Beiträge von Harry

    Vor der Fahrt, also nur im stand:


    Es sind nicht alle Sachen angeschlossen mus sich dazu sagen. Das geschwindigkeitssignal, Aktivkohlefilterventil, SekundarLPumpe muss ich noch anschließen. Kombiinstrument vom G4 habe ich nicht, somit ist der Fehler auch I.O.

    Aber soviele Heizungsfehler und den LMM. Könnten das Masse fehler sein?

    Dangöö :)

    Ahhhh cool, danke erstmal!

    Fahre 10W40. Ganz frisch drin, welches ich eigendlich in allen VRs gefahren habe und die Probs mit hatte. Soll ich nen anderes nehmen?

    Das beruhigt mich jetzt erstmal... o--o

    PS: Die Zeichnung is falsch, die sitzen dochnet in den Zündkerzenlöchern :)

    Sagmal hast du die schonmal gewechselt? Müssen die Nocken raus oder geht das so? Keine Lsut wieder allet aufzumachen

    Mir ist vorhin aufgefallen das mein R wenn man ihn anmacht die ersten paar Sekunden klappert. so 30sek-1min vlt. Dann wird es leiser und ist nicht mehr zu hören.

    Das lustige ist, das es auf der Beifahrerseite ist. Wäre es nun ein Vr6 würde ich sagen es sind die Hydros, aber nen R32 hat ja keine Hydros wie ich bei mir gesehen habe. Was könnte das sein? Vorallem beim nächsten anmachen ist es nicht da, somit muss es was mit temperatur bzw öl zutun haben. Wenn ich beim klappern mit nem schraubendreher gegen den Kopf bzw block höre kann ich keine klappernen geräusche wahrnemen die das Metall überträgt. Hinzukommt das der riemen sauber läuft

    Ketten,Spanner,wapu habe ich neu gemacht, OT ist perfekt gewesen. Riemenspanner scheint nicht zu klappern

    Help ;(

    Zitat

    Original geschrieben von Chris1985

    Also, dass du keine Leistung hast, ist mit Sicherheit der Notlauf. das merkt man genauso wie du es beschreibst.

    und durch das Batterie abklemmen löscht du den Fehlerspeicher. Wäre also schon gut, wenn du irgendwie an den dran kommst. Es gibt zuviele Möglichkeiten, die einen Notlauf auslösen. ;)

    Warst du der Tilly im R-Forum? :) Wenn ja, schön dass man sich hier wiederliest!

    Jap genau der bin ich :)

    Habs rausgefunden! Da ich das 5 Gang fahre fehlt dem Strg das Km/h signal. Sobald das fehlt dreht er nurnoch bis 5000! Werde es heute mal anklemmen, habe gestern schon fehler ausgelesen, und da waren nen paar drin :)

    Evtl muss ich das Strg nochmal einschicken das die Kennfelder auf 5 gang angepasst werden

    Hier mal paar Pics is schon zusammen:

    http://www.vento-fans.de/tilly/r32/Bild_877.jpg
    http://www.vento-fans.de/tilly/r32/Bild_878.jpg

    PS: Im anderen forum haben die eh nicht wirklich die Ahnung gehapt. Ma schauen wie es hier ist ;)

    Habe einen VW Vento, Ketten neu gemacht und den R32 rein.
    MKB BFH.

    Da ich die ganze Elektrik umgebaut habe kann sein das ich etwas übersehen habe, lese heute mal Fehlerspeicher aus.(Wenn ich die K-Line gefunden habe :D ) Dachte nur evtl ist soetwas bekannt.

    EDIT: Hab gerade im anderen Forum gelesen wenn das Km/h signal fehlt das es daher kommen kann. Da ich ja ein 5 Gang fahre!

    Moin habe Probleme mit meinem 3.2,
    sobald ich die Batterie abklemme und nen stück fahre Beschleundigung etc ist gut Leistung vorhanden. Jedoch nach ein paar Minuten läuft er sehr unruhig und ich kann nicht höher als ca 5000U/min drehen. Kommt einem vor wie ein Begrenzer. Im Stand kann ich ihn ohne Probleme ewig laufen lassen. jedoch wenn ich dann gefahren bin kann ich im stand auchnicht höher als 5000 drehen, was davor kein Problem ist. Denke es werden Fehler im Strg gespeichert sein.

    Ist dieses Problem evtl bekannt?

    Danke