Beiträge von Guardi

    Hallo zusammen,

    Ich bring seit heute Früh den ersten Gang nicht mehr rein! :-|

    Die anderen Gänge funktionieren problemlos. Ich spüre einen klaren Wiederstand beim ersten Gang. Bisl Gas geben hilft auch nix, also irgendwas ist defekt.

    Hat das schon einer gehabt von euch? Ich will nicht gleich zum :) fahren, meint ihr ich kann derweil ohne ersten Gang fahren oder muss ich Angst haben das noch mehr kaputt geht´??

    Gut das man mit dem 2ten so gut losfahren kann beim 3,2er :D

    Gruß Guardi

    Zitat

    Original geschrieben von br403


    Schon mal die Tests gelesen? Selbstverständli

    ch meinte ich den neuen S4, da der alte V8 nie die versprochene Leistung hatte ist der selbstverständlich unterlegen... :D

    BMW 335i 6-Gang Limousine (E90N) - 2009 (Serie)

    Motorart R 6 Benziner
    Hubraum 2979 ccm
    Aufladung/Umwelt BiTurbo 0,6 bar / Euro 4
    PS - UMin 306 PS (225 kW) - 5800/min
    Nm - UMin 400 Nm - 1300/min
    Motorlage/Antrieb Frontmotor / Heck
    Gänge/Schaltung 6 / manuell
    Test in auto motor und sport 03/2009
    Gewicht vollgetankt 1608 kg
    0 - 50 km/h - s
    0 - 80 km/h 4,0 s
    0 - 100 km/h 5,5 s
    0 - 120 km/h 7,8 s
    0 - 130 km/h 8,8 s
    0 - 140 km/h 10,0 s
    0 - 160 km/h 12,7 s
    0 - 180 km/h 16,9 s
    0 - 200 km/h 21,2 s
    0 - 250 km/h - s
    400 m, stehender Start - s
    1 km, stehender Start - s
    Vmax (abgeregelt) 250 km/h
    100 - 0 km/h (kalt leer) 39 m
    100 - 0 km/h (warm beladen) 38 m
    Nordschleife - min
    Hockenheim, kleiner Kurs - min
    Motopark Oschersleben - min
    max. Querbeschleunigung - g
    Slalom 18 m 66,3 km/h
    Slalom 36 m - km/h
    ISO Ausweichtest 110 m 132,9 km/h
    Testverbrauch min/max/ges 8,1/15,4/12,4 L/SP
    Grundpreis 41.850 Euro (01/2009)
    Testwagenpreis - Euro (01/2009)

    Audi S4 4.2 Limousine - 2003 (Serie)


    Motorart V 8
    Hubraum 4163 ccm
    Aufladung Sauger
    PS - UMin 344 PS - 7000/Min
    Nm - UMin 410 Nm - 3500/Min
    Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
    Gänge/Schaltung 6/manuell
    Test in sport auto 3/2003
    Gewicht 1730 kg
    0 - 80 km/h 4,0 s
    0 - 100 km/h 5,4 s
    0 - 120 km/h 7,4 s
    0 - 140 km/h 9,5 s
    0 - 160 km/h 12,1 s
    0 - 180 km/h 15,4 s
    0 - 200 km/h 19,9 s
    Vmax 250 km/h
    100 - 0 km/h (kalt) 36,4 m
    100 - 0 km/h (warm) 40,3 m
    Nordschleife - min
    Hockenheim, kleiner Kurs 1.18,1 min
    Querbeschleunigung 1,1 g
    Slalom 18 m 64,9 km/h
    Slalom 36 m - km/h
    ISO Ausweichtest - km/h
    Testverbrauch 16,8 L/SP
    Testwagenpreis 56.475 Euro

    Audi S4 V6 3.0 TFSI Kompressor Limousine - 2009 (Serie)

