seit 16.9.03
    + AUDI-Werkstuning 8087 seit Juni 2007
    [customized] - NWT powered by Custom-Chips (Engineering by Stefan - Powered by Zoran)
    [VCDS Ross-Tech HEX+CAN USB
    184708_5.png
    545860_5.png

    Öl-Finder für VW und Audi Fahrzeuge und FAQ Motoröl
    mein Blog Baubericht BK-117 B2 Christoph 53

    • Zitieren
  • PowerMike
    Beiträge
    1.150
    • 4. September 2007 um 20:22
    • #13

    böser Fan :p:-) ;)

    Keep on Posting

    [color=red]Biete:[/color] Wasserstandssensor für Audi A3 8P/8PA inkl. Dichtung, Stecker und Schutzkappe -> IM

    • Zitieren
  • FanbertA3
    Gast
    • 4. September 2007 um 20:27
    • #14
    Zitat

    Original geschrieben von PowerMike

    böser Fan :p:-) ;)

    *stolzdrauf*

    • Zitieren
  • FragM.nsn
    Anfänger
    Beiträge
    36
    • 16. August 2008 um 04:02
    • #15

    Können die neuen Schlüssel sowohl 433 als auch 434 Mhz, oder muss man einen Schlüssel mit der beim Wagen bereits vorhandenen Mhz Angabe nehmen?

    • Zitieren
  • EVO 5
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    875
    • 31. August 2011 um 13:09
    • #16

    ich wollt mr mal nen neuen Schlüssel holen weil meiner mittlerweile richtig verschlissen aussieht.
    Hat jemand ne aktuelle TN und Preis?

    dem EVO seiner

    • Zitieren
  • Otis Wright
    Meister
    Beiträge
    2.773
    • 31. August 2011 um 13:27
    • #17

    Hab grad mal auf dem Schlüssel vom A1 geschaut. Das ist der "normale" Klappschlüssel, den es seit MJ09 (oder früher) gibt. Da steht folgende TN drauf:
    5FA010659-10

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 31. August 2011 um 13:51
    • #18

    Hallo,
    die Gummieinlagen bei den alten Schlüsseln gibt es einzeln zu kaufen, die meisten Werkstätten finden die nur nicht im ETKA.

    8Z0 837 891 A Symboleinsatz Schlüssel

    Bei den aktuellen Schlüsseln hängt es davon ab, ob sie mit dem Empfänger vom Komfortsteuergerät funktionieren, die alten Schlüssel waren von Hella.

    Den Transponder für die Wegfahrsperre kann glaub ich nur eine VAG-Werkstatt anlernen.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren
  • EVO 5
    Profi
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    875
    • 31. August 2011 um 13:59
    • #19

    Ja ich wollt eigentlich einen komplett neuen Schlüssel haben, das ganze Gehäuse ist hier und da schon stark abgenutzt.
    Da soll ein kompletter her. Ich mein ich hätte da was von rund 100€ im Kopf?

    dem EVO seiner

    • Zitieren
  • Psychedelic
    Seefahrer
    Reaktionen
    11
    Beiträge
    3.913
    Bilder
    90
    • 31. August 2011 um 14:50
    • #20

    Es gibt mehrere Modelle von dem neueren Schlüssel, die lauten PR-5D1 usw., Preis hab ich 51,59 mit MwSt hinterlegt.

    8P0 837 220 D Model PR-5D1
    8P0 837 220 E Model PR-5D2
    8P0 837 220 F Model PR-5D3
    8P0 837 220 G Model PR-5D4

    Welche bei dir passt kann dir nur das Autohaus sagen.
    Bei der Bestellung muß die Fahrgestellnummer mit angegeben werden. Vermutlich wird die dann in den Transponderchip programmiert.

    Grüße,
    Psychedelic

    Wer Hubraum sät, wird Leistung ernten !

    • Zitieren

Jetzt anmelden!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen Anmelden

Registrierung

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Melde Dich kostenlos an und werde Teil unserer Community!

Benutzerkonto erstellen
  1. Datenschutzerklärung
  2. Impressum