Hätt ich hier die Wahl würd ich eindeutig zum Heli greifen
der is ja auch misanorot wer da wohl gesponsert hat
Hätt ich hier die Wahl würd ich eindeutig zum Heli greifen
der is ja auch misanorot wer da wohl gesponsert hat
sehr schönes gerät, glückwunsch.
bei uns in Ö haben wir auch angefragt bei unserem händler wegen einer probefahrt
mit dem motor und als antwort kam "da gibts vl an in gaunz östareich de griegt ma
fast net" (auf deutsch: es gibt in ganz Ö vielleicht einen 313ps A6 zum probefahren
die sind also ganz schwer zu bekommen)
freu mich schon auf deinen testbericht
bei mir läufts ganz normal jetzt
is die aktion nur bei euch in D oder werden die briefchen auch in Ö verteilt??
und wenn der zettel sich duckt?
...oder extrem klammert (bzw. klebt)??
bei mir wäre das ca auf 1500 euro gekommen alle zu tauschen..
ja das erwischt mich voll hab MKB BMN 170ps...
hatte auch das feeling das es nachher spritziger zum fahren ging
das ist ja auch das gefährlich am quattro nach vorne geht das so extrem schnell
aber runter gleich schlecht
so sah es gestan in schwechat aus (bei der omv raffinerie)
das war nur was für quattros gestern
soviel grip am schnee beim beschleunigen ist einfach geil
gibts da auch einen grund warum die das auf einmal machen?
bei mir is jetzt mal eines der elemente mitten auf der AB übern
jordan spaziert...2/4 sind schon ersetzt in 5jahren!!!
etwas über 600 euro schaden keine kulanz und gar nichts weil "auto
ist schon über 4 Jahre..."
also bei mir is es wie bei para mit dem verschleiss ist auch immer ziemlich
gleich...
beim überqueren von den schneespuren in der mitte auf der autobahn
fühl ich mich mit dem quattro auf jeden fall wohler als ohne und wenn
ich da normal drüberbretter beim spurwechsel ist der A3 sehr ruhig
eigentlich
auf schnee fährt sich ein torsenquattro (40:60 aus dem A4) fast wie ein hecktriebler
kommt vieeel schneller hinten rum als der A3 (der bei mir vorne noch schlupf braucht
zum zuschalten)
das stimmt...
wenn das nicht wäre kämen wir quattro fahrer
auch wegen des schnees nicht zur arbeit...aber stecken würden wir nirgends
viele moderne schieben leider soo gewaltig vorne raus....
bei uns im osten von Ö is es heute auch extrem
um 7:00 in der früh 18cm neuschnee und seitdem
hat es nicht nachgelassen
->quattro only heute
sportlich sind sie endlich aber irgendwas gefällt mir
nicht an den sternenkreuzern kann aber nicht
sagen was es ist
vorne will er mir nicht 100%ig gefallen
(heißt nicht das er jetzt vollkommen hässlich ist...)
klingt ja ziemlich cool und zum entwickeln ist das auch sicher
eine tolle sache aber stärkere motoren (v.a. die 4zyl diesel...)
wären mir lieber...
also ich find das der rs7 gelungen ist
sollte audi einer übrig bleiben und nur platz
zustellen ich nehm jeden
wenn die einen fehler haben kommt da etwas im fehlerspeicher überhaupt rein??
sonst hört sich das nach einer langen suche an =(
ich glaub wenns der verstärker wäre dann würd die mp3card auch rauschen oder?
ich denk es kommt irgndwo von einem teil das nur für radio zuständig ist...
werd ich wieder mal den freundlichen aufsuchen
hab mir schon sowas gedacht das etwas in der art das zeitliche segnen möchte
aber schon nach 5 jahren?? -.-
wäre das ein teurer spass bei der audi werkstatt?
hallo leute,
hab schon viel gegoogelt jedoch finde ich nichts zu meinem problem
seit ca 2 wochen rauscht alle 4-7sekunden mein radio massiv (sprache versteht man nicht mehr wirklich)
auf mp3-card ist das problem nicht da ist alles klar wie immer betrifft aber alle radiosender
ist auch ortsunabhängig
ist da bei euch etwas bekannt was das sein könnte??
bin für jeden hinweis dankbar
lg klaus
so ähnlich gehts mir auch ist auch rechts und mir kommts so vor als wie wenn der rechte nicht richtig "durchzünden" könnte
warum auch immer.
bei mir hilft (bis jetzt) immer aus und wieder einschalten danach leuchtet der ganz normal
tritt bei mir eigentlich nur auf wenn ich auf auto gestellt hab und die gleich beim starten
sich einschalten dann flackert der rechte manchmal drum verdächtige ich mal ein spannungsproblem
meiner ist auch 07er baujahr
das mit der farbe ist mir noch nicht aufgefallen der flackert nur so vor sich hin aber hört von selber nicht auf (zumindest nicht
in abwartbarer zeit^^)
verhält sich das bei dir auch mit dem aus/einschalten?
woher das kommt würd mich nämlich auch brennend interessieren
(interessanterweise kommt mir vor is es mehr im winter und jetzt war ca 1-1,5jahre gar
nichts und jetzt is es wieder da)