    Motorart V 6 Commonrail-Benziner
    Hubraum 2995 ccm
    Aufladung/Umwelt Kompressor / Euro 5
    PS - UMin 333 PS (245 kW) - 5500/min
    Nm - UMin 440 Nm - 2900/min
    Motorlage/Antrieb Frontmotor / Allrad
    Gänge/Schaltung 6 / manuell
    Test in auto motor und sport 03/2009
    Gewicht vollgetankt 1765 kg
    0 - 50 km/h - s
    0 - 80 km/h 3,6 s
    0 - 100 km/h 5,0 s
    0 - 120 km/h 6,8 s
    0 - 130 km/h 7,8 s
    0 - 140 km/h 8,9 s
    0 - 160 km/h 11,5 s
    0 - 180 km/h 14,6 s
    0 - 200 km/h 18,6 s
    0 - 250 km/h - s
    400 m, stehender Start - s
    1 km, stehender Start - s
    Vmax (abgeregelt) 250 km/h
    100 - 0 km/h (kalt leer) 36 m
    100 - 0 km/h (warm beladen) 35 m
    Nordschleife - min
    Hockenheim, kleiner Kurs - min
    Motopark Oschersleben - min
    max. Querbeschleunigung - g
    Slalom 18 m 66,3 km/h
    Slalom 36 m - km/h
    ISO Ausweichtest 110 m 132,9 km/h
    Testverbrauch min/max/ges 9,3/15,9/14,1 L/SB
    Grundpreis 50.950 Euro (01/2009)
    Testwagenpreis - Euro (01/2009)

    Das sollte Test genug sein. Man bedenke das die Audis über 100 kg mehr auf dem Buckel haben.

    Zitat

    Original geschrieben von br403

    BMW 335i... :D Sehr genialer Motor, dem S4 Motor weit überlegen.


    Der 335er mag ein geiler Motor sein, aber der 4,2l S4 Motor ist dem sicher nicht unterlegen.
    Und gegen den 3.0 Kompressor im neuen S4 sieht der BMW kein Land mehr. Da braucht man dann schon was mit "M".

    Hallo zusammen,

    Nachdem ich der Kundenbetreuung nen schönen Brief geschrieben habe, hab ich jetzt zumindest 50% Kulanz auf die Teile bekommen. Sind immerhin 144€.

    Also wenns das Autohaus nicht auf die Reihe bekommt, einfach selber in die Hand nehmen, es kann sich lohnen.

    Mfg. Guardi

    Wär natürlich ne interessante Sache so ein V6 im Scirocco.

    Wobei aber die R Version wie gesagt schon 272 PS haben wird.
    Der 3,6 l hat aber auch nur 290 PS im Passat, also irgendwie macht das keinen Sinn.
    Geil wär natürlich der 3.0 TFSI vom S4 aber der hat im kleinen Scirocco wohl keinen Platz.

    Zitat

    Original geschrieben von Striezl

    Hallo Para

    Bei uns im Ort stand gestern ein neuer Scirocco mit Wolfsburger Kennzeichen an der Ampel neben dem Döner-Mann meines Vertrauens, und spielte etwas mit dem Gaspedal.
    Dabei, und erst recht beim wegfahren, waren wir uns einig, daß dies ein 6-Zylinder war.
    Ich hab keine Ahnung, ob es nen VR6 im Scirocco gibt, aber das war auf jeden Fall einer, denn ein 4-Pötter mit Sport-AGA hört sich niemals so an.

    Gruß Striezl


    Einen VR 6 im Scirocco kann ich mir ehrlich gesagt nicht vorstellen.
    Der bekommt als R Version auch "nur" den 2.0 Turbo mit ~ 270 PS verpasst. So wie der Golf 6 auch.

    Kann höchstens sein das ein Bastler den R32 Motor in den Scirocco verpflanzt hat, aber ab Werk wird es das wohl nie geben.

    So hab heut mein Baby wieder geholt.
    Rechnung wie schon gesagt schlappe 600 €.

    Auf die Frage hin ob Sie bitte einen Kulanzantrag stellen können, haben die vom Autohaus gemeint da haben sie sowieso nachgefragt und ab einen Alter von über 3 Jahren gibt es nichts.
    Jetz die Frage ist das seriös oder soll ich mich lieber mal an die Kundenbetreuung wenden??

    So ich bin der nächste geschädigte.

    Will gestern mein Auto aufsperren: NIX, starten natürlich auch nicht. Kurz mal Batterie gemessen, nur noch 3,8 Volt.
    Ok denk ich mir, ist halt die Batterie im Eimer, kann nach 85000 km schon mal sein. Freundlichen geholt -> gestartet und der hat ihn gleich mitgenommen.
    Heute krieg ich den Anruf Batterie ist defekt und wurde gewechselt, Auto steht bereit. 3 Std. später krieg ich nochmal nen Anruf und dann die Story mit den Lüftern .....

    Jetzt ist natürlich die gute Frage was war mit der Batterie??
    Was meint Ihr, lohnt sich da ein Streit oder eher nicht?

    Die Rechnung samt Batterie und Lüfter beläuft sich auf ca. 600 €
    Kulanzantrag werd ich auf jeden Fall versuchen.
    Was ich auch weiss, dass die Batterie nicht mehr die beste war, die wär sowieso irgendwann fällig gewesen.

    Gruß Guardi

    Jop,

    Es ist sicher das günstigste was man machen kann.
    Und wenns sauber gemacht ist fällt das niemand auf.

    Und irgendwie ist es ein ganz einzigartiger Klang was ich so noch von keinem Auto gehört habe.

    Gruß Guardi

    Hallo,

    Also ich habe noch die originale 3,2er AGA drunter, allerdings ohne Mittelschalldämpfer. Diese hat der Vorbesitzer bereits entfernen lassen und gegen ein einfaches Rohr ersetzt.

    Ich hab jetz zwar keinen Vergleich zu anderen AGAs, aber vom Sound her bin ich vollstens zufrieden. Er ist bei wenig Gas noch recht leise, aber wenn man drauftritt tut sich ordentlich was.

    Wenn ich mal dazukomme mach ich ein Video bzw. Bilder wie das aussieht.

    Zitat

    Original geschrieben von manolo


    Das denke bei Motoren ab V8 eher weniger... Da wird der 3.2er eher "kein Problem" sein.

    Das könnte man meinen, ist aber definitiv nicht so. Die Karre ist einfach zu schwer.
    Sieht man rein an den Beschleunigungsdaten:

    BMW X5 4.8i - 2007 (Serie)

    Motorart V 8 Benziner
    Hubraum 4799 ccm
    Aufladung Sauger/Euro 4
    PS - UMin 355 PS (261 kW) - 6300/min
    Nm - UMin 475 Nm - 3400/min
    Motorlage/Antrieb Frontmotor/Allrad
    Gänge/Schaltung 6/Automatik
    Test in ams 02/2007
    Gewicht 2247 kg
    0 - 80 km/h 4,9 s
    0 - 100 km/h 6,8 s
    0 - 120 km/h - s
    0 - 130 km/h 11,0 s
    0 - 140 km/h 12,6 s
    0 - 160 km/h 16,9 s
    0 - 180 km/h 22,1 s
    0 - 200 km/h 30,7 s
    0 - 250 km/h - s
    400 m, stehender Start 14,9 s
    1 km, stehender Start - s
    Vmax 240 km/h

    Dann mach ich auch mal:

    Vorname: Christian

    Alter: 27

    Herkunft: Nähe Schwandorf ( Oberpfalz/Bayern)

    Wohnort: Bruck an der Leitha ( Niederösterreich)

    Kennzeichen: SAD - FI - XXX

    Fahrzeug: 3,2 Q 6-Gang, Brilliantschwarz ( seit Feb. 08)

    Jo is nen nettes Auto mit netten Motor.

    Aber zu diesem Preis ... NO GO !!

    Ich bleib erst mal dabei, mein nächster wird nen S4 Avant.
    Übrigens gibts für den ganz aktuell reelle Beschläunigungsdaten:

    Motorart V 6 Commonrail-Benziner
    Hubraum 2995 ccm
    Aufladung/Umwelt Kompressor / Euro 5
    PS - UMin 333 PS (245 kW) - 5500/min
    Nm - UMin 440 Nm - 2900/min
    Motorlage/Antrieb Frontmotor / Allrad
    Gänge/Schaltung 6 / manuell
    Test in auto motor und sport 03/2009
    Gewicht vollgetankt 1765 kg
    0 - 50 km/h - s
    0 - 80 km/h 3,6 s
    0 - 100 km/h 5,0 s
    0 - 120 km/h 6,8 s
    0 - 130 km/h 7,8 s
    0 - 140 km/h 8,9 s
    0 - 160 km/h 11,5 s
    0 - 180 km/h 14,6 s
    0 - 200 km/h 18,6 s
    0 - 250 km/h - s
    400 m, stehender Start - s
    1 km, stehender Start - s
    Vmax (abgeregelt) 250 km/h
    100 - 0 km/h (kalt leer) 36 m
    100 - 0 km/h (warm beladen) 35 m
    Nordschleife - min
    Hockenheim, kleiner Kurs - min
    Motopark Oschersleben - min
    max. Querbeschleunigung - g
    Slalom 18 m 66,3 km/h
    Slalom 36 m - km/h
    ISO Ausweichtest 110 m 132,9 km/h
    Testverbrauch min/max/ges 9,3/15,9/14,1 L/SB
    Grundpreis 50.950 Euro (01/2009)
    Testwagenpreis - Euro (01/2009)

    Bei dem Gewicht schon sehr Beeindruckend.
    .... SABBER :